1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Burmester ja od. nein....das ist hier die Frage....

Burmester ja od. nein....das ist hier die Frage....

Porsche Cayenne

Auch wenn ich vielleicht der 199tigste bin, der mit dem Thema nervt (hab über die SuFu nicht wirlich was gefunden), würde ich doch mal um Hilfe bitten.

Ich bin inzwischen bei 95 % pro Cayenne (die anderen 5% sind Touareg V8 TDI) und bastel mir eine Konfiguration zusammen. Es soll der Cayenne S Diesel werden.

Nachdem ich über X5, Jeep Grand Cherokee, Rang Rover und Touareg (jeweils zur Probe gefahren) nun beim Cayenne gelandet bin bastel ich mir jetzt einen Cayenne zusammen.

Der Aufpreis für das Burmestersystem ist ja schon ganz schön heftig. Aber als HiFi-Freak, der bisher in seinen Autos immer nur das größte Soundsystem genommen hat (aktuell Dynaudio im Phaeton) würde mich interessieren, ob sich das Burmester im Cayenne lohnt. Ich habe das mal vor ca. 4 / 5 Jahren im Pananmera gehört, und da fand ich es nicht so besonders.

Ich habe auch schon in diversen PZ nachgefragt, ob sie einen Cayenne mit dem Soundsystem stehen haben....🙁 Hat niemand. Bei dem Preis will ich eben keinen Blind-, äh "Taubkauf" machen.

Meine Frage, gibt es hier Cayennetreiber aus der Nähe Regensburg, die so ein System drinnen haben? Falls ja, würde die Möglichkeit bestehen, sich dies mal anhören zu können?

Falls ja, bitte ich um eine PN, soweit die Bereitschaft zu einem "Probehörtermin" besteht.

Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Soweit mir bekannt ist Audiophilie mit einem physikalisch und biologisch nicht mehr begründbarem Materialeinsatz beim Musikhören definiert. Dass die zu hörende Musik vorgeschrieben ist, ist mir neu 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

ich will es nicht missen wollen!

Kannst gerne bei mir in Leipzig hören, oder aber am Dienstag oder Freitag in Düsseldorf.

Bin ebenfalls Hifiempfänglich....

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich will es nicht missen wollen!

Kannst gerne bei mir in Leipzig hören, oder aber am Dienstag oder Freitag in Düsseldorf.

Bin ebenfalls Hifiempfänglich....

In zwei Wochen bin ich wider in Dresden. Mal sehn, da könnte ich ja eventuell mal nach Leipzig "rutschen". Würde mich ggf. einige Tage vorher per pn melden.

Gruß
Pesbod

gerne, mach' dies!

Hi Pesbod,

Ich denke, es kommt darauf an was du für Musik hörst.
Als ich mich entscheiden musste und mal in den Autos rumgehört habe im PZ, da habe ich festgestellt, dass da praktisch jedes im Bass und in den Höhen auf +++++ gestellt war. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass für diese Leute ein Burmester nicht das richtige System ist.
Das ist nicht abwertend gemeint.
Das Burmester kommt erst bei CD und entsprechendem Musiksinn zur Geltung.
Und bei kurzem Vergleich wird dir nichts groß Superduper auffallen.
Erst bei längerem intensiven Hören werden Unterschiede deutlich.

Wenn also deine Musikrichtung eher Mainstream ist mit wuchtigen Bässen und du keinen Wert auf Feinsinnigkeit legst, dann spare dir die Ausgabe.
Wenn für jemanden alle Geigen gleich klingen, dann ist das Burmester rausgeschmissenes Geld.

Ich habe es drin, weil ich entspannt meine CDs hören will und weil ich im Auto Zeit habe und sehr viel Wert auch auf Details in der Musik lege.

Aber höre es dir an, bring eine gute CD mit und vergleiche auch mit unterschiedlichen MP3s (unterschiedliche Datenraten).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bimota


Das Burmester kommt erst bei CD und entsprechendem Musiksinn zur Geltung.
Und bei kurzem Vergleich wird dir nichts groß Superduper auffallen.
Erst bei längerem intensiven Hören werden Unterschiede deutlich.

Echte Audiophile haben immer ihre handvoll Musikstücke auf diversen Medien in diversen Datenformaten mit, um jederzeit eine qualifizierte Hörprobe durchführen zu können.

Wenn das jemand nicht hat oder anhand dieses Samples eine Anlage nicht einordnen kann, dann ist das Burmester rausgeschmissenes Geld.

1. Erfahrung habe ich nur mit dem Panamera: Das Bose System in diesem Auto ist besser als alle mir bekannten Bose Systeme in anderen Fabrikaten. Daher rechtfertigt die meiner Ansicht nach geringere Differenz zum Burmester nicht den Mehrpreis. Aber ich höre ohnehin nicht mehr so gut. 😁

2. Ein Bekannter hat sich gerade einen S8 und einen Cayenne Diesel gekauft. Beide ein Jahr alt, beide mit Bose. Trotz zwei Tage Dreherei an allen Knöpfen ist der Audi dem Porsche klanglich weit unterlegen. Porsche klingt sauberer, detailreicher, ausgewogener und das bei unterschiedlichen Lautstärken.

Zu deiner Frage: Nein.

Hallo,

habe das Burmester mal im Stand im PZ gehört. Fand ich schon aussergewöhnlich gut. Aber das Bose in einem 911 (991, Mietwagen) war auch sehr gut, Wobei der Soundraum im Cayenne bestimmt bessere Voraussetzungen bietet.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Ich bin inzwischen bei 95 % pro Cayenne (die anderen 5% sind Touareg V8 TDI) und bastel mir eine Konfiguration zusammen. Es soll der Cayenne S Diesel werden.

Hast Du Dir eigentlich mal den Touareg von innen im Detail angeschaut?

Die Türverkleidung z.B. ist von oben bis unten Komplettkunststoff, das ist etwas was ich im VW UP erwarte aber nicht in einer Fahrzeugklasse wie dem Touareg, auch wenn man dort die Rabatte hinterhergeschmissen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Das Burmester kommt erst bei CD und entsprechendem Musiksinn zur Geltung.

Ganz wichtiger Punkt. Wer seine Musik als 128kb MP3 auf dem Player hat, braucht definitiv keine tolle Anlage. Dann ist es aber auch wurst, ob die Musik über eine Datenverbindung oder 3,5klinke in den Boxen landet, einen Unterschied macht das kaum.

Die Qualität der Quelle muss mit der Qualität der Anlage mithalten können.

zum burmester sollte auch das dämmglas bestellt werden, meine meinung

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Hast Du Dir eigentlich mal den Touareg von innen im Detail angeschaut?
Die Türverkleidung z.B. ist von oben bis unten Komplettkunststoff, das ist etwas was ich im VW UP erwarte aber nicht in einer Fahrzeugklasse wie dem Touareg, auch wenn man dort die Rabatte hinterhergeschmissen bekommt.

Das ist genau der Grund warum ich über den Cayenne S nach denke. Im Grunde wäre mir der Touareg ausreichend. Ich hatte ja die Möglichkeit ihn für 4 Tage und ca. 900 km "treten" zu können.

Ich war soweit hoch zufrieden, bis eben auf die verwendeten Materialien im Innenraum. Das wirkte alles etwas lieblos, obwohl es schon die Exclusivausstattung war. Ebenso wie die Verarbeitung der Materialien. Wobei mir der Touareg fahrtechnisch schon ganz gut gefallen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


zum burmester sollte auch das dämmglas bestellt werden, meine meinung

Das ist ebenso wie die Luftfederung obligatorisch...

....und ja, natürlich gehe ich mit CD`s auf Hörprobe. Und nein, kein Mainstream. Habe mir für`s Auto z.B. extra Beethovens Klaviersonaten eingespielt von Friederich Gulda gekauft. Jazz und Klassik, aber auch gut gemachten Rock schiebe ich bei mir in den CD Player. Zu Hause läuft meist sogar nur meine Vinylsammlung auf meinem Transrotor....😉

Ist aber jedenfalls schön, dass es noch mehr Verrückte hier gibt...😁

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod [/]

....und ja, natürlich gehe ich mit CD`s auf Hörprobe. Und nein, kein Mainstream. Habe mir für`s Auto z.B. extra Beethovens Klaviersonaten eingespielt von Friederich Gulda gekauft. Jazz und Klassik, aber auch gut gemachten Rock schiebe ich bei mir in den CD Player. Zu Hause läuft meist sogar nur meine Vinylsammlung auf meinem Transrotor....😉

Ist aber jedenfalls schön, dass es noch mehr Verrückte hier gibt...😁

Gruss
pesbod

Na dann war das von mir ja eher Eulen nach Athen tragen🙂
In dem Fall rate ich dir ganz fest mit CD das Burmester zu hören.
Ich nehme an, da braucht dir auch keiner sagen, wie.
Lass uns doch wissen wie deine Entscheidung ausfiel und warum. Die Geschmäcker sind verschieden.
Und weiterhin viel Spaß daheim mit dem Transrotor...

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Und weiterhin viel Spaß daheim mit dem Transrotor...

Danke, werde ich haben, auch wenn mir häufig die Zeit fehlt, mich da so richtig zu "versenken"....😉

Aber wenn ich es mache, wird genossen.....😁

Gruss
pesbod

Bring auch bitte Pink Floyd "The Wall", Dire Straits "Money for Nothing", Phil Collins "In the Air tonight" mit......

Ich habe heute die Regelungen auf 0 gestellt, Höreinstellung symmetrisch und mir 20x hintereinander "The Wall" reingezogen......Gänsehaut pur!

Quelle Juke mit LTE ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen