C 200 CGI vs. C200K/ C230K
Hallo @ all!
Bin neu hier :-)
Hat von euch schon jemand einen MB C 200 CGI fahren können, mich interessiert die Leistung im Vergleich zu den C 200K und C230K Modellen aber nicht auf Bezug der Motordaten (denn diese kann man ja nachlesen) sondern auf Bezug Fahrspaß, Fahrgefühl, persöhnlicher Erfahrung und Wirtschaftlichkeit.
Lohnt ein Kauf?
Fürs posten wäre ich euch sehr dankbar.
Mfg. Skylink
83 Antworten
@ opa
also ich fahre meinen 200K SC nicht ständig am Limit (obwohl ich bestimmt mit meinen 29 Lenzen zu den "jüngeren" gehöre).
Finde mit dem K kann man auch sehr schön ruhig fahren, weil er schon sattes Drehmoment aus dem Keller hat. Habe ihn zwar schon mal ausgefahren, aber meistens bin ich auf der Bahn so mit 160-180 unterwegs (OK, das ist natürlich schon etwas oberhalb von Cruisen ;-)). Da hält sich der Verbrauch in Grenzen.
Natürlich ist mein SC auch Scheckheftgepflegt. Also an der Wartung solls nicht mangeln (er kriegt sogar das gute Vollsynthetische bei DC).
Daher hoffe ich trotzdem auf eine hohe Laufleistung (zumal ich plane das Auto noch ein paar Jährchen zu fahren).
Natürlich kann ein Kompressor trotzdem mal kaputtgehen (bei Dir natürlich nicht ;-)
Ich glaube kaum dass K oder V6 eine Frage des jungen Heizers oder eben älteren (Musikantenstadl hörenden) Opas ist ;-) Ist wohl eher eine Glaubens- und nicht zuletzt eine Kostenfrage.
Ich hätte gegen einen V6 oder noch lieber V8 nix einzuwenden. Mein Konto allerdings schon :-)
Mit eine Kaufentscheidung für den 200K war bei mir das satte Drehmoment (finde er fährt sich nicht wirklich wie ein aufgeladener 4 Zylinder).
Ich hatte mal vor 6-7 Jahren ein Subaru L-Serie Coupe (was fürn Dingens???).
1,8 Liter Boxer Turbo mit Allrad (1150 kg leicht)
Da kam unter 2500/min absolut NULL, aber ab 3000 gabs mit der Keule (echt gefährlich).
Das war ein HEIZERAUTO (und ist auch an einem Baum verendet).
In diesem Sinne
Jedem das Seine
So, nachdem die Sache mit den Unsachlichleiten mit Moonstone nun (hoffentlich) geklärt ist; ich habe nicht damit angefangen, wenn ihr mal die Kommunikation hier recherchiert; möchte ich mich mal kurz zu Wort melden: Opa, das Du Deinen V6 liebst, habe ich nun begriffen und es sei Dir gegönnt. Das Du dennoch die "Klasse" wechseln wirst auch.
Aber sage mal, wie alt bist du denn?
Ich meine so die "Musik", Tempo 130, 10.000km im Jahr und so...?
Ganz bestimmt nicht böse gemeint, sondern nur interessehalber.
Gruß
Chivas
Zitat:
Original geschrieben von paquito
......
Grüße an den vierbeinigen Hochtöner! Pass auf, dass er sich nicht revanchiert ... seine Beißerchen werden ja wohl noch funktionieren ...
.....
Da brauch ich keine Angst zu haben. Auf
dem Bildkann man ansatzweise erkennen, welch immensen Unterbiss mein armer Kampfrüde hat. Sieht aus als wenn er permanent grinst, oder? Durch den Unterbiss kann das arme Schwein nicht richtig zubeißen und alles was er sich besorgt (Spielzeug, Kauknochen etc.) wird ihm von unserer Hündin wieder abgeluchst, weil er sich mit seinen Beißerchen nicht richtig verteidigen kann. Außerdem schielt er..... jedoch nicht nach innen, sondern nach außen. 😁
Fassen wir also zusammen: Mein Rüde hat keine Eier, kann nicht richtig beißen, schielt leicht nach außen ...... richtig, ich habe die Hund gewordene Reinkarnation von Rex Gildo, Margret Rutherford und Marty Feldman, genau in der Reihenfolge. 😁 😁
PS: Neben dem Rüden gibts auch noch eine Hündin, soll ich die auch grüßen? 😉
@ Jerry:
Hundefutter? Sowas triviales Fressen meine Köter nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chivas0_1
Opa, das Du Deinen V6 liebst, habe ich nun begriffen und es sei Dir gegönnt. Das Du dennoch die "Klasse" wechseln wirst auch.
Aber sage mal, wie alt bist du denn?Ich meine so die "Musik", Tempo 130, 10.000km im Jahr und so...?
Ganz bestimmt nicht böse gemeint, sondern nur interessehalber.
Gruß
Chivas
Die Sache mit der Musik hatte ich ja schon erwähnt.
Sie passt halt sehr gut zu meinem Nick. *zwinker*
Das Alter ist nicht Jahrgang 38. Ich bin auch nicht 38.
Sondern schon ganz solide 42. *gg*
Bei 10.000km pro Jahr sind dann auch 2 zylinder mehr noch ohne weiteres bezahlbar.
Ob er 13 oder 15l nimmt ist mir da Wurscht.
Als billige Alternative um in der Stadt rumzugurken hat man doch den Zweitwagen seiner Frau.
Meinen hole ich nur für weitere Strecken raus.
Und im Sommer wird mit 2 Rädern gefahren.
Ab 40 fährt man Shopper.
6 zylinder und Shopper passen doch ideal zusammen. Oder nicht??
Genau so wie halt ein Kompressor und wegen meiner eine Suzuki Hayabusa. *grinsel*
grüssle oppa
Ähnliche Themen
Also "Opa", da sind wir ja in einem Alter. Fahre zwar nicht den Wagen meiner Frau, die hat nämlich gar keinen, sondern schon mal den lustigen Kleinwagen meiner Tochter.
Die Dinger sind heutzutage recht spritzig und immer dann, wenn ich das Gefühl habe der Benz "schwächelt", dann setze ich mich mal für eine Spritztour darein und weiß anschließend wieder was ich habe.
Ich habe übrigens nie behauptet das ich einen 4 -Zylinder besitze. Sehr wohl aber einen Kompessor!
(grins).
Liebe Grüße
Chivas
Sorry, Kompressor mit "r" natürlich.
Und ich dachte schon ich wäre alleine so alt. Bin ebenfalls 42. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chivas0_1
Ich habe übrigens nie behauptet das ich einen 4 -Zylinder besitze. Sehr wohl aber einen Kompessor!
(grins).Liebe Grüße
Chivas
Ui......wie fährt sich denn so ein "2" Zylinder k ???
*zwinker*
Dann ziehe ich doch lieber diesen hier vor.....
grüssle oppa
Opa ist doch immer wieder zu kleinen Scherzen aufgelegt; gefällt mir "alter" Mann. Doch, es sieht wohl langsam so aus, wir nehmen mal Fanta mit in die Runde der "Grooftys", oder wie schreibt man das?
als ob wir hier den Grundstein eines, wenn auch völlig unterschiedlich, geprägten Veteranenclub bilden.
Ja Opa, wie Recht du hast , die 4-Zylinder liegen mir am Herzen. Topmotoren und ein bisschen dran gemacht, einfach Klasse.
Ein 2 Takter ( X 3 mit bisschen K, von A-G)
Gruß Chivas
Zitat:
Original geschrieben von Chivas0_1
Doch, es sieht wohl langsam so aus, wir nehmen mal Fanta mit in die Runde der "Grooftys", oder wie schreibt man das?
als ob wir hier den Grundstein eines, wenn auch völlig unterschiedlich, geprägten Veteranenclub bilden.
Ich nehme an, das kommt von Gruft und heisst daher "Gruftis". Aber eigentlich will ich mich mit sowas ja gar nicht auskennen... 🙄
Trotzdem werde ich vermutlich in 2 Monaten in Eurem Veteranenclub zwangsimmatrikuliert. Aber dann wenigstens als Rooky ... 😁
@ Veteranen
OK, wenn ich mal Kindergartenluft schnuppern will, komm ich euch in eurem Klub besuchen.
Das Leben fängt doch erst mit 55 an (hoffe ich zumindest - bin es noch nicht lang genug für konkrete Erfahrungen).
Ich hab übrigens eine billigere Methode als ihr, um zu erkennen, was ich an meinem Benz hab: Wir haben nur ein Auto, und wenn meine Frau es hin und wieder mal braucht, muss ich zu Fuß gehen.
😁 😁 😁
Die Anzahl der Jahre macht noch keinen Mann aus.
Aber du meintest wahrscheinlich sowieso E 55 AMG!
Von daher bist du im Club selbstverständlich willkommen, fahre nur schon mal los, auf euren "Autobahnen" braucht man ja ein wenig länger, entspricht ja auch dem legendären "Östi-Temperament!
Wenn du hier bist, sind wir dann auch schon dem Kindergartenalter entsprungen!
NUR SPAß!
Liebe Grüße
Chivas
Ist ja niedlich!
Stöbere hier so rum und finde in der Kategorie "Motoren" eine Anfrage von Moonstone, dem 25 jährigen Studenten, der sich für eine Leistungssteigerung von BRABUS für seinen 10 Jahre alten E 220 interessiert!
Sehr treffend auch die verschiedenen Antworten dazu.
Wie war das noch mit der Umweltverträglichkeit, der Verkehrssicherheit und dem "meiner ist länger"!!!
Einfach KÖSTLICH!!!
Langsam glaube ich, dass er weder Abitur hat, noch studiert!
Wenn er groß und stark ist, darf er dann auch mal Papas Mercedes fahren.
WIE NIEDLICH!
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Was für eine Motorisierung gewählt wird, oder werden sollte, kann als Philisophie betrachtet werden und lässt sich kaum diskutieren. Es gab schon mehrfach Ansätze zum Thema "Wieviel Leistung braucht der Mensch". Nur wird es darauf nie eine Antwort geben, denn es gibt einfach keine.
Letztendlich wird die Entscheidung, was man sich anschafft entweder durch die Vernunft oder durch die Emotion gefällt. Beim Argumentieren würde eindeutig die Vernunft siegen, denn bis auf das Argument "Glücksgefühle im Bauch" hat die Emotion nichts zu bieten. Und die Vernunft dient nicht nur dem eigenen Geldbeutel sondern auch der Allgemeinheit (weniger Umweltverschmutzung, weniger gefährlicher Unfälle). Würde andererseits jedesmal die Vernunft siegen, dann würden wahrscheinlich fast nur noch vollbesetzte, mäßig motorisierte Dieselkombis auf den Straßen herumfahren, und zwar kaum einer, der mehr als 4 Zylinder hätte.
Nur Argumentationen wie "wenn ich dann will, dann kann ich" finde ich lächerlich. Das ist für mich das gleiche wie "meiner ist länger als deiner". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Chivas0_1
[/Q
UOTE]Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Kann mir jemand einen Ungefährpreis nennen, was das Brabus 2.6 Kit für den M111 E22 in meinem E220 inkl. Einbau kosten würde?Hört, hört sprach der weise Philosoph und entschied für sich, dass er doch wohl mehr Leistung braucht. Nein, nicht dass er seinen "kleinen, kurzen" damit kompensieren wolle, nein, es ist aufgrund der Vernunft; oder Emotion? Vielleicht auch wegen des Geldbeutels und wenn gar nichts mehr einfällt dann ist es gut oder schlecht für die Umwelt, nein möglicherweise auch gegen, manchmal auch für Raserei oder auch gegen ein generelles Gleichheitsprinzip.Wie jetzt?
Wenn du dich dann eines Mittags aus deinem Studentenbett schälst und diesen Bericht liest, hoffe ich doch, dass du nicht gleich wieder auf die Barrikaden oder zur nächsten Demo gehst und einmal über vorschnelle, jugendlich vorgefasste Meinungen zu Sachthemen nachdenkst, die sich dann, zumindest in Teilen, für dich im Nachhinein als unglaubwürdig herausstellen.Wir sind alle nur Menschen und Emotionen prägen unser Dasein. Insofern gebe ich dir recht.
Gruß Chivas