Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Zitat:
@localhorst83
Wollte schon irgendwie bei den US-Marken bleiben, hatte schon nach einen Buick Lucerne gesucht, aber erfolglos. 10k € würde ich ausgeben wollen
Ich hab auch einen schwarzen 2008 Buick Lucerne 4,6L V8, evlt. gebe ich ihn her, da ich auch noch einen 2005 Buick Lacrosse habe.
Zitat:
@Aleks-C schrieb am 7. Februar 2018 um 21:37:24 Uhr:
@Dominik, mein PA hat blaue Stoffsitze und ist ein EU Modell ;-)
und heuer habe ich den dicken 18 Jahre 🙂 sogesehen mein halbes leben.Ich bin heute in Ebay Kleinanzeigen auch über deinen Buick gestolpert und bin auch erschrocken.
Bei deinem Zustand müsstest eigentlich mehr verlangen.Vielleicht sehen wir uns heuer wieder in Ebenweiler auf dem US Car treffen.
Ohne jetzt Dominik zu nahe treten zu wollen, aber Klima im Sack, Radio im Sack, ZV teilweise im Sack, hintere Radläufe fällig...da war meiner beim Kauf in besserem Zustand und hat 2300€ gekostet. Richtiger Pluspunkt ist halt, dass es ein US Modell ist, aber ansonsten würde ich dafür eher ~3000€ veranschlagen.
Ich hab meinen vor 2 Wochen auch verkauft. War eigentlich mehr als Testballon gedacht...ich hab ihn einfach mal für den Preis ins Netz gestellt, was ich selbst (Anschaffung + Reparaturen) dafür bezahlt habe. Nach etwa 10 Tagen hat sich jemand gemeldet und ist extra 350km zu mir gefahren, um ihn zu besichtigen. 3 weitere Tage später hat er ihn dann abgeholt. Mein PA hat leider bei mir fast nur rumgestanden und dafür ist er zu schade. Ich hab ja noch den Corsa für den Alltag, meine Frau den Mini und ich habe ~2 Wochen im Monat einen Firmenwagen, den ich dann auch privat nutzen kann. Da blieb viel zu wenig Zeit für den PA. Aktuell schaue ich mich wieder nach komfortablen Asiaten um...wird wohl (wieder) ein Magentis oder ein Camry. Sobald ich was gefunden habe, kommt der Corsa auch weg.
Für mich wäre US-Modell eher ein Minuspunkt weil die EU Modelle meist tolles Zeug haben was es bei den US-Modellen entweder gar nicht gab oder nur als Aufpreis.
Mein Caprice ist so ein Beispiel. Der hat die größeren Bremsen die es beim Classic so nicht gab, dazu richtige Abschlepphaken, Nebelschlussleuchten (kein Stress mit Umrüstung oder dem TÜV), breite Kennzeichenhalter (keine Diskussion mit der Zulassungsstelle wegen kleiner Kennzeichen) und und und.
Würde ich einen PA haben wollen würde ich nach einem deutschen Modell suchen.
Naja der von Dominik hat ja den Getriebeölkühler und ne Nebelschlussleuchte. Riesen Pluspunkt sind halt die US Rückleuchten, die sehen wesentlich besser aus als die EU Version.
Edit:
Der Käufer meines PA hat allerdings auch extra nachgefragt, ob meiner die EU Version ist. Der wollte wohl auch keinen US PA.
Ähnliche Themen
So schlimm find ich das nicht. Getriebeölkühler kann man auch bei EU-Modellen notfalls nachrüsten, wenn nicht sogar schon Serie. Hatte mal die VIN eines EU Modells entschlüsselt, da waren einige leckere Sachen dabei. Müsste ich mal schauen ob ich den Compnine Auszug noch habe.
Nee nee, da haben wir uns mißverstanden. Die EU Version hat imho eh immer den Getriebeölkühler und die Nebelschlußleute(n). Bei Dominiks PA sind die Sachen vorhanden, OBWOHL er die US Version hat, bei der das normal nicht der Fall ist 🙂
Die NSL muss man ja in den meisten Fällen nachrüsten. Der Getriebeölkühler dürfte ja Bestandteil eines Towing Packages gewesen bzw. einfach nachgerüstet worden sein.
Der Wagen vom Dominik ist schon ein tolles Stück. Zumal kein Reparaturstau vorliegt. Ein Radio ist als Ersatz dabei, eine Klima wieder in Betrieb nehmen recht einfach, er hat Konservierung von A bis Z. Bis auf die Radläufe, die ich noch nicht für Beachtenswert ansehe, ist an dem Wagen nichts akutes zu tun.
Sollte hier in der Gruppe jemand neu dazustoßen kann ich nur meine Empfehlung aussprechen.
Der Preis ist bestimmt nicht in Stein gemeißelt, aber ein Auto zum verheizen wäre es eben auch nicht und dafür zu Schade.
@_TX2000_ Viel Glück beim Verkauf und Erfolg mit dem LeSabre, der braucht ja genauso viel Pflege.
Danke! Und ja der Preis ist nicht in Stein gemeißelt. Tatsächlich gehen die Preise aber schon etwas hoch und ich möchte wetten wenn die H-Zulassung da ist wird es nochmal ein bisschen klettern in paar Jahren.
Vielleicht ärgere ich mich irgendwann dann, dass er weg ist 🙂
Ich hoffe auch wir sehen uns mal wieder @ Matthias und Aleks. 🙂 Dieses Jahr ist aber Ebenweiler etwas unsicher bei mir leider...
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 8. Februar 2018 um 17:11:50 Uhr:
Danke! Und ja der Preis ist nicht in Stein gemeißelt. Tatsächlich gehen die Preise aber schon etwas hoch und ich möchte wetten wenn die H-Zulassung da ist wird es nochmal ein bisschen klettern in paar Jahren.
Das wird garantiert so sein. Ich gehe mal davon aus, dass das jetzt preislich die Talsole bzw oder eben auch schon teilweise durchschritten ist. Sieht man ja an meinem. Ich war selbst überrascht, wie schnell der plötzlich verkauft war...und das, obwohl der ein paar optische Mängel hatte.
Das beste an Dominiks PA ist, dass der Käufer dann nur 447 Forumseiten durchlesen braucht und sofort weiß, was alles bereits und in welcher Art und Weise gemacht worden ist 😁 Wenn man sich hier im Thread auskennt, weiß man, dass man keinen Fehlgriff landet!
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 8. Februar 2018 um 17:11:50 Uhr:
Ich hoffe auch wir sehen uns mal wieder @ Matthias und Aleks. 🙂 Dieses Jahr ist aber Ebenweiler etwas unsicher bei mir leider...
Ja, das hoffe ich auch 🙄
Ich bin ja nicht mehr in den Ami-Kreisen unterwegs und Ebenweiler ist doch schon eine Hausnummer von der Entfernung.
Aber die Gruppierung rund um mein aktuelles Fahrzeug könnte mich unter Umständen in den Taunus führen (also direkt vor Deine Haustür). 😁
Sobald da was geplant ist, sage ich Bescheid!
Viel Glück beim Verkauf und natürlich viel Spaß mit dem LeSabre 😉
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 28. März 2017 um 15:19:06 Uhr:
[...] Ich habe meine Dichtungen die hinter den Hintertüren sind wenn man diese öffnet. Darin ist eine Metallschiene welche völlig verrostet war. Fast alle Seiten zeigen an das diese nicht mehr verfügbar sind aber ich hab sie gefunden und das auch noch NEU. 🙂 Bin endlos begeistert.
Ist zwar schon länger her, aber eventuell erinnerst du dich dran. Weißt du wo du Dinger her hast?
Ich wollte bei meinem hinten die Dämpfer und Federn wechseln und habe beim rausnehmen der Sitzbank hinten die Rostseuche entdeckt. Ist leider echt schlimm. ;( Versuche das gerade zu retten. Ich bräuchte aber auch genau diese Dinger. Meine sind auch total durchgerostet.
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 7. Februar 2018 um 20:02:32 Uhr
Wow viel Spaß bei der Suche 😁 Stoffsitze sind super selten zu sehen bei den Park Avenue.
Ich bin grad nicht sicher, ich glaube aber das gabs auch nur in den USA?
Die gabs auch hier. Meine Suche habe ich aber eigentlich längst aufgegeben. Irgendwann wurde es ein 95er Mercury Grand Marquis (umwerfend geile Karre btw), aber auch der ist inzwischen weiter verkauft.
Eigentlich bräuchte ich überhaupt kein Auto. Nur fürs Wochenende, für eine 150km Fahrt im Monat und für den Fall, dass ich morgens verschlafe und ohne Auto zu spät zur Arbeit käme.
Aber bei einem US PA mit heller Stoffausstattung könnte ich wohl nicht widerstehen. Wenn er dann noch blau wäre würde ich den wohl für immer behalten. 😁
Im Moment habe ich einen eher ungeliebten MX-5 mit LPG. Schön ist er nicht, aber offen, im Unterhalt billiger als ein paar neue Schuhe und für die 3000km im Jahr wirds wohl reichen. Mal abwarten, auch wenn ich kein Auto brauche, so ganz ohne fühlt sich einfach falsch an. 😮
Erinnern nicht direkt, aber ich hab so ziemlich alles was an Buick PA Ersatzteilen bestellt wurde dokumentiert. 😁
Also die Teile hatte ich damals von finditparts, gibt es aber dort nicht mehr. Gefunden habe ich sie aber hier: Tonkinonlineparts
Es sind die Bestellnummern 25550680 (rechts) + 25550681 (links). Hat mich 114 Dollar mit Versand + Zoll gekostet aber das war es mir allemal Wert denn diese Dinger sahen bei mir ebenso total verrostet aus und ich gehe jede Wette ein, dass es bei (fast) allen PA so sein wird sobald man diese mal abgeschraubt hat. Ich hatte diese damals auf gut Glück bestellt da ich Explosionszeichnungen recht schwierig entziffern kann beim PA.
Hoffe es hilft Dir weiter. 😎