C 200 K, Drehmomentschwäche - neue Software???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
habe einfach immer wieder Probleme, aus dem Standgas heraus gut zu beschleunigen. Gefühlsmäßig erscheint mir das Standgas zu niedrig mit rd. 700-750 U/min. Der Kompressort setzt ja, so schätze ich, erst bei rd. 1700 U/min. ein und dazwischen ist er einfach lahm. Das wirkt sich, gebe ich nicht erst Gas sondern lasse die Kupllung vergleichsweise früh kommen, so aus, als wennder Motor keine Gas annehmen will bzw. sich verschluckt.

Der Freundliche meint, dass sei Stand der technik und wenn ich einen Automatik gekauft hätte, würde mir das gar nicht auffallen - wie hilfreich!

Hat jemand ähnliche Probleme, evtl. eine Lösung?

Gibt es eine neue Software oder kann damit gerechnet werden?

Gruß
DF

Beste Antwort im Thema

Liebe Forumsteilnehmer,

grad wollte ich vor Begeisterung einen neuen Thread eröffnen, als ich diesen Beitrag fand!

Also, ich war heute zur ersten 25.000er Inspektion mit meinem C200Kompressor Bj. 04/2008.
Bei der Auftragsannahme wurde mir vom Kundendienstleiter ein neuer Softwarestand für das Motorsteuergerät
angeboten. Ich war im ersten Schritt eher negativ eingestellt, da mein 200er relativ gut läuft (hab auf der Autobahn schon einige Konkurrenzmodelle versägt, die deutlich mehr Leistung unter der Haube haben...)
Ich vermutete den Hintergrund dieses Updates eher aufgrund des relativ hohen Verbrauches des 200K und somit verbunden mit einem mageren Gemisch? Das wollte ich eigentlich nicht.

Der Kundendienstleiter konnte mir zwar über die brandaktuelle Software nichts konkretes erzählen, aber fragte mich ob ich Chiptuning hätte, da ein Epromtuning in jedem Fall überspielt würde. (Hatte ich nicht).

Als ich dann mein Fahrzeug wieder in Betrieb nahm glaubte ich, es wäre ein anderes Fahrzeug:
> Plötzlich hat der C200K untenrum deutlich mehr Drehmoment, und zwar schon ab 2000 U/min. und hängt richtig "giftig" am Gas. Auch obenrum hat sich nach meinem subjektivem Empfinden nichts verschlechtert.

Naja, dann fuhr ich die langgezogene Steigung der B85 von Passau Richtung Tittling und überholte einen Ford Focus ST mit 225 PS. Zu der erzielte Geschwindigkeit möchte ich hier verständlicherweise keine genauen Angaben machen...

Ich denke, mit dieser praxisbezogenen Beschreibung könnt Ihr Euch meine Erfahrung am besten Vorstellen!

Zum Thema Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ich bin derart von den Socken, dass ich demnächst einen Leistungsprüfstand aufsuchen werde! Info folgt...

Ich hab schon einige PS-starke Fahrzeuge gefahren, zum Teil auch besessen und sicherlich auch die gewisse Erfahrung mit meinen 37 Jahren. Aber von dem angeblich nur 184 PS starken 200K bin ich seit dem jüngsten Update umso mehr überzeugt!

Das schöne ist nun, dass man durch den Drehmomentzuwachs den Wagen regulär auch schonender und sparsamer bewegen kann, aber wenn man möchte, hat man jetzt richtig gute Reserven und das ohne Unterbrechung bis 240km/h!

Die Software-Jungs haben einiges dazugelernt!

FF (viel Vergnügen)!
;-)
Claus

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Keiner mehr mit C200K unterwegs?

Doch ich und das seit kurzem. Kann aber keine Drehmomentschwäche feststellen.

was ist den die Aktuelle Version jetzt...

KOmme gerade vom MB und habe davor mal abgeschrieben und danach ist ein und die selbe, dabei meinte der Serviceberater Sie haben Getriebe und Motorsoftware aktuell aufgespielt.

Hier die Daten:

Alt:

SW PO 01.91.00
SW P1 01.91.00

SW Po 03/07/00
SW P1 03/07/00

Diagnose 1303

SPO A 204 44 21 921
SP1 A 204 44 22 021

Neu:

genau die selben Daten...

Hmm

Aber dafür wurde der Wagen kostenlos gewaschen...

Aber mich würde Interesieren welche nun aktull Neu ist???

Zitat:

Original geschrieben von mb-manu1983



Aber mich würde Interesieren welche nun aktull Neu ist???

Wenn Du mal meinen Beitrag einige Seiten vorher liest (

http://www.motor-talk.de/.../...waeche-neue-software-t2064744.html?...

), dann siehst Du, das auch ich vor meinem Assyst-A (Juli 2008) die gleichen Versionsstände hatte wie Du. Danach aber nicht mehr. Das lässt für mich nur den Schluss zu, das du nicht den Update erhalten hast.

laut aussage und dokumentation ist bei mir die neue version aufgespielt...
es sind auch nummer im system hinterlegt was wir so nicht auslesen können.

ich beobachte jetzt mal das verhalten vom fhzg. wegen was ich eigtl. dort war...

bin bis jetzt immer zufrieden gewesen mit dem service des autohauses.

Ähnliche Themen

wie lautet eure lu nummer???

HPA 204 540 0711 das ist anscheinend die Nummer wo wichtig ist...

Zitat:

Original geschrieben von mb-manu1983


wie lautet eure lu nummer???

HPA 204 540 0711 das ist anscheinend die Nummer wo wichtig ist...

dito

aha - woher weisst du das mit der HPA nummer? meine nummer ist

HP A 204 540 63 11

(siehe Post zwei Seiten vorher)

vom serviceberater bei mb...

und welche LU Nummer ist jetzt die aktuellste ???
Meine ist HP A204 504 0311
Was genau sagt denn die LU Nummer aus ???

So, ich bin nun mit der neuen Software für meinen 200K Aut. eine längere Strecke gefahren. Kaltstart und-Stadtausfallstrasse zur BAB,-ca.8km,-Angezeigter Verbr. 11,5l, BAB 25km mit 160-180km/h-angez. Verbr.ca. 9,5l,dann 25km Landstasseca. 100-110km/h-angez. Verbr.ca.8l,- und zurück. Durchschnitt ca. 9,6l. Ohne Kaltstart wäre es ja sicher etwas weniger geworden. Nicht zu vergessen,dass mein Bordcomp. ca.0,7l zu wenig anzeigt!!.
Also,eigentlich hat sich in der Hinsicht nichts wesenrliches geändert und vom Motorverhalten habe ich auch keine gravierendes Plus verspürt. Wahrscheinlich ging meiner auch vordem schon recht gut. Vielleicht werde ich auch mal auf die Rolle gehen, um zu sehen was die Maschine echt bringt. Aber da ich erst um die 6000km auf der Uhr habe, werde ich noch bis etwa 10.000km warten und dann ist wohl schon Frühjahr.
Die Motordaten habe ich mir angesehen, aber als Laie kann man daraus nichts ableiten,da hätte man sich schon vor dem Update mal das ganze notieren müssen.Vielleicht kommt ja mal der Eine ode Andere an jemand der sich damit auskennt und uns weitere Info´s geben kann.
Aber alles in allem,- ich fahre den 204 sehr gerne,man kommt doch recht flott und komfortabel vorwärts. Meine Frau fühlt sich auch sehr wohl in dem Auto,-was will man mehr.Aber ein perfektes Auto gibt es halt auch bei Mercedes nicht.

Gruß Helmut

helmut: magst du mal deine neuen daten schreiben?

ja,ich muß mal zur Garage gehen und mir die Daten mal notieren, dann melde ich mich wieder.

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von mb-manu1983


was ist den die Aktuelle Version jetzt...

KOmme gerade vom MB und habe davor mal abgeschrieben und danach ist ein und die selbe, dabei meinte der Serviceberater Sie haben Getriebe und Motorsoftware aktuell aufgespielt.

Hier die Daten:

Alt:

SW PO 01.91.00
SW P1 01.91.00

SW Po 03/07/00
SW P1 03/07/00

Diagnose 1303

SPO A 204 44 21 921
SP1 A 204 44 22 021

Neu:

genau die selben Daten...

Hmm

Aber dafür wurde der Wagen kostenlos gewaschen...

Aber mich würde Interesieren welche nun aktull Neu ist???

also bei mir ist es bei meinem 200k etwa genauso, habe mir aber vorher die Daten nicht notiert:

SW PO 42/07/00
SW P1 42/07/00

SW PO 01.94.01
SW P1 01.94.00

SPO A 204 44 22 621
SP1 A 204 44 22 821

HP A 204 540 07 11

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43



Zitat:

Original geschrieben von mb-manu1983


was ist den die Aktuelle Version jetzt...

KOmme gerade vom MB und habe davor mal abgeschrieben und danach ist ein und die selbe, dabei meinte der Serviceberater Sie haben Getriebe und Motorsoftware aktuell aufgespielt.

Hier die Daten:

Alt:

SW PO 01.91.00
SW P1 01.91.00

SW Po 03/07/00
SW P1 03/07/00

Diagnose 1303

SPO A 204 44 21 921
SP1 A 204 44 22 021

Neu:

genau die selben Daten...

Hmm

Aber dafür wurde der Wagen kostenlos gewaschen...

Aber mich würde Interesieren welche nun aktull Neu ist???

also bei mir ist es bei meinem 200k etwa genauso, habe mir aber vorher die Daten nicht notiert:

SW PO 42/07/00
SW P1 42/07/00

SW PO 01.94.01
SW P1 01.94.00

SPO A 204 44 22 621
SP1 A 204 44 22 821

HP A 204 540 07 11

Diagnose Vers. 1303

Helmut

Hallo,

mein C200K 07.07 hat gestern eine neue Software für Motor und Automatikgetriebe bekommen. Das Schalten geht jetzt butterweich von statten.
Der Motor zieht doch schon kräftiger durch und ist für mein Gefühl wesendlich agiler.
Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen, hatte deswegen reklamiert.
Wenn der Verbrauch jetzt auch noch stimmt bin ich zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen