C 200 K, Drehmomentschwäche - neue Software???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
habe einfach immer wieder Probleme, aus dem Standgas heraus gut zu beschleunigen. Gefühlsmäßig erscheint mir das Standgas zu niedrig mit rd. 700-750 U/min. Der Kompressort setzt ja, so schätze ich, erst bei rd. 1700 U/min. ein und dazwischen ist er einfach lahm. Das wirkt sich, gebe ich nicht erst Gas sondern lasse die Kupllung vergleichsweise früh kommen, so aus, als wennder Motor keine Gas annehmen will bzw. sich verschluckt.

Der Freundliche meint, dass sei Stand der technik und wenn ich einen Automatik gekauft hätte, würde mir das gar nicht auffallen - wie hilfreich!

Hat jemand ähnliche Probleme, evtl. eine Lösung?

Gibt es eine neue Software oder kann damit gerechnet werden?

Gruß
DF

Beste Antwort im Thema

Liebe Forumsteilnehmer,

grad wollte ich vor Begeisterung einen neuen Thread eröffnen, als ich diesen Beitrag fand!

Also, ich war heute zur ersten 25.000er Inspektion mit meinem C200Kompressor Bj. 04/2008.
Bei der Auftragsannahme wurde mir vom Kundendienstleiter ein neuer Softwarestand für das Motorsteuergerät
angeboten. Ich war im ersten Schritt eher negativ eingestellt, da mein 200er relativ gut läuft (hab auf der Autobahn schon einige Konkurrenzmodelle versägt, die deutlich mehr Leistung unter der Haube haben...)
Ich vermutete den Hintergrund dieses Updates eher aufgrund des relativ hohen Verbrauches des 200K und somit verbunden mit einem mageren Gemisch? Das wollte ich eigentlich nicht.

Der Kundendienstleiter konnte mir zwar über die brandaktuelle Software nichts konkretes erzählen, aber fragte mich ob ich Chiptuning hätte, da ein Epromtuning in jedem Fall überspielt würde. (Hatte ich nicht).

Als ich dann mein Fahrzeug wieder in Betrieb nahm glaubte ich, es wäre ein anderes Fahrzeug:
> Plötzlich hat der C200K untenrum deutlich mehr Drehmoment, und zwar schon ab 2000 U/min. und hängt richtig "giftig" am Gas. Auch obenrum hat sich nach meinem subjektivem Empfinden nichts verschlechtert.

Naja, dann fuhr ich die langgezogene Steigung der B85 von Passau Richtung Tittling und überholte einen Ford Focus ST mit 225 PS. Zu der erzielte Geschwindigkeit möchte ich hier verständlicherweise keine genauen Angaben machen...

Ich denke, mit dieser praxisbezogenen Beschreibung könnt Ihr Euch meine Erfahrung am besten Vorstellen!

Zum Thema Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ich bin derart von den Socken, dass ich demnächst einen Leistungsprüfstand aufsuchen werde! Info folgt...

Ich hab schon einige PS-starke Fahrzeuge gefahren, zum Teil auch besessen und sicherlich auch die gewisse Erfahrung mit meinen 37 Jahren. Aber von dem angeblich nur 184 PS starken 200K bin ich seit dem jüngsten Update umso mehr überzeugt!

Das schöne ist nun, dass man durch den Drehmomentzuwachs den Wagen regulär auch schonender und sparsamer bewegen kann, aber wenn man möchte, hat man jetzt richtig gute Reserven und das ohne Unterbrechung bis 240km/h!

Die Software-Jungs haben einiges dazugelernt!

FF (viel Vergnügen)!
;-)
Claus

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallo Karl-Heinz,nun denn, viel Spass weiterhin mit Deinem 200k.
Meine Werte nach dem Update habe ich ja schon beschrieben,vielleicht bringt es ja bei Dir etwas.

Wenn Du genauere Verbrauchsdaten hast, melde Dich doch mal wieder. Dann kann mal vergleichen,obwohl da ja jeweils evtl. andere Faktoren noch mitspielen,-denn wie wir ja wissen,hat ja auch noch jeder einen anderen Gasfuß. Für andere Forenteilnehmer ist es sicherlich auch ganz interessant.

Grüße Helmut

magst du mal bitte die konkreten daten schreiben? (also welche version etc.)

also,falls Du mich meinst,-meine Daten habe ich ja schon vormals mitgeteilt.

Helmut

hat sonst noch jemand ein c200k update für den motor bekommen?

Ähnliche Themen

hmm
das hört sich echt interessant an...
meint ihr es gibt so ein ähnliches update auch für den C180 Kompressor?
wenn ja? ists kostenlos?
lg

Hallo,
anhängend Bilder nach Update vom Januar.
C200K 07.2007, Verbrauch 9,8 Liter.
Gruß
Karl-Heinz

Foto0005
Foto0006
Foto0007
+3

vielen dank - demnach habe ich wohl eine noch neuere version (bj 09/2008), allerdings noch kein update erhalten. ich hoffe noch, dass mein c200k noch besser von 1000 - 1500 zieht...

Hallo werte Daimler-Fahrer,

wie bringe ich bei meinem C200K (BJ 11/2007) in Erfahrung, ob ich einen W204 oder S204 besitze? Wo ist da der Unterschied?

Für Eure Hilfe schon im Voraus besten Dank!

Gruß GEHA

Zitat:

Original geschrieben von GEHADEHA


Hallo werte Daimler-Fahrer,

wie bringe ich bei meinem C200K (BJ 11/2007) in Erfahrung, ob ich einen W204 oder S204 besitze? Wo ist da der Unterschied?

Für Eure Hilfe schon im Voraus besten Dank!

Gruß GEHA

Dazu benötigst Du nur einen alten 80er Röhrenfernseher.

Passt er in den Kofferraum ist es ein S204, wenn nicht, ein W204 !

Zitat:

Original geschrieben von launchcontrol



Dazu benötigst Du nur einen alten 80er Röhrenfernseher.
Passt er in den Kofferraum ist es ein S204, wenn nicht, ein W204 !

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GEHADEHA


Hallo werte Daimler-Fahrer,

wie bringe ich bei meinem C200K (BJ 11/2007) in Erfahrung, ob ich einen W204 oder S204 besitze? Wo ist da der Unterschied?

Für Eure Hilfe schon im Voraus besten Dank!

Gruß GEHA

W ist die Limousine und S ist der Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflitzer


Hallo,
habe einfach immer wieder Probleme, aus dem Standgas heraus gut zu beschleunigen. Gefühlsmäßig erscheint mir das Standgas zu niedrig mit rd. 700-750 U/min. Der Kompressort setzt ja, so schätze ich, erst bei rd. 1700 U/min. ein und dazwischen ist er einfach lahm. Das wirkt sich, gebe ich nicht erst Gas sondern lasse die Kupllung vergleichsweise früh kommen, so aus, als wennder Motor keine Gas annehmen will bzw. sich verschluckt.

Der Freundliche meint, dass sei Stand der technik und wenn ich einen Automatik gekauft hätte, würde mir das gar nicht auffallen - wie hilfreich!

Hat jemand ähnliche Probleme, evtl. eine Lösung?

Gibt es eine neue Software oder kann damit gerechnet werden?
Gruß
DF

Hallo,

bin seit 13.5.09 mit c180be unterwegs.

Hatte davor den B200Turbo.

Die Beschleunigung ist natürlich nicht so flott.

Mehr Gewicht, weniger Leistung. Dafür aber eine schöne Limousine mit tollem Fahrwerk.

Hat jemand die Daten für die aktuelle Software.

Möchte gerne wissen, ob ich eine bessere Beschleunigung bekommen kann.

Natürlich ist der Motor noch nicht eingefahren und ich schalte so bei spätestens 4000.

Gruß und Dank im Voraus.

Der neue Teilnehmer ab 16.5.09

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflitzer


Hallo,
habe einfach immer wieder Probleme, aus dem Standgas heraus gut zu beschleunigen. Gefühlsmäßig erscheint mir das Standgas zu niedrig mit rd. 700-750 U/min. Der Kompressort setzt ja, so schätze ich, erst bei rd. 1700 U/min. ein und dazwischen ist er einfach lahm. Das wirkt sich, gebe ich nicht erst Gas sondern lasse die Kupllung vergleichsweise früh kommen, so aus, als wennder Motor keine Gas annehmen will bzw. sich verschluckt.

Der Freundliche meint, dass sei Stand der technik und wenn ich einen Automatik gekauft hätte, würde mir das gar nicht auffallen - wie hilfreich!

Hat jemand ähnliche Probleme, evtl. eine Lösung?

Gibt es eine neue Software oder kann damit gerechnet werden?
Gruß
DF

Hallo,
bin seit 13.5.09 mit c180be unterwegs.

Hatte davor den B200Turbo.

Die Beschleunigung ist natürlich nicht so flott.

Mehr Gewicht, weniger Leistung. Dafür aber eine schöne Limousine mit tollem Fahrwerk.

Hat jemand die Daten für die aktuelle Software.

Möchte gerne wissen, ob ich eine bessere Beschleunigung bekommen kann.

Natürlich ist der Motor noch nicht eingefahren und ich schalte so bei spätestens 4000.

Gruß und Dank im Voraus.

Der neue Teilnehmer ab 16.5.09

Thomas

habe auch noch ne Bandit 1200 136 ps, 125 nm , bin also beschleunigungsvervöhnt.

und nen Audi Turbo - fährt aber meistens meine Frau

Gibt es bei euch Neuigkeiten bei den Software-Updates und wieder neue Versionen?

Ich hatte heute die 50.000er Inspektion bei meinem C200K und es gab es keine neuere Version seit meinem damaligen Bericht!

Grüße
Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen