Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Die Verkleidung wäre eigentlich kein Problem wenn man weis wo alles fest is.
Aber, lass mal das Licht brennen, zieh den Schlüssel und mach die Tür auf dan müsste ein schneller Gong kommen. Wenn nicht liegt es an was anderem..

Das ist es eben. Das Auto weiß garnicht, dass die Tür offen ist. Deshalb kein Innenlicht und kein Gong.

Natürlich... ich schau mir das aber selber auch mal an.

ich bin auf der suche nach einer klarglasabdeckung (weiss oder orange) in ca. der größe der nebelschlussleuchten von nem 92er PA. hat wer ne ahnung wo ich sowas herbekomm?? (anhängerbeleuchtung, motorad??)
ich bau auf us-rücklichter um und anstelle der nebelschlussleuchten in der stoßstange kommen dort die blinker rein.
nur mit rot blinken ist bei uns nicht das wird sonst teuer. *gg*

danke im voraus!

LG,
Flo

Ähnliche Themen

Benachbarter Schrottplatz oa. Selbstgebautes aus Plexyglas bekommst du eher schlecht durch den TÜV vermute ich.
Ich bin auf der Suche nach Querlenkern, finde aber weder bei Rockauto autozone kts usw etwas. Vielleicht hab ich es auch nur übersehen wäre aber gut wenn mir jemand helen könnte..

Zitat:

Original geschrieben von Hornon


Benachbarter Schrottplatz oa. Selbstgebautes aus Plexyglas bekommst du eher schlecht durch den TÜV vermute ich.

wegen tüv mach ich mir am wenigsten sorgen - bräucht nur was passendes von einem anhänger/motorrad oder ähnlichem. das drauf passt.

querlenker hab ich letztes jahr gemacht - hab ich aber über die werkstatt bestellt.

LG,
Florian

Querlenker gibt's bei usspeed shop in Hamburg.

Meiner hat erst 83.000 runter, aber alle Traggekenke (also die Gummis) sind bereits hinüber. Hinten rechts wackelt das Teil bereits, und bei den anderen wird's nicht mehr lange gehen. Habt ihr auch Probleme mit den "lower ball joints"?
Ist nämlich blöd zu wechseln, weil die hinten gepresst sind.

Jup bin grad dabei dort zu bestellen. Mit Bremsscheiben für 33,19 das Stück, ich schmeiss mich weg😁
Ist das der amerikanische Gummi oder sind das nur unsere Witterungsverhältnissehältnise, bei mir ist auch vieles schon spröde.

Frage: Kann ich die oberen Federteller schmieren? Beim einlenken bumpert es immer ziehmlich stark.

demnächst werden die originalen us-rückleuchten eingebaut und die nebelschlussleuchten weichen und werden zu blinker umfunktioniert.
darum bin ich dringend auf der suche nach 2x Blinkerabdeckungen.
müssen nicht genau mit den originalen übereinstimmen - auch die schraubenabstände nicht.

Abdeckung: 2x
weiß oder orange

b: 136mm
h: 63 mm
t: 30mm
schraubenabstände: 123mm

wer einen tipp hat oder meint "die könnten da rein passen" - HER DAMIT!
so sehen die originalen nebelschlussleuchten aus:

http://www.postimage.org/aV2xKuk0.jpg

vielen dank im voraus!!

LG,
Flo

blinkerproblem derweil mal gelöst - hat 2-Phasen LED Birnen gefunden.
mit denen sollte es funktionieren.

aber ein neues problem:
seit 2 Tagen leuchtet die ANTI-LOCK (ABS) auf.
Bremsen wurden vor ca. 8 monaten gewechselt, Flüssigkeit ist auch ok und genug da.

die bremsen funktionieren soweit ohne probleme - ab und zu wenn ich auf die bremse steige ist gleich ein fester wiederstand zu spüren und möchte gleich blockiert - löst aber dann sofort wieder. fühlt sich an als würden 2 zahnräder nicht richtig greifen...

kennt wer das problem oder hät ne idee dazu?
danke im voraus!

btw: die neuen 18" felgen sind jetzt auch entlich drauf!!!

LG,
Flo

Ist der tiefergelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Graboid


Ist der tiefergelegt?

hi!

danke für die PN!
nein. ich habe hinten unter der achse den sensor für die höhenregulierung abgehängt. dann bleibt er unten.

LG,
Flo

Hallo Florian,

schaut lecker aus Dein Auto. Zeigt Deine Diagnose was an ? Hoffe nicht, das bei Dir ein ABS-Sensor kaputt gegangen ist.
Wenn dem doch so sein sollte, kann ich mal versuchen rauszubekommen, ob die Sensoren auch einzeln zu bekommen sind. Beim letzten Stammtisch hat mir jemanden von einem ABS-Problem an seinem Caddilac erzählt. Die Werkstatt hat nach dem sie den Preis für den ABS-Sensor vom Teileonkel gehört hat, tagelag gesucht und einen Lieferant gefunden der die Dinger einzeln liefert. Der Untschied: von deutlich 3 auf 2 stellig !

*DAUMENDRÜCK*

Danke!

ich bin noch nicht dazu gekommen eine diagnose zumachen.
ich hoff auch das es nix ernstes ist.
hab gelesen das es meist an den sensoren liegt - viel passieren kann da sonst nicht.
es ist einfach das ABS deaktiviert.
werd euch berichten sobald ich was weiss.

LG,
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen