Butter bei die Fische: Verbrauch F34 als 330i oder 340i?

BMW 3er F34 GT

Hallo Leute,

jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht es im Alltag mit dem Verbrauch beim F34 (von mir aus auch F39, F31 oder 4er Reihe) als 330i oder 340i mit oder ohne xDrive aus?

Bitte mal bei euren Angaben dazu schreiben, wie euer Fahrerprofil ist (sportlich, bequem, Langstrecke, Kurzstrecke, Stadtverkehr, Land, Autorennbahn).

Danke schon mal vorab 🙂

Beste Antwort im Thema

Einfach mal gucken wie man mit dem derzeitgen Fahrzeug verbraucht und was der Durchschnitt dafür bei spritmonitor ist, dann die gleiche Differenz prozentuall beim F3x 330i anwenden. Dann weiss man was man in seiner gewohnten Umgebung mit dem F3x brauchen würde.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 2. September 2016 um 19:42:38 Uhr:


Lieferzeit: 8 Wochen
Bestellung ging gestern Abend oder heute an BMW raus
Bestätigung der Lieferung: in KW 43 (kein genaues Datum)

Na das ist doch erträglich! 🙂

Angenehme Wartezeit!

Seit 3 Wochen ist der 340-iger mein Stolz. Nach 1000 Km Einfahrbetrieb, hautsächlich Landstraße und Autobahn, wollte ich es jetzt mal genau wissen. Kann man die Prospektwerte auch nur annähernd im Realbetrieb erreichen? Also Fahrzeug warm gefahren (Kraftstoff: Super, 95 Oktan), Eco Plus Modus rein und immer schön vorausschauend gefahren. Fazit: Stadt (fast jede Ampel war rot) = 9,6 l; Landstraße, = 6,7 l; Autobahn, mit Tempomat 140 km/h = 7,4 l. Fazit: 7,9 l im Mix. Im Prospekt war von 7,0 bis 7,3 l im Mix die Rede. Ich bin angenehm überrascht. Ich hatte bei der Maschine mit mehr gerechnet. Klar, waren halt Fahrten mit Focus auf Einsparung. Im Alltag muss man da schon 1 Liter drauf rechnen.

Insgesamter Verbrauch seit Zulassung: 11.4l/100km

Keine Ahnung wie ihr alle fahrt. 🙂

Zitat:

@Pfiffi55 schrieb am 7. April 2017 um 10:27:36 Uhr:


Seit 3 Wochen ist der 340-iger mein Stolz. Nach 1000 Km Einfahrbetrieb, hautsächlich Landstraße und Autobahn, wollte ich es jetzt mal genau wissen. Kann man die Prospektwerte auch nur annähernd im Realbetrieb erreichen? Also Fahrzeug warm gefahren (Kraftstoff: Super, 95 Oktan), Eco Plus Modus rein und immer schön vorausschauend gefahren. Fazit: Stadt (fast jede Ampel war rot) = 9,6 l; Landstraße, = 6,7 l; Autobahn, mit Tempomat 140 km/h = 7,4 l. Fazit: 7,9 l im Mix. Im Prospekt war von 7,0 bis 7,3 l im Mix die Rede. Ich bin angenehm überrascht. Ich hatte bei der Maschine mit mehr gerechnet. Klar, waren halt Fahrten mit Focus auf Einsparung. Im Alltag muss man da schon 1 Liter drauf rechnen.

Errechnet oder Bordcomputer?

Ich nehme an, das sind BC-Werte. Ich hoffe, du hast den BC zuvor korrigiert?
Meine BCs über alle BMW hinweg haben bisher immer 0,5 bis 1,5 Liter/100km zu wenig angezeigt bis ich den Korrekturfaktor gesetzt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 7. April 2017 um 11:40:04 Uhr:



Zitat:

@Pfiffi55 schrieb am 7. April 2017 um 10:27:36 Uhr:


Seit 3 Wochen ist der 340-iger mein Stolz. Nach 1000 Km Einfahrbetrieb, hautsächlich Landstraße und Autobahn, wollte ich es jetzt mal genau wissen. Kann man die Prospektwerte auch nur annähernd im Realbetrieb erreichen? Also Fahrzeug warm gefahren (Kraftstoff: Super, 95 Oktan), Eco Plus Modus rein und immer schön vorausschauend gefahren. Fazit: Stadt (fast jede Ampel war rot) = 9,6 l; Landstraße, = 6,7 l; Autobahn, mit Tempomat 140 km/h = 7,4 l. Fazit: 7,9 l im Mix. Im Prospekt war von 7,0 bis 7,3 l im Mix die Rede. Ich bin angenehm überrascht. Ich hatte bei der Maschine mit mehr gerechnet. Klar, waren halt Fahrten mit Focus auf Einsparung. Im Alltag muss man da schon 1 Liter drauf rechnen.

Errechnet oder Bordcomputer?

Ich nehme an, das sind BC-Werte. Ich hoffe, du hast den BC zuvor korrigiert?
Meine BCs über alle BMW hinweg haben bisher immer 0,5 bis 1,5 Liter/100km zu wenig angezeigt bis ich den Korrekturfaktor gesetzt habe.

Interessant... meine haben immer zwischen 0,3 und 0,7 ( aktueller F31 330d ) zu viel angezeigt...

Und bei mir passt es in der Regel auf +\- 0,1.

Zitat:

@gogobln schrieb am 7. April 2017 um 11:40:04 Uhr:



Zitat:

@Pfiffi55 schrieb am 7. April 2017 um 10:27:36 Uhr:


Seit 3 Wochen ist der 340-iger mein Stolz. Nach 1000 Km Einfahrbetrieb, hautsächlich Landstraße und Autobahn, wollte ich es jetzt mal genau wissen. Kann man die Prospektwerte auch nur annähernd im Realbetrieb erreichen? Also Fahrzeug warm gefahren (Kraftstoff: Super, 95 Oktan), Eco Plus Modus rein und immer schön vorausschauend gefahren. Fazit: Stadt (fast jede Ampel war rot) = 9,6 l; Landstraße, = 6,7 l; Autobahn, mit Tempomat 140 km/h = 7,4 l. Fazit: 7,9 l im Mix. Im Prospekt war von 7,0 bis 7,3 l im Mix die Rede. Ich bin angenehm überrascht. Ich hatte bei der Maschine mit mehr gerechnet. Klar, waren halt Fahrten mit Focus auf Einsparung. Im Alltag muss man da schon 1 Liter drauf rechnen.

Errechnet oder Bordcomputer?

Ich nehme an, das sind BC-Werte. Ich hoffe, du hast den BC zuvor korrigiert?
Meine BCs über alle BMW hinweg haben bisher immer 0,5 bis 1,5 Liter/100km zu wenig angezeigt bis ich den Korrekturfaktor gesetzt habe.

Ja es sind BC-Werte. Die stimmen aber weitgehend mit der nachfolgenden Tankung überein. Ich bin "voll" losgefahren und habe dann wieder voll getankt. Nach 178 km waren das 14,25 l Super.

Bin bei knapp 2000km bei einem Durchschnittswert von 8.0l/100km (BC-Wert). Berechneter Wert liegt bei 8.5l/100km. Dabei viel Autobahn gefahren und etwas Landstrasse (Durchschnittsgeschwindigkeit liegt momentan bei knapp 85km/h). Finde ich ein super Wert für einen solchen Wagen.

Dieser wird nun wohl etwas in die Höhe gehen, jetzt wo er eingefahren ist und auch mal so richtig aufs Gas getreten werden kann 😉

Habe jetzt schon sämtliche Threads studiert und paar Leute direkt angeschrieben, zwecks Verbrauch.

Mein fahrprofil:
- 14 km Arbeitsweg davon 70% Landstraße
- ansonsten viel Stadtverkehr und Kurzstrecke
- 1-2 mal im Monat auch mal 50-70 km am Stück.

Habe momentan einen 320d und berechnet liege ich bei 7,1 l auf 100 km.

Wenn ich mir jetzt einen 340i hole, möchte ich kein böses Erwachen haben. Bin deshalb extra meinem Arbeitsweg abgefahren in der Probefahrt und es stand eine 8,6. Dann reset und im Sportmodus bisschen Autobahn und quer durch die Stadt. Dann kam ich auf 13,8. Er war erst 500 km gelaufen, aber die 13,8 hat mich schockiert. Berechnet waren es wahrscheinlich über 14 gewesen.

Wenn ich jetzt die weiter oben angegebenen vier Liter auf meinen jetzigen Verbrauch draufschlage komme ich auf 11 l pro 100 km! Aber wirklich glauben mag ich es auch nicht.

Mir ist schon klar, dass man sich nicht zum Spritsparen den Motor holt, aber dauerhaft über 12 l zu kommen wäre mir dann evtl der Spaß doch nicht wert nach sechs Jahren Diesel...

Zumal ich den 340i als recht leise mit Standard-AGA empfinde....

Was ist eure Einschätzung zu meinem Fahrprofil?

320d --> 7.1l im schnitt? Sehr sportliche Fahrweise. Da wirst im 340i sicher deine 11l erreichen. Geht aber auch anders und man hat trotzdem Spaß. Habe den 320d xDrive nie auf über 7l bekommen. Trotz Autobahn Fahrten und ständig bremsen und wieder voll beschleunigen.

Zitat:

@MaG09 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:29:26 Uhr:


320d --> 7.1l im schnitt? Sehr sportliche Fahrweise. Da wirst im 340i sicher deine 11l erreichen. Geht aber auch anders und man hat trotzdem Spaß. Habe den 320d xDrive nie auf über 7l bekommen. Trotz Autobahn Fahrten und ständig bremsen und wieder voll beschleunigen.

Sehr seltsam. Halte meinen Stil für nicht gerade sportlich. Habe ja die Sportautomatik und fahre 99 % im Comfortmodus. Liegt wohl an der häufigen Kurzstrecke. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Ich hatte einen Handschalter. Bin aber eigentlich nie auf über 6.8L gekommen mit viel Kurzstrecke.

Aber da gibt es ja unzählige Faktoren. Trotzdem halte ich 11L mit einem 3L 6ender und 1800kg für absolut akzeptabel. Mit meinem 335i xDrive bin ich bei 10l. Überwiegend Sportmodus 😁

Ebenfalls bei viel Kurzstrecke?

Ja ich hatte ehrlich gesagt auf unter 10 gehofft. So ne 9,5 oder 9,8 😉 aber das kann ich mir wohl abschminken.

Klar, insgesamt sind es 326 Pferde und da sind sicherlich auch 11 l ok. Selbst der 100 PS Hyundai nimmt sich 8 l als Benziner...

Ja in der Woche eigentlich nur auf Arbeit. 7km hin und 7km wieder zurück. Aber ein F31 mit 306ps. Kein Stadtverkehr da ländliche Gegend. Mein 2l Honda Accord Tourer von 2007 hat sich aber das gleiche gegönnt bei weniger Gewicht und nur 156 PS. Ich kann auch gut mit 11 Litern leben oder mehr wenn es mal zügig über die deutsche BAB geht. Dieser neue Kia Stinger mit 3.3L 6Zylinder steht glaube ich mit um die 13L im Katalog. Da sind doch 11l realverbrauch beim Bimmer i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen