Brummen im Getriebe / Antriebsstrang ?

BMW 3er E46

Hi,

Ich fahre seit fast 14.Tagen einen BMW 320 dA Touring.
Nun ist mir bereits mehrfach aufgefallen,dass der Wagen bei Drehzahlen von 1500-1800 U/min ein ungewöhnliches Brummen erzeugt.
Ich weiß leider nicht woher das kommt. Gebe ich ein wenig mehr Gas und die Drehzahl kommt über 2000 dann ist es weg.Es klingt so als ob das ganze Auto über ein Waschbrett fährt.
Wer kann mir dazu einen Tip geben bzw.hat die gleiche Erfahrung gemacht.
Ich weiß von einem anderen Forum,dass es Probleme mit diesem Effekt gibt.🙁
Wäre interessant zu wissen,was man dagegen unternehmen kann.

Gruß Mahri

157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dexter9


Hi mein 330d e 46 baujahr 2000 hat auch das problem. bei 1500 bis 2000 U Min bei lastwechsel ab den 3 , 4 , 5 gang brummt das ganze auto. wäre nett wen du in deinen fach begriffen etwas deutlicher werden könntest .

DISA ist wirklich ein BMW begriff.

aber Schaltsaugrohr ist eigentlich verständlich wenn nicht

http://www.gidf.de

dein Diesel hat das nicht! ich rede von den R6 benzinern.

hast du ein 330d oder ein 330dA ?
wenn man alle infos immer aus der Nase ziehen muss klappt es halt auch nicht mit dem helfen. 😕

sorry.... 330d e 46 baujahr 2000.....

die Antworten von mir galten erst mal w.master

die sache mit der DISA gilt für alle die ein rucken haben das sich wie Zündaussetzer äußert. (egal ob Automatik oder nicht ob Allrad oder Hecktrieber aber NUR R6 benziner!)

zu dem Brummen aus dem Antriebsstrang kann ich aktuell nichts sagen.
hört man es denn nur unter last oder auch wenn die Räder schweben also auf der Hebebühne.
der erste ansatz wär ne fähige freie Werkstatt die macht was man will und die sollten das Auto mal von unten anhören woher das Brummen genau kommt.

generell sind solche Geräusche vorboten von nicht günstigen Reparaturen 🙁

ja haben wir auch schon gemacht auf der bühne und das geräusch kommt dann aus dem getriebe tunnel. mein mechhaniker sagte aber dass das getriebe nicht kaputt sei dann würde es ständig solche geräusche machen..... das brummen kommt nur unter last wenn ich im hohen gang bei niedrieger drehzahl fahre..... 1500 2000 u min . wir wissen nicht ob es von vorne kommt ... eigemtlich wissen wir nicht viel .... haben lauter ??????????? im kopf......

Ähnliche Themen

Wie hast Du das Problem gelöst?
Wandler getauscht?
THomas

hört es sich bei euch so an: http://www.youtube.com/watch?...

man hört es bei 0.30 recht gut...

Zitat:

Original geschrieben von ivo88


hört es sich bei euch so an: http://www.youtube.com/watch?...

man hört es bei 0.30 recht gut...

Zumindest bei meinem 320iA VFL kommt es dem Geräusch schon sehr nahe. Ich wundere mich nur, dass bei dem 320d im Video das Wandlerproblem bei relativ hoher Drehzahl und 160 km/h eintritt. Bei meinem ist es meistens im Bereich zw. ca. 1800 und 2100 U/Min (ca. 70-110 km/h), wobei auch noch Drehzahlschwankungen von bis zu +/- 200 U/Min auftreten. Sind die Übersetzungen zwischen den Automatikgetrieben im 320d und 320i so verschieden oder liegt es daran, dass der 320i ein Getriebe von ZF u. der 320d von GM hat?

Gruss, Uwe

Ich fahre einen 320 CI Bj 2001 und habe seit einiger Zeit auch so ein Dröhnen als ob der Auspuff irgendwie am Chassis anliegt. ist aber nicht so.

Der Fehler kommt auch nur Sporadisch vor. Meine Automatik schaltet runter so das ich beim Gas geben in einen Niedrigeren Gang komme, der dann zwischen 1300 und 1600 Umdrehung liegt und dann fängt der Wagen an zu dröhnen. Nicht wenn ich kein Gas gebe oder in dieser Umdrehungszahl laufen lasse, nur wenn ich Gas gebe und die Automatik der Meinung ist, von 3000 Umdrehung runter zu schalten (untertourig wird).
Leider weiss ich nicht, woher das kommt. Automatikgetriebe Öl wurde vor ca. 4 Jahren gewechselt.
Jemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen