Bye Bye Golf R..........
jaja auch mich trifft es....
auch bei mir ist es soweit, ich trenne mich von meinem Golf 6 R 🙁
auch wenn ich dieses Fahrzeug nur knapp 1/2 Jahr gefahren bin, hatte ich dennoch viel Freude damit.
der Grund dafür hat einen Familiaren sowie Logistischen Hintergrund und sicherlich auch ein Wirtschaftlichen...
Meine Frau Fährt einen Seat Mii welchen wir vor ca 2 Jahren als Neuwagen gekauft haben, ein Verkauf wäre daher wohl nicht die Beste Wahl.....
also habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden meinen R wieder abzugeben.
der Ersatz ist auch ein Wolfsburger, was sonst 😉
weichen muss er einen Golf 7 Variant in Night Blue Metallic welchen ich als Jahreswagen gekauft und Morgen abholen werden. Informationen dazu, habe ich bereits in meinem Profil hinterlegt (Bilder Folgen) falls es jemand Interessiert.
auch wenn´s nicht jeder glaubt, etwas freue ich mich auf den neuen 😉
vg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich habs mir fest gedacht das diese Antwort kommt... 15 Liter Respekt... Beifahrer will ich bei dir nicht sein...
Wie man im Öffentlichen Strassenverkehr diesen Verbrauch realisiert ohne sein Punktekonto zu füllen musst du mir mal erklären, es sei denn du fährst sehr viel Autobahn...
P.S Mitfahrer wenig G-Fest ??? Ich würde sagen nicht reif genug dafür Verantwortungsvoll ein Fahrzeug im Öffentlcihen Starssenverkehr zu führen... Ist schon lästig diese ganzen anderen Autos auf der Strasse die da immer so langsam rumstehen.. .und dann erst diese Bremsklötze auf der Linken Spur die da mit 180 rumschleichen....
30 Antworten
Naja, aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Neuwagen umzusteigen,naja ich weiss ja nicht.
Und ich müßte schon mindestens 2 Kinder haben, um auf nen Kombi umzusteigen.
Bei einem Kind reicht ein 5türiger Golf dicke.
Zitat:
Original geschrieben von paddy3103
Naja, aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Neuwagen umzusteigen,naja ich weiss ja nicht.
Und ich müßte schon mindestens 2 Kinder haben, um auf nen Kombi umzusteigen.
Bei einem Kind reicht ein 5türiger Golf dicke.
Wo bitte steht was von einem Neuwagen? Hab ein Jahreswagen gekauft (EZ 23.10.2013) BTW. habe ich eine Tochter und ein Welpen der mal ein Hund werden möchte (Golden Retreiver)
Glaub mir diese Entscheidung ist schon sinnvoll durchdacht und nicht mal eben Spontan passiert.
vg
Stefan
?..Verbrauch 9-10 l auf 100km? - das ist aber keine aRtgerechte Haltung...
Zitat:
@rheizer schrieb am 11. November 2014 um 02:34:55 Uhr:
?..Verbrauch 9-10 l auf 100km? - das ist aber keine aRtgerechte Haltung...
Na das erkläre uns nun mal genauer....
Ähnliche Themen
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 22. September 2014 um 15:42:50 Uhr:
Naja, aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Neuwagen umzusteigen,naja ich weiss ja nicht.
Und ich müßte schon mindestens 2 Kinder haben, um auf nen Kombi umzusteigen.
Bei einem Kind reicht ein 5türiger Golf dicke.
Ich bin vor 2 Wochen auf einen Golf 6 Variant umgestiegen. Vorher hatte ich nen Passat Variant 3BG. Ich dachte zuerst auch das ein normaler Golf 6 locker ausreichen würde, aber als ich eine Probefahrt gemacht habe ich mir aufgefallen das er vom Innenraum her so klein ausfällt, das ich mich dann doch für einen Kombi entschieden habe..
Zitat:
@erklaerbaer_adi schrieb am 11. November 2014 um 10:47:19 Uhr:
.....Vorher hatte ich nen Passat Variant 3BG. Ich dachte zuerst auch das ein normaler Golf 6 locker ausreichen würde, aber als ich eine Probefahrt gemacht habe ich mir aufgefallen das er vom Innenraum her so klein ausfällt, das ich mich dann doch für einen Kombi entschieden habe..
Da fällt mir nur eins ein - sitzt du im Kofferraum, oder wie profitiert man beim Kombi von einem größeren Innenraum? Bis Anfang C Säule sind Golf und Golf Variant doch gleich.
Dich stört also nicht der Innenraum, sondern der Kofferraum.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. November 2014 um 09:47:52 Uhr:
Na das erkläre uns nun mal genauer....Zitat:
@rheizer schrieb am 11. November 2014 um 02:34:55 Uhr:
?..Verbrauch 9-10 l auf 100km? - das ist aber keine aRtgerechte Haltung...
Wenn der R nur 10L oder weniger braucht, dann hat man wohl keine Gelegenheit ihm seine Power zu entlocken.
Dann ist der Wechsel zu einer schwächeren Motorisierung nicht so schlimm.
Ich brauch mit meinem 6er R 14-15L, mitunter auch noch etwas mehr. Vernünftig ist anders, aber es macht soooo viel Spass. Wir haben noch ein Firmenwagen G7 mit 102 PS und DSG der braucht 9-10L, den nehm ich wenn es entspannt sein soll oder die Mitfahrer wenig G-fest sind.
Ich habs mir fest gedacht das diese Antwort kommt... 15 Liter Respekt... Beifahrer will ich bei dir nicht sein...
Wie man im Öffentlichen Strassenverkehr diesen Verbrauch realisiert ohne sein Punktekonto zu füllen musst du mir mal erklären, es sei denn du fährst sehr viel Autobahn...
P.S Mitfahrer wenig G-Fest ??? Ich würde sagen nicht reif genug dafür Verantwortungsvoll ein Fahrzeug im Öffentlcihen Starssenverkehr zu führen... Ist schon lästig diese ganzen anderen Autos auf der Strasse die da immer so langsam rumstehen.. .und dann erst diese Bremsklötze auf der Linken Spur die da mit 180 rumschleichen....
Möchte mich kurz hierzu zu Wort melden, ich habe denn R desöfteren auf der BAB jenseits der 230 KM/H bewegt, allerdings meist nur nach 22 Uhr, davor war es fast nie möglich die Nadel über 200 zubekommen. Mir erklärt sich nur nicht warum du aufgrund eines Verbrauch von ca 10 ltr. Nicht von Art gerechten Haltung ausgehst....
Wahrscheinlich bleibt das dein Geheimnis, wie dem auch sei ich jedenfalls investiere lieber in Frau, Kind und Haus als in Super Plus 😉
Dennoch fahre ich aktuell auch bei diesem Golf das Aral Ultimate 102 und genieße es mit einer Tankfüllung ca 780 - 840 KM weit zukommen, bei 50 Ltr. Tankvolumen wohlgemerkt und dafür nur 56€ Steuern im Jahr zuzahlen statt vorher 199€ 😉
von der besseren Ausstattung des Golf 7 mal abgesehen, aber das ist ne andere Geschichte
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. November 2014 um 21:43:06 Uhr:
[...]Mir erklärt sich nur nicht warum du aufgrund eines Verbrauch von ca 10 ltr. Nicht von Art gerechten Haltung ausgehst.... [...]
Stefan
Golf R - der muss immer auf Anschlag laufen, alles drunter unterfordert Mensch und Material. 😁
Na ob das zwingend artgerecht ist, möchte ich bezweifeln 😉
Und ob dieser stressfrei die 100TKM erreich ist fraglich, bei dem ach so tollem Downsizing
vg
Stefan
Das hat nix mit "Artgerecht" zu tun REDSUN und noch weniger mit Spass... Er muss sich wohl irgendwas beweisen mit seinem Fahrstil und seinem G-Force gelaber... Genau die Klientel über die wir dann irgendwann lesen das sie mal wieder mit ihrem Auto gegen einen Baum klatschen und die Kasko hochtreiben... + evtl noch andere Unbeteiligte mit rein ziehen oder gar töten.
Zitat:
@rheizer schrieb am 13. November 2014 um 00:16:55 Uhr:
Wenn der R nur 10L oder weniger braucht, dann hat man wohl keine Gelegenheit ihm seine Power zu entlocken.Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. November 2014 um 09:47:52 Uhr:
Na das erkläre uns nun mal genauer....
Dann ist der Wechsel zu einer schwächeren Motorisierung nicht so schlimm.
Ich brauch mit meinem 6er R 14-15L, mitunter auch noch etwas mehr. Vernünftig ist anders, aber es macht soooo viel Spass. Wir haben noch ein Firmenwagen G7 mit 102 PS und DSG der braucht 9-10L, den nehm ich wenn es entspannt sein soll oder die Mitfahrer wenig G-fest sind.
Es gibt keinen G7 mit 102 PS.
nur 90 ps und 105 ps sind die kleinsten
Und dann auf 9 - 10 L/100 Km zu kommen ist auch nicht einfach. Ich schaffe da meist nur zwischen 5,5 - 7,5 L/100 Km.
Trotzallem macht so ein "R" bestimmt richtig Spaß, der jedem gegönnt ist und wo niemand gleich mit tödlichen Unfällen um die Ecke kommen muss.