Bund bessert nach bei Abwrackprämie

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ganz Neu:
Quelle: Stern de. 11.02.2009 11:22

Bund bessert bei Abwrackprämie nach:

In 2 entscheidenden Punkten hat die große Koalition den Gesetzentwurf geändert:
Kompromiss bei der Abwrackprämie: Den Wünschen der Autoindustrie, die Verschrottungsprämie zu verlängern, will die Bundesregierung zwar nicht nachkommen. Doch in zwei entscheidenden Punkten hat die Große Koalition den Gesetzentwurf geändert.

Die Große Koalition hat sich in letzter Minute vor der Verabschiedung der Abwrackprämie für alte Autos am Freitag auf Änderungen geeinigt, die vor allem den Missbrauch mit Prämie unterbinden sollen. So soll nun doch der Kfz-Brief für das alte Auto eingezogen werden, damit vermeintlich verschrottete Wagen nicht ins Ausland verschoben werden können und dort weiterhin gefahren werden, wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte. Die Koalition kommt Befürchtungen von Verbrauchern und Autohändlern entgegen, bei der Abwrackprämie könnten viele Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen. Auch der Autohändlerverband hatte eine solche Änderung gefordert. Laut Oppermann soll den Kunden die Prämie in Höhe von 2500 Euro bereits beim Abschluss des Kaufvertrages zugesichert werden. Überwiesen werden soll das Geld dann bei der Zulassung des Neuwagens.

Na das ist doch mal was:

wer jetzt bestellt bekommt die 2500 € garantiert !!! u den unseriösen Schrotthändlern
geht es an den Kragen !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von liqui



Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Der Verwerter oder wer auch immer kann nur noch der Entsorgung zuführen, wenn Du Deinen geliebten Wagen vorher noch mit einem Messer, Schraubenzieher, Hammer, Glasschneider, Dorn etc. präparierst; wird mir zwar innerlich wehtun, aber von meinem Kleinen soll nach mir niemand mehr was haben.😁
also um den vorzubeugen das die sich da nicht noch viel geld raus holen
werd ich dnan den wagen noch kaputt machen, die boxen einschneiden und sowas. oder kabel kappen etc.

Das meint ihr jetzt nicht wirklich ernst, oder??

Euch ist schon klar, dass bei dem großen Angebot an ersatzteilen damit nicht mehr viel verdient werden kann aber sicherlich einige sich freuen können, wenn sie für kleines Geld ihre alten Gurken aufwerten können?

Ist echt super ... vom Staat 2500.-€ mitnehmen, Neuwagen kaufen und den anderen (die übrigens die 2500.-€ mitfinanzieren) nicht mal seinen Schrott gönnen. Wen ihr den Kram wenigstens noch verkaufen wolltet aber dann auch noch zerstören?

Ich hoffe, wirklich, dass das ein Scherz war.

2942 weitere Antworten
2942 Antworten

also ich habe gerade beim bifi angerufen und die haben mir gesagt das überhaupt nieman die abwrackprämie bekommt!!!!

der Mann hat mir gesagt das der rest aus dem fördertopf (ca. 700. Mio) abzüglich der Verwaltungskosten an denjenigen ausbezahlt werden der am Montag seinen Antrag als erstes beim Bifi hochlädt!!!

Das heißt der oder die Glückliche kann sich ca. 23.000 GTIs kaufen....

kein SCHERZ

hab ich noch vergessen weiterzugeben... derjenige muss aber auch alle 23.000 bestellungen zum bafa schicken mit unterschriften von sich, dem händler und seines finanzberaters, dazu ein polizeiliches Führungszeugnis etc.

Außerdem meinte der Bifi-Mann, dass wenn 2 Leute nun 23.000 GTIs bestellen, der schnellere Glück hat und der andere leider auf den GTIs sitzen bleibt....

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Echt, gibts schon Handys die pdf kreieren?

schickt mir eure ABs und ich wandle sie euch um in pdf,pro Stück für 1 Euro! dann kann ich auf GTI upgraden......😁😁😁

Ich hab mich schon bei dem Mann, der auf den 23.000 GTIs sitzen bleibt für einen der Wagen beworben, den er mir zum Vorzugpries überlässt. Dafür muss ich aber eine Vielzahl von Online-Fragebögen ausfüllen, die er auf seinem internetfähigen C64 zu Hause zum Ausfüllen bereitstellt. Ab dem 31.3. um 4.26 Uhr...

Als Anlage wird auch eine Kopie des eigenen Impfbuchs und des Bonushefts vom Zahlarzt postalisch angefordert...

Viel Erfolg...

Ähnliche Themen

Halloooooo ..... das ist doch alles OT .... kommt doch mal auf das Thema zurück ..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyka


Tolle Werbung hamuch.

Du steXt doch hinter der Seite und verdienst mit.

Stattdessen kann man die Leute einfach darauf hinweisen dass man den Antrag einfach mit ner DigiCam (auch in modernen Handys schon mit genug Quali) "scannen" kann.

Was soll man da gross verdienen, wenn's 1Ct/Minute für ein verschicktes Fax gibt??? Ich finde die Idee einfach gut und einfach, habe es selber ausprobiert und bin damit zufrieden.

Der Weg über die Digicam wird auf dieser Seite übrigens auch erwähnt. Man sollte aber bedenken, dass es mit dem bzw. den Bildern alleine nicht getan ist, sondern dass das Bild bzw. die Bilder anschliessend noch mit einem zusätzlichen Programm wie z. Bsp. Freepdf in das PDF-Format konvertiert werden muss - und das ist auch nicht jedermanns Sache. Nicht alle Leute sind Informatiker und installieren tag täglich Software.

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Halloooooo ..... das ist doch alles OT .... kommt doch mal auf das Thema zurück ..... 😁

ach, hier gibts ein Thema ?

eigentlich war nach 2 Seiten alles gesagt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Echt, gibts schon Handys die pdf kreieren?
schickt mir eure ABs und ich wandle sie euch um in pdf,pro Stück für 1 Euro! dann kann ich auf GTI upgraden......😁😁😁

Ich mein ja nur, mit nem Handy kriegt man kein vernünftigen Scan hin. Das sieht immer nach Foto aus, auch wenns danach n pdf ist. Ich würds scannen und nicht abfotografieren mit anschließendem Konvertieren.

Überhaupt - wieso machen alle son Wesewerk drum. Macht das bei euch nicht euer Autohaus? Sowas sollte doch zum Service dazugehören!

schickt mir eure ABs und ich wandle sie euch um in pdf,pro Stück für 1 Euro! dann kann ich auf GTI upgraden......ääh wenn das hier so weiter geht bestimmt mit Sonderlackierung...😁

so , für alle die in irgendwelche zeitungsenten was reininterpretieren :

23.03.2009: Mehr Planungssicherheit für Autokäufer
Elektronisches Verfahren im Internet ermöglicht die Reservierung der Umweltprämie ab 30. März 2009
Verfahren ab 30. März 2009

Ab dem 30. März 2009, nicht jedoch vor 8.00 Uhr gilt für alle Antragsteller ein neues Antragsverfahren: Ab diesem Stichtag muss die Umweltprämie online beim BAFA reserviert werden. Dies erhöht die Planungssicherheit für Autokäufer.

Um eine Reservierung für die Umweltprämie zu erhalten, ist mit dem unter www.bafa.de eingestellten online-Formular „UMP-Neu“ als Anlage im pdf-Format eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung über das Neufahrzeug (auch Jahreswagen im Sinne der Richtlinie) mit zu senden.

Die Antragssteller erhalten zunächst eine automatische Eingangsbestätigung.

Anschließend werden die Reservierungsbescheide für die Umweltprämie in der Reihenfolge des Eingangs des vollständigen Reservierungsantrags im BAFA erteilt. Die Versendung der Reservierungsbescheide erfolgt ab dem 16. April 2009.

Alle weiteren Unterlagen können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.

Die Reservierung gilt für sechs Monate. Innerhalb dieses Zeitraumes müssen die nach der Richtlinie auf das Altfahrzeug und auf das Neufahrzeug bezogenen erforderlichen Handlungen vorgenommen werden.

Mit dem Reservierungsbescheid erhält der Antragsteller ein Verwendungsnachweisformular, mit dem spätestens zum 31. Januar 2010 folgende Nachweise – dann in schriftlicher Form – vorzulegen sind:

Verwendungsnachweisformular mit der verbindlichen Erklärung des Betreibers eines anerkannten Demontagebetriebs, dass die Restkarosse des Altfahrzeugs zur Verschrottung und zur Erfüllung der Anforderungen nach § 5 Abs. 2 Altfahrzeugverordnung in Verbindung mit Anhang Nr. 4 einer Schredderanlage zugeführt wird.
Verwertungsnachweis nach § 15 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, der durch den Betreiber eines anerkannten Demontagebetriebs gem. Altfahrzeugverordnung ausgestellt wurde.
Nachweis der Außerbetriebsetzung des Altfahrzeugs durch Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) mit dem Vermerk der Zulassungsbehörde über die Außerbetriebsetzung und Original der entwerteten Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief).
Nachweis der Zulassung des Neufahrzeugs auf den Antragsteller / die Antragstellerin durch Kopien der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief).
Bei Jahreswagen von Werksangehörigen der Kfz-Hersteller: Bescheinigung des Kfz-Herstellers, dass der Pkw zum Zeitpunkt des Kaufs auf einen Werksangehörigen/eine Werksangehörige zugelassen war.
Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen erfolgt die Auszahlung.

Anträge, die unter Verwendung anderer Formulare oder des bisherigen Formulars gestellt werden und / oder unvollständig sind, können nicht bearbeitet werden und werden daher an den Antragsteller zurückgeschickt.

Verfahren bis einschließlich 29. März 2009

Antragsteller, die sämtliche Voraussetzungen für die Gewährung der Umweltprämie bis einschließlich 29. März 2009 erfüllt haben, können den Antrag unter Verwendung des bisherigen Antragsformulars zusammen mit den vollständigen Nachweisen und Unterlagen bis spätestens zum 15. April 2009 (Eingang im BAFA) einreichen.

diese krummen disskussionen gehen mir langsam auf den keks !!

cu mobilkom

Zitat:

Original geschrieben von mobilkom


diese krummen disskussionen gehen mir langsam auf den keks !!

cu mobilkom

mir auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mobilkom


diese krummen disskussionen gehen mir langsam auf den keks !!

cu mobilkom

Und deshalb muss man einen langen Presstext hier reinkopieren, den jeder kennt und auf den schon zigmal hingewiesen wurde? Auch nicht wirklich ein sinnvoller Beitrag.

Ich habe übrigens mal eine Anfrage im Kontaktformular der Bafa gestellt - selbst diese einfache Funktion geht nicht. Es könnte also am Montag ein Geduldsspiel werden, wenn da 200.000 * ca 1MB = 200 GB hochgeladen werden. Schaun mer mal.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Handy kriegt man kein vernünftigen Scan hin. Das sieht immer nach Foto aus, auch wenns danach n pdf ist. Ich würds scannen und nicht abfotografieren mit anschließendem Konvertieren.

Überhaupt - wieso machen alle son Wesewerk drum. Macht das bei euch nicht euer Autohaus? Sowas sollte doch zum Service dazugehören!

Also mein Händler hat mir ne Mail geschrieben das ich diese Woche den Kaufvertrag + AB per mail im pdf bekomme !!

Zitat:

Original geschrieben von larsx



Zitat:

Original geschrieben von mobilkom


diese krummen disskussionen gehen mir langsam auf den keks !!

cu mobilkom

Und deshalb muss man einen langen Presstext hier reinkopieren, den jeder kennt und auf den schon zigmal hingewiesen wurde? Auch nicht wirklich ein sinnvoller Beitrag.

Ich habe übrigens mal eine Anfrage im Kontaktformular der Bafa gestellt - selbst diese einfache Funktion geht nicht. Es könnte also am Montag ein Geduldsspiel werden, wenn da 200.000 * ca 1MB = 200 GB hochgeladen werden. Schaun mer mal.

Wie kommst du auf 1MB? Mein Kaufvertrag als PDF-Dokument hat nicht mal 100KB ;-)

was für n thema??

naja ich geh erstmal in die badewanne
und später dann einkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen