Butter bei die Fische: Verbrauch F34 als 330i oder 340i?

BMW 3er F34 GT

Hallo Leute,

jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht es im Alltag mit dem Verbrauch beim F34 (von mir aus auch F39, F31 oder 4er Reihe) als 330i oder 340i mit oder ohne xDrive aus?

Bitte mal bei euren Angaben dazu schreiben, wie euer Fahrerprofil ist (sportlich, bequem, Langstrecke, Kurzstrecke, Stadtverkehr, Land, Autorennbahn).

Danke schon mal vorab 🙂

Beste Antwort im Thema

Einfach mal gucken wie man mit dem derzeitgen Fahrzeug verbraucht und was der Durchschnitt dafür bei spritmonitor ist, dann die gleiche Differenz prozentuall beim F3x 330i anwenden. Dann weiss man was man in seiner gewohnten Umgebung mit dem F3x brauchen würde.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Natürlich gehört das alles auch dazu, aber ein wichtiger Punkt ist eben, wie du sagst, die Leistungsentfaltung und die Leistung entfaltet sich halt besonders durch starke Beschleunigung und auch mal das Fahren mit hoher Geschwindigkeit.

Es ist richtig, ich genieße auch das cruisen im niedrigen Drehzahlbereich und das mühelose Beschleunigen, z.B. zum Überholen auf der Landstraße. Ich möchte aber nicht die geile volle Beschleunigung und auch mal höhere Geschwindigkeit (wenn die Verkehrssituation es zulässt) missen und nutze beides gerne und häufig. Da möchte ich mich nicht einschränken, nur weil mich der Verbrauch schmerzt.

Gruß

Uwe

Falls ihr mir noch helfen wollt, denn diesen Thread hatte ich vor knapp 2 Jahren gestartet, es ist ein F34 330d xDrive geworden 😉

Nein, es geht um Pruck, der deinen Thread genutzt hat um eine vergleichbare Frage zu stellen: Klick mich

Gruß

Uwe

Wir fahren jetzt 1,5 Jahre einen F34 340i xdrive mit PPSK. Gesamtverbrauch 10,7 l laut spritmonitor. Sehr viel Stadtverkehr und Kurzstrecke unter 5km. Gelegentlich Landstraße und selten Autobahn mit um die 200kmh. Der Landstraßenverbrauch drückt den Gesamtverbrauch wieder nach unten, ansonsten wäre ich über 11l.

Ähnliche Themen

Ob die 2 Liter Mehrverbrauch ins Gewicht fallen, das hängt wie gesagt vom Fahrprofil ab. Bei 10tkm pro Jahr ist das keine Frage, aber wenn man 40tkm pro Jahr fährt, macht der Sprit einen erheblichen teil der Gesamtkosten aus. Und wenn man meist nur auf der Langstrecke dahintrödelt, dann ist das Geld in anderen Features besser investiert als im Motor. Also eine pauschale Antwort gibt es nicht, hat schon seinen Grund dass BMW verschiedene Motoren anbietet 😉

Hallo. Wie hoch ist der Verbrauch auf der Autobahn bei ca. 150 kmh - F31/30 340i?

Unser F31 330ix hat einen Durchschnitt von 9.7l mit viel Kurzstrecken. Die Rückfahrt aus den Herbstferien Südtirol-Basel war mit 7.5l nicht schlecht

Zitat:

@_n55_ schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:20:26 Uhr:


Hallo. Wie hoch ist der Verbrauch auf der Autobahn bei ca. 150 kmh - F31/30 340i?

~9l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen