Bund bessert nach bei Abwrackprämie
Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22
Bund bessert bei Abwrackprämie nach:
In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.
Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.
Na das ist doch mal was:
wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von liqui
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holenZitat:
Original geschrieben von Carlocat
Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.
Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??
Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?
Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?
Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.
2942 Antworten
da waren es dann schon 335.000 ...
Vielleicht brauchen wir am Montag ja gar nicht mehr reservieren 😁
Am Montag läuft GARANTIERT nichts mit dem Versuch die BafA per Internet auch nur zu kontaktieren oder eine Verbindung aufzubauen. Die Server sind heute schon SEHR LAAAANGSAAAM und reagieren z. T. überhaupt nicht. Was soll das dann erst am Montag werden ???
Es ist wirklich die schwachsinnigste Lösung die einem überhaupt einfallen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Am Montag läuft GARANTIERT nichts mit dem Versuch die BafA per Internet auch nur zu kontaktieren oder eine Verbindung aufzubauen. Die Server sind heute schon SEHR LAAAANGSAAAM und reagieren z. T. überhaupt nicht. Was soll das dann erst am Montag werden ???Es ist wirklich die schwachsinnigste Lösung die einem überhaupt einfallen konnte.
ich könnte wetten das die momentane langsame Verbindung zur BAFA mit dem Vorbereiten des Servers für Montag zusammen hängt.
Zitat:
ich könnte wetten das die momentane langsame Verbindung zur BAFA mit dem Vorbereiten des Servers für Montag zusammen hängt.
genau das hoffe ich auch einfach mal :-) und am montag läuft alles glatt.Vlt ein Wunschdenken aber bischen hoffnung habe ich ja noch
Ähnliche Themen
kann doch sowieso auch sein dass man auf nen Cluster mit richtig viel Power umgelenkt wird, zumindest die Dateien werden bestimmt woanders abgeladen.
Da müssen die doch nurmal für eine Woche Kapazitäten anmieten.
Danach läufts dann wieder über den BIFI-Server.
Zitat:
Original geschrieben von Don-Schoko
FALSCH! Eine Bestellung mit deiner Unterschrift alleine ist kein Kaufvertrag. Das ist ganz klar. Entweder du hast einen "Kaufvertrag" oder "Eine Bestellung mit Unterschriften beider Parteien" oder "Ne Bestellung mit deiner Unterschrift und die Auftragsbestätigung"Zitat:
Original geschrieben von liqui
Die ganzen Auto-Bosse fordern die Aufstockung, ist kla.
Aber umgesetzt von seiten der Politik wird das nicht.Dein Kaufvertrag mit deiner Unterschrift drauf ist VERBINDLICH.
D.h. er ist rechtskräftig und zählt, also was machst du dich wild?
Es gibt nur ein Kaufvertrag und den Schickt man dahin oder lässt es Schicken.
Zusätzliche Unterschriften gäbe es wenn nur auf dem neuen Formular das ab dem 30ten Online zur verfügung steht.
Da wir alle das aber jetzt komplett alles Online abwickeln sollen/müssen, geh ich davon aus das garnix weiter von nöten sein wird, da alles elektronisch gemacht wird.Alles andere ist nicht verbindlich. Wenn du mir nicht glaubs ruf bei der Bafa an! Und vonmiraus mach wie du willst. Ich geh auf nummer sicher und hol mir morgen meine Bestellung mit BEIDEN unterschriften.
Die verbindliche Bestellung des Autohauses mit der Unterschrift des Käufers ist ausreichend für die Reservierung! Dies steht auf der BAFA-Webseite und wird einem auch telefonisch so bestätigt.
Also einfach einscannen und im Online-Formular ab 30.03. hochladen. Das ist doch nicht zu schwierig, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Cyka
Tolle Werbung hamuch.Du steXt doch hinter der Seite und verdienst mit.
Stattdessen kann man die Leute einfach darauf hinweisen dass man den Antrag einfach mit ner DigiCam (auch in modernen Handys schon mit genug Quali) "scannen" kann.
Das mit Digicam aufgenommenen Bild im jpg Format kann man dann z.B. mit
PDF - Creator in das von der BAFA verlangte PDF- Format umwandeln.
O.
dann könnte ja jeder reservieren der sone "verbindliche Bestellung" rumliegen hat und die eben unterschreibt und einscannt.
Ohne dass er das unterschriebene Doc dann wirklich zum Händler schickt.
Da könnten ja noch einige einfach mal schauen ob sie ne Reservierung bekommen und dann erst den Vertrag abschicken.
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Echt, gibts schon Handys die pdf kreieren?
Nicht bekannt, aber mit z.B. PDF Creator kann "jpg" oder auch andere Bildformate über einen virtuelln Drucker in "pdf" umgewandlet werden.
O.
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
dann könnte ja jeder reservieren der sone "verbindliche Bestellung" rumliegen hat und die eben unterschreibt und einscannt.Ohne dass er das unterschriebene Doc dann wirklich zum Händler schickt.
Da könnten ja noch einige einfach mal schauen ob sie ne Reservierung bekommen und dann erst den Vertrag abschicken.
Richtig erkannt. Und Du wirst Dich damit abfinden müssen.
Meine verbindliche Bestellung ist NUR vom Autohaus unterschrieben! Eine Möglichkeit für mich zu unterschreiben gibt es nicht!
Was nun?
Zitat:
Original geschrieben von cmenges
Die verbindliche Bestellung des Autohauses mit der Unterschrift des Käufers ist ausreichend für die Reservierung! Dies steht auf der BAFA-Webseite und wird einem auch telefonisch so bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von Don-Schoko
FALSCH! Eine Bestellung mit deiner Unterschrift alleine ist kein Kaufvertrag. Das ist ganz klar. Entweder du hast einen "Kaufvertrag" oder "Eine Bestellung mit Unterschriften beider Parteien" oder "Ne Bestellung mit deiner Unterschrift und die Auftragsbestätigung"
Alles andere ist nicht verbindlich. Wenn du mir nicht glaubs ruf bei der Bafa an! Und vonmiraus mach wie du willst. Ich geh auf nummer sicher und hol mir morgen meine Bestellung mit BEIDEN unterschriften.
Also einfach einscannen und im Online-Formular ab 30.03. hochladen. Das ist doch nicht zu schwierig, oder?
Falsch! Habe eben ja mit der BAFA telefoniert! Beide Unterschriften von Nöten!
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
kann doch sowieso auch sein dass man auf nen Cluster mit richtig viel Power umgelenkt wird, zumindest die Dateien werden bestimmt woanders abgeladen.Da müssen die doch nurmal für eine Woche Kapazitäten anmieten.
Danach läufts dann wieder über den BIFI-Server.
Also würde mich SEHR wundern, wenn das klappen würde. Wer sich so eine schwachsinnige Regelung, wie die derzeitige ausdenkt, von dem ist nicht zu erwarten, dass er IT-mäßig auf der Höhe ist. Wer es nicht schafft, einen "Normalbetrieb" einigermaßen aufrecht zu erhalten oder emails zu beantworten, der soll dann so etwas hinkriegen ???
Außerdem, so eine Server-Park Anmietung geht ins Geld, man braucht auch dafür die entsprechenden hardware-mäßigen Voraussetzungen (richtig schnelle Leitungen, die Software und das Know-how. An einem der Kriterien scheitert die Bafa bestimmt. Schnelle oder gar effiziente Entscheidungen trifft dort sowieso Niemand.
Ja, so ist das dort. Kenne die Brüder dort in anderem Zusammenhang. Wahrscheinlich ist die BafA auch zu geizig und man braucht dort einen "Haushaltstitel".Oder es geht wieder vom Prämientopf runter. Also auf unsere Kosten. Also am besten NICHTS erwarten, dann kann man auch nicht enttäuscht werden.
Ich werd mir diese Woche einfach mal die verbindliche Bestellung, als auch die Auftragsbestätigung beim Autohaus unterschreiben lassen und meine Unterschrift auch noch unter die Auftragsbestätigung setzen, anstatt der hier aufkommeneden Unklarheitspanik zu verfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Bunnysher
Ich werd mir diese Woche einfach mal die verbindliche Bestellung, als auch die Auftragsbestätigung beim Autohaus unterschreiben lassen und meine Unterschrift auch noch unter die Auftragsbestätigung setzen, anstatt der hier aufkommeneden Unklarheitspanik zu verfallen.
Werde ich auch so machen. Und vielleicht setz ich dann alle Dokumente in den Anhang, dass ja nichts schief geht.