C 220 CDI Mopf ist da, mal was Positives!!
Ich möchte mal was Positives über die Mopf schreiben.
Dienstag wurde er abgeholt und hat nun 900 km runter.
Vorweg:
Ich kann nur den Zustand Vor-Mopf mit 130.000 km und Mopf neu beurteilen, weil ich mich nicht mehr daran erinnern kann wie der alte war als er neu war.
Es ist ein ganz anderes Auto.
Sind beides Avantgarde
Optik außen:
Die Klargalsscheinwerfer/Blinker Nebels sehen wirklich besser aus. Die veränderte Front, etwas tiefer und etwas länger schaut auch besser aus.
Die breitere Spur durch die breiteren Felgen sieht und fährt sich sehr gut. Die Felgen gefallen mir auch besser als di alten Avantgarde.
Optik innen:
Das KI ist auch eine Verbesserung, vernünftige Anzeigen Temperaturanzeige.
Kritik: Wenn Speedlimiter an keine Uhr im ganzen Auto!!!!!
Mittelkonsole Klima, Navi etc. moderner und schicker als im Alten.
Dazu das schöne Holz, statt dem empfindlichen und Augen-Anstrahle Alu
Sitze wirken sehr hochwertig mit dem Kunstleder.
Kritik: Sender nur im Suchlauf nicht aus Speicher wählbar, traurig hat doch auch in dem Alten funktioniert.
Dazu riecht er wunderbar neu und nicht so wie der Alte, der zudem einmal Objekt eines Kotzers wurde.
Motor:
Ruhiger, leiser und etwas kraftvoller.
Kommt sicherlich auch von den 130.000 km das er lauter geworden ist. Die Ruhe wird sicherlich auch davon kommen, weil im Alten die Automatik nen Problem hatte, der Wagen hatte gewackelt wenn Stellung D eingelegt war, als wenn man Parkinson hat.
Verbrauch ca. 1 Liter (ohne Filter) höher als im Alten, logisch weil neu.
Getriebe:
Perfekt, Automatik passt einfach dazu, weiß zwar nicht was S/C bedeutet, hab keine Lust nachzulesen.
Ausstattung:
Navi funktioniert super, Regensensor auch. Klima wie im Alten macht auch keine Probleme bei der Einstellung, wurde so übernommen.
Das Wichtigste:
Notrad: Wer einmal wegen eingetrocknetem Tirefit liegengeblieben ist weiß wie wertvoll ein echtes Rad ist.
Werde versuchen die nächsten Wochen mal einen Testbericht " 130.000 km im C 220 CDI" zu fertigen. lasse mir dazu alle Rechnungen mitbringen, wo alle Service aufgelistet sind mit allen Verschleißteilen.
108 Antworten
Zitat:
Ich kann aber nur für das Comand sprechen...denke aber dass es keine Rolle spielen sollte, welches Radio man verbaut hat, oder lieg ich da falsch mit der Annahme!?
da liegst du leider falsch. geht beim audio 20 cd leider nicht.
So will einen kurzen Zwischenstand melden.
Die Uhr habe ich gefunden, wenn der Speedlimiter drin ist dann gibts noch die Uhr bei der digitalen Geschwindigkeitsanzeige.
KM Stand:
20.300 und bis jetzt außer Tanken und 0,5 Liter ÖL nix.
wenn das so weiter geht.....
Hallo zusammen
Funktioniert das Update mit dem Senderdurchlauf über das Lenkrad auch auf meinem APS 50?
Gruss Stardriver
31.10.05
Der Kleine ist nun 5,5 Monate alt und hat seine 25.000 voll.
Inspektion stand an.
Außer neues ÖL und Wischer keine besonderen Vorkommnisse.
Und weiter geht die Jagd auf schicken Winterrädern
Ähnliche Themen
Hallo Lupo,
der Mehrverbrauch von einem Liter wird bleiben,eher wird er noch mehr wenn du mal zügiger unterwegs bist,ein keiner Wermutstropfen!
Zitat:
Original geschrieben von Fermettes
Hallo Lupo,
der Mehrverbrauch von einem Liter wird bleiben,eher wird er noch mehr wenn du mal zügiger unterwegs bist,ein keiner Wermutstropfen!
Zum Glück nicht, der Wagen verbraucht jetzt nicht mehr als der Alte.
Das Streckenprofil zur Arbeit hat sich etwas verändert, die Baustelle ist kleiner, somit mehr 120 kmh und deshalb logisch etwas höher, aber die 5,9 schafft er jetzt auch wieder.
Er liegt jetzt auch häufig unter 7 Litern.
Klar bei Vollgas gehen bis zu 13 Liter durch, das kenne ich .
2.12.2005,
der Wagen hat nun seit dem 17.05.2005 in 6,5 Monaten 30.000 KM abgespult.
Keine Probleme bis jetzt.
Winterreifen sind seit 25.500 km drauf, die Sommerreifen sehen aus wie neu.
Einzig der Motor vom Scheibenwischer ist etwas laut.
Der Verbrauch hat sich jetzt zwischen 5,9 und 7,5 eingependelt, Schnitt von 6,7 Litern.
Hoffen wir mal das es so weiter geht.
3
2.12.05
Auto hat seit Mitte Juli 23.000km zurückgelegt.
Probleme: bis auf ein Navigationssystem, daß nach 3h Betrieb abstürzt und nächste Woche getauscht wird, nichts, was nicht wieder von selbst vergangen wäre :-)
Verbrauch im Schnitt 7L (30% Stadt, Rest Autobahn und Landstraße)
Foto:
http://www82.gmx.net/.../thumbnail?...
http://www82.gmx.net/.../thumbnail?...
Peter, der rundum zufrieden ist!
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
....
Winterreifen sind seit 25.500 km drauf, die Sommerreifen sehen aus wie neu.3
Die Reifenmarke musst Du mir nennen, die 25tkm mit 1mm Profil Verschleiss, Du schreibst ja "wie neu", erreichen!
Du meinst sicherlich die Felgen :-)
Er schrieb, daß die Sommerreifen aussehen "wie neu"
Und die haben ja erst 500km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
Er schrieb, daß die Sommerreifen aussehen "wie neu"
Und die haben ja erst 500km drauf.
D.h. er fuhr im Sommer mit Winterreifen!!!!! Hallo, aufwachen...
Die WR sind seit KM-Stand 25500 drauf!
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
D.h. er fuhr im Sommer mit Winterreifen!!!!! Hallo, aufwachen...
Die WR sind seit KM-Stand 25500 drauf!
Danke, für die Aufklärung.
Ist meine Schuld, wenn ich so uneindeutig schreibe, muss ich halt damit leben.
Gibt aber nur diese logische Lösung.
So wie versprochen geht die Geschichte weiter.
26.02.2006
Tachostand: 40.500 km.
Der nächste Assyst steht in 1600 km an
Eine Hauptscheinwerferbirne defekt
Sonst getreu dem Motto des Käfers
er läuft und läuft und läuft
Der Wagen war die Woche (16.03.2006) beim 2. Service, wieder Assyst A.
Keine Besonderheiten.
KM Stand: 43.000
Ich muss diesen Monat noch zum TÜV. Mal gucken, ob es die Plakette sofort gibt. C200k, 6/2001, 57.000km.
Btw: Wieso schreibt mich dann eigentlich nicht der MB-Händler an, bei dem ich das Fahrzeug gekauft hab? War ein anderer Laden.