Butter bei die Fische: Verbrauch F34 als 330i oder 340i?
Hallo Leute,
jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht es im Alltag mit dem Verbrauch beim F34 (von mir aus auch F39, F31 oder 4er Reihe) als 330i oder 340i mit oder ohne xDrive aus?
Bitte mal bei euren Angaben dazu schreiben, wie euer Fahrerprofil ist (sportlich, bequem, Langstrecke, Kurzstrecke, Stadtverkehr, Land, Autorennbahn).
Danke schon mal vorab 🙂
Beste Antwort im Thema
Einfach mal gucken wie man mit dem derzeitgen Fahrzeug verbraucht und was der Durchschnitt dafür bei spritmonitor ist, dann die gleiche Differenz prozentuall beim F3x 330i anwenden. Dann weiss man was man in seiner gewohnten Umgebung mit dem F3x brauchen würde.
97 Antworten
Einen Kurzstreckenzuschlag musst Du auf jeden Fall einkalkulieren. Ich war bei meinem gestrigen Tankstopp positiv überrascht- mit dem F34 318d Automatik bin ich bei 5,7l gelandet. Bei 35 km einfache Strecke in bergigen Gelände über Landstraße - und außerorts fahre ich halt schon 100.
Nutze ich das Auto im Kurzstreckenbetrieb geht es dann eher Richtung 6,5l.
Beim 340 halte ich Werksangabe + 1,5 bis 2 l für realistisch- bei digitaler Fahrweise natürlich mehr
Das ist der Verbrauch meines F31 340i über zwei Jahre . Der F34 dürfte einen ähnlichen Verbrauch haben.
Das sieht wirklich ordentlich aus. Kannst du noch was zu deinem Profil sagen? Welche App ist es? 😉
Ähnliche Themen
Mein 330i hat über 90.000km einen Verbrauch von nur 8,2 Litern.
In der relativ leichten und windschnittigen 3er Limo hatte ich mit dem 30i Motor für meine Ansprüche eine sehr flotte Motorisierung. Mit der 8HP zieht der recht flott bis in den 250km/h Begrenzer. Würde ich wieder kaufen.
Grüße!
Zitat:
@Stony52 schrieb am 16. Juni 2018 um 19:09:05 Uhr:
Das ist der Verbrauch meines F31 340i über zwei Jahre . Der F34 dürfte einen ähnlichen Verbrauch haben.
Bei meinem F34 - 340i brauche ich im Durchschnitt 9,8l/100km. Das ist der Verbrauch im Spritmonitor das ich gesammelt habe mit 15000Km. Das Baujahr ist 07/2017.
Bei meinem F34 328i vorgänger Modell, brauchte ich 8,6l/100KM
Gruß
Ja, wenn man viel fährt auf jeden Fall. Der 340i hat halt einen genialen Sound, wenn ich nicht viel fahren würde, dann wäre der meine erste Wahl. Als Langstreckenfahrzeug aber fast zu schade. Das macht der 330i auch sehr gut und kostet nochmal eine Ecke weniger.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Juni 2018 um 23:19:23 Uhr:
10,5 nach gut 31000km mit viel Spaß und auch Kurzstrecke! Top! Bin sehr zufrieden!
Ist doch ein top wert. Ob 8 oder 10... darauf kommts dann nichtmehr an.
Es ist doch mal so, wer einen 340i fährt, der darf nicht auf den Verbrauch schauen, denn das verdirbt den Spaß.
Sich so ein tolles Auto kaufen und der darf dann nicht über 10 Liter / 100 km verbrauchen, bzw. entsprechend so fahren, dass der Verbrauch passt, das wäre nicht mein Ding.
Wenn ich ein so tollen 340i fahren würde, würde ich die über 300 Pferdchen auch öfters mal abrufen, sei es durch starkes Beschleunigen oder durch das Fahren auf der BAB mit 200 km/h oder gar schneller. Dann ist nix mehr mit einem Durchschnittsverbrauch unter 10 l / 100 km. Denn die brauche ich übrigens auch schon mit meinem 3 Liter Diesel.
Gruß
Uwe
Beim Fahren eines Fahrzeugs mit guter bis sehr guter Performance hängt die Freude am Fahren nicht unbedingt vom starken Beschleunigen oder schnellen Fahren auf der BAB ab. Es sind die vielen anderen Faktoren die die Freude bringt. Leistungsentfaltung , Sound , usw. Und das alles bei einem angemessenen Verbrauch z.B. bei einem F31 340i. .