Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Eine kurze Frage an die PA-Experten 😁
Kann man einen 94er PA auf Euro2/D3 umschlüsseln oder braucht man einen KLR? Hat den normalen 3,8l V6 und ist ein US-Modell.
Kurze Antwort:
Ja, einen KLR brauchst Du aber nicht. Für den 94er gibt es im Opel Technik Center eine Umschlüsselung. Kostet glaube ich 60 € und kannst Du
über den Opel-Händler bestellen. Damit bekommst Du Euro 2. D3 kostet rund 380 €. Die Differenz dazu fährst Du im Leben nicht mehr raus.
LEDERAUSSTATTUNG GESUCHT !!!
Hallo zusammen,
habe einen 91er PA (US-Ausführung) mit dem seltenen Dynaride-Fahrwerk.
Leider nur mit der Velour-Ausstattung.
Ich suche eine gute, bezahlbare (Studententarif 46. Semester), blaue Lederausstattung ;-)
Wer kann mir helfen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Ach ja, noch etwas: Bei beiden Stoßstangen sind die seitlichen Chrom-Leisten verrottet.
Gibt´s die auch preiswert in Deutschland? Und: Hat noch jemand eine deutsche Bedienungsanleitung?
- Vielen an für Eure Mühen...
Gruß
Toni S.
Moin Toni,
Bedienungsanleitungen steht bei eBay auch grad häufiger drin (nicht die für 46 €). Hab für meinen auch noch eine gesucht und erst kürzlich eine ersteigert. Allerdings war ich etwas enttäuscht. Die org. Anleitung (gekauft bei eBay USA) ist deutlich umfangreicher.
Ähnliche Themen
Moin JAKU,
vielen Dank für Deine Blitz-Antwort.
Finde bei eBay leider keine Bedienungsanleitung (außer die für 46,-)...
Das Problem: Kann öfter das Abblendlicht einfach nicht ausschalten, egal was ich mache!
Mit Zündung, ohne Zündung, Schalter rein, Schalter raus, egal.... Licht geht nicht aus.
Vielleicht mit dem Hammer vorme an den Lampen? ;-)
Irgendwann funzt es beim Probieren, oder nach 30 Min. ohne Probieren.
Sieht für mich nach Wackelkontakt (oder zu blöd) aus....
Habe auch die Funktion von diesem "Twilight Sentinel" nicht verstanden :-(
Vielleicht hast Du ja noch ´ne Idee...
Danke + Gruß aus Düsseldorf
Toni S.
schalt das Twilight Sentinel aus! frisst dir nur die batterie leer!
wegen chromleisten - frag mal bei M&F nach - bei denen kannst sie bestimmt bestellen. verchromte plastikleisten (billiger) oder die originalen Chromleisten (teuer)
die chromblenden nennen sich auch "chrome moldings"
LG,
Flo
ABS Problem gelöst:
war heut fehlercode auslesen - hab schon sowas geant aber halb so wild.
Radlager rechts vorne muss getauscht werden - die sind inkl. ABS-Sensor. thats it!
LG,
Florian
Hallo Florian,
vielen Dank für Deinen Tipp.
Habe denen eine Anfrage gesendet,
mal sehen, was kommt......
Nochmals DANKE!
Gruß
Toni
Moin,
das klingt doch ganz gut. Auch wenn die Radlager nicht ganz billig sind. Ich hab irgendwie einen Preis von 200 € / Seite im Kopf. Stimmt das ?
Ich drück Dir die Daumen das das alles so hinhaut.
@ToniSoprano:
Das mit dem Twilight Sentinel ist ganz einfach: Unter der Windschutzscheibe (Fahrerseite) ist ein Heilligkeitssensor angebracht. Wenn TS eingeschaltet ist, schalter der automatisch das Licht an. Egal wie der Lichtschalter steht. Wie schon geschrieben, lasst das Ding am besten aus. Scheint schon mehreren Leuten die Batterie leer gezogen zu haben. Was die Bedienungsanleitung angeht könnte ich meine 92er abgeben. Da der Unterschied zu meiner 93er eher gering ist. Aber dort wird nix von Dynaride drin stehen. Ich empfehle Dir dringend Dir bei eBay USA eine Anleitung passend zu Deinem Bj. zu holen. z. B.:
http://cgi.ebay.com/.../...1QQitemZ110242781102QQrdZ1QQsspagenameZWDVW
Der versendet auch nach Deutschland. Das ganze Ding kostet aktuell inkl. Versand 20 $ (14 €). Der Versand ist allerdings etwas zu hoch. Meine ganze Boardmappe hat damals ca. 18 € inkl. allem gekostet. Aber der Anbieter hat grad nix mehr für den Buick.
Ich wüsste auch noch einen Schrotthändler in Deiner Nähe (Roermond) mit einem PA. Die Lederaussattung war vor 4 Wochen noch komplett. Aber die war definitiv nicht blau. Bj. müsste auch so umme 93 gewesen. Hab die Ausstattung aber selber nicht gesehen, da mir ein guter Club-Kollege die 16" Alu's besorgt hat. Wollte diesen Monat noch hinfahren, aber das werde ich leider nicht mehr hinbekommen. Wenn Du dort Glück hast, dann sind die gesuchten Stoßstangenteile auch noch ok.
Zitat:
Original geschrieben von Flosn
ABS Problem gelöst:war heut fehlercode auslesen - hab schon sowas geant aber halb so wild.
Radlager rechts vorne muss getauscht werden - die sind inkl. ABS-Sensor. thats it!LG,
Florian
Radlager kann man ohne Probleme selber wechseln . Ich hab sie mir in EBAY _USA gekauft trotz Versand und Zoll immer noch günstiger,wenn man gleich beide Seiten nimmt.
Hallo !
Da mein Polo immer mehr Probleme macht und ich ihn so nicht mehr haben möchte will ich mich so langsam nach einem neuen Wagen umsehen.
Sollte ein Modell um 1990 sein. (ein Chevy Caprice / Cadillac Brougham / Oldsmobile Delta 88 mit 5L V8 sind leider zu teuer)
Buick Park Avenue ist da ein guter Kandidat:
Nicht zu groß und trotzdem größer als der ganze Euro/Asia Brei 😁
Nun die üblichen Fragen:
Welche Kinderkrankheiten gibt es?
Was sind übliche Schwachstellen ?
Was verbraucht er im durchschnitt ? (ich fahre 2/3 Land und 1/3 Stadt)
Hat er Euro 2 ?
Ist der Motor auch nicht zu schwach ?
(der 305er Chevy im Cadillac Brougham oder der 307er im Chevy Station Wagen sollen ja nicht die Bringer sein...)
Und vor allem: Wie viel kostet ein gut-erhaltener ? Muss nicht perfekt sein, soll aber auch keine Rostlaube sein...
Nach dem durchstöbern vom Mobile bin ich auf 3000€ gekommen - ist das realistisch ?
Wie sieht dieses Angebot aus ?
Ab 3000 gibt es gute, ausser du reperierst gern selbst ein wenig wie ich. Hab meinen gekauft für 2500 + 1000 ersatzteile, ausjedenfall ist er jetzt wieder in tech. top Zustand . Würde aber eher ein späteres BJ nehmen hab gehört das die ersten Modelle prob. mit Elektronik und anderem haben. Von der Leistung her würd ich meinen vergleich mit einen Caprice und 350er, aufjedenfall ausreichend!
So hab ich's auch in Erinnerung. Preise liegen irgendwo zwischen 1500 und 6000 € (späte Modelle mit deutlich unter 100 TKM auf der Uhr).
Was den Verbrauch angeht (fahre auch so 2/3 Land und 1/3 Stadt), sieht es bei mir so aus: Sommer immer umme 10.5 Liter und im Winter 1 Liter mehr. Die Angaben die Du so in den Foren findest von 9-11 Litern stimmen. Ich hab auf der Autobahn sogar schonmal 'ne 8 vorne gehabt. Ich hatte auch bei bei über 40 Tankfüllungen erst 2x 'ne Zwölf vorne dran. Aber niemals mehr.