Brummgeräusche beim beschleunigen von 98 Km/h bis 118 Km/h beim 155 PS MHEV
Hallo zusammen,
bei meinen Ford Focus habe ich ein Brummgeräusch festgestellt.
Diese tritt immer auf, wenn ich z.B im 6 Gang von 98 Km/h bis 118 Km/h beschleunige.
Das Brummern verschwindet dann direkt ab ca. 119 Km/h bis 120 Km/h . Mein Ford Händler steht vor einem Rätzel und hat nun das Problem an Ford weiter kommuniziert. Da dort die Mühlen sehr langsam drehen wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand das gleiche Problem hat oder eventuell eine Lösung zur Beseitigung hat.
MfG
49 Antworten
Vor der Spritzwand
Hi, ok da hatte ich mein Clip auch positioniert. Ich glaube, das Problem bei mir gefunden zu haben. es gibt anscheinend ein Problem mit dem Eintopf. Was auffälliges, wenn mein Fahrzeug noch nicht warm ist, habe ich die Geräusche nicht. Wenn der Wagen warm ist, treten diese aber auf. In einem anderen Forum habe ich gefunden, dass es Chargen von Auspuff im Töpfen gab, die von innen nicht richtig verschweißt waren. Dass das vibrieren daher stammt. Beim nächsten Termin bei Ford werde ich das einmal prüfen lassen.
Bei mir war neben dem fehlenden Clip auch ein nicht ausreichend fest geschraubter Luftfilterkasten für's Dröhnen ursächlich. Das Dröhnen ist nun weg, aber der Motor bleibt im Bereich 2800 bis 3000 Umdrehungen brummig, vor allem im 5. und 6.Gang und Vollgas.
Bei mir ist der Filterkasten zur Zeit einfach mit mehreren Stücken aufgerollter Dämmatte fixiert. Ich glaube der Kasten ist nur in Dämpfer gesteckt und diese sind entweder ausgeschlagen oder nicht (mehr)ausreichend Fest.
Das werde ich noch in der Werkstatt bei Gelegenheit klären lassen.
Hi, kannst du mir mal ein Foto machen? Würde gerne sehen, wie der Kasten Noten Matten fixiert ist.
Vielen Dank und viele Grüße im Voraus
Guten Morgen, ich habe mal die Ersatzteilnummer für das Gummilager rausgesucht. Es ist die 1782085 und es werden 3 Stück benötigt . Stückpreis : 4,12€.
Es würde mich trotzdem interessieren, wie deine Werkstatt den Luftfilterkasten mit dem Matten fixiert hat.
Hallo zusammen, ich habe meinen Focus seit 2 Monaten und hatte die Tage die ersten Langstrecken, wo ich auch das Brummen ab 100 kmh gemerkt habe. Das Zusammenspiel mit Wind und Abrollgeräuschen auf Ganzjahresreifen war echt enttäuschend. Habe schon überlegt, den Wagen bei Wdka abzugeben, ich hätte mit etwas Glück wahrscheinlich das Geld wieder was ich gezahlt habe))
Jetzt mal im Ernst: unter der Haube habe ich entdeckt, dass der eine Befestigungshaken vom Luftfilterkasten lose war. Ich hoffe es war die Ursache. Die Probefahrt steht noch aus.
Die besagten Schläuche sehen wie auf dem Bild aus. Also scheinen die Clips da zu sein, EZ 04/23?
Btw, was ist es für eine Klappe links von den Schläuchen? Danke! Bin echt froh, dass es dieses Forum gibt.
Hallo, ich hatte heute einen Termin bei der Ford Werkstatt einschl. Probefahrt. Wie erwartet, die Fahrgeräusche und Motorgeräusche an sich wären normal, die Clips wären überflüssig und nur bei älteren Modellen nötig. Ich habe die Clips trotzdem selber bestellt und hoffe auf eine Besserung! Danke nochmals an der Stelle!
Hallo Iceman Ford.
Entschuldige die späte Antwort. Ich hatte leider keine Zeit ehr zu Antworten.
Die aufgerollten hitzebeständigen Dämmmattenstücke (bitte nichts brennbares nehmen) habe ich selber rundherum seitlich und etwas unter den Filterkasten gedrückt. So das der Filterkasten nun Bombenfest sitzt.
Meine Werkstatt hat sich übrigens trotz meiner Beschwerde über die wirklich penetranten Geräusche (selbst Mitfahrende fragten ob der Wagen in Ordnung sei, also definitiv keine Kleinigkeit und auch keine Einbildung) nicht weiter gekümmert.
Also, selbst ist der Ingenieur ??
Meine Fehleranalyse:
Wenn man vor dem Motor steht, dann war das bei meinem Wagen so, dass die Kunststoffleitung vom Luftfilterkasten zum Motor hinten links an den Motor schlug.
Die starken Vibrationen des Dreizylinders haben dann die Befestigungen des Luftfilterkasten ausgeschlagen. Also ein Konstruktionsmangel.
Bei der Befestigung habe ich darauf geachtet, dass der Kunststoffleitung etwas mehr Abstand zum Motorblock hat (hinten links am Motorblock)
Ich werde mal versuchen Bilder zu machen.
Viele Grüße
Hier die Bilder.
Bild 1 zeigt, wo bei meinem Wagen die Kunststoffleitung an den Motorblock stieß.
Bild 2-4 zeigen die festgedrückten Dämmmattenstücke am Luftfilterkasten.
Wie gesagt, danach dröhnt der Wagen nicht mehr so stark. Im 5 und 6 Gang und Vollgasbeschleunigung und wenn man es provoziert ist er aber immer noch brummig. Die Motorvibrationen bekommt man damit natürlich nicht weg.
Bei meinem Wagen war es aber vorher schon unerträglich dröhnig. Nur mit Clip und Luftfilterkasten ist es erträglicher ??
P.S. Vielen Dank für die Ersatzteilnummern der Gummibefestigungen für den Luftfilterkasten.??