Brillenhalter defekt - "Haltenippel" abgebrochen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

an meinem Brillenhalter ist ein kleiner "Haltenippel" abgebrochen, so dass das Brillenfach nunmehr ständig aufgeht.
Bei der gestrigen Inspektion teilte mir mein MB Händler mit, dass es das nicht als einzelnes Ersatzteil gibt, sondern die komplete Steuereinheit getauscht werden müsste. Kostenpunkt ca 400 Euro🙂😰

Gibt es da tatsächlich keine Möglichkeit, das günstiger oder sogar selbst zu tauschen?
Das dürfte nicht einmal ein Centartikel im EK sein.

Kann man die Brillenfachlade einfach ausbauen und evtl gegen eine aus einem Unfallfahrzeug tauschen

Besten Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab heute mein Brillenfach gewechselt, gekostet hat es 42,84€ brutto, ist gestern geliefert worden. Ließ sich einfach mit sanfter Gewalt aus- und wieder einhaken, keine 2 Minuten Aufwand. Teilenr. A0006900800.

D7167ea3-2bd8-4a48-b58f-d8ebb34d47bf
4a8cce9f-b39b-4451-ae96-5608e9aa5805
174c2131-603b-4522-8818-e926586e44c1
33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Hoope schrieb am 3. November 2019 um 19:05:07 Uhr:


Kannst auch versuchen das Teil mit Azeton zu kleben, es löst die Plasteteile an verbindet sie.

Wenn ich das fehlende Teil noch gefunden hätte...aber bei 42€ geht das auch so in Ordnung. Bei über 400€ für die ganze DBE hätte ich den ganzen Innenraum mit einem Elektronenmikrokop untersucht 😁. Hab auf Arbeit einen Kollegen Dr. der Materialwissenschaft, den wir gerne den "Kleberpapst" nennen, der kriegt alles wieder zusammen 😁.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 3. November 2019 um 21:12:23 Uhr:



Zitat:

@Hoope schrieb am 3. November 2019 um 19:05:07 Uhr:


Kannst auch versuchen das Teil mit Azeton zu kleben, es löst die Plasteteile an verbindet sie.

Wenn ich das fehlende Teil noch gefunden hätte...aber bei 42€ geht das auch so in Ordnung. Bei über 400€ für die ganze DBE hätte ich den ganzen Innenraum mit einem Elektronenmikrokop untersucht 😁. Hab auf Arbeit einen Kollegen Dr. der Materialwissenschaft, den wir gerne den "Kleberpapst" nennen, der kriegt alles wieder zusammen 😁.

Ist der Einbau eigentlich einfach ? Ich meine bei mir ist noch nichts gebrochen, aber falls es mal soweit kommen sollte, dann würd ich schonmal wissen, was auf mich zukommt 😁

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 3. November 2019 um 21:36:08 Uhr:


Ist der Einbau eigentlich einfach ? Ich meine bei mir ist noch nichts gebrochen, aber falls es mal soweit kommen sollte, dann würd ich schonmal wissen, was auf mich zukommt 😁

Ich hatte das Ding in zwei Minuten getauscht. Ob meine Methode auch die offizielle ist, lasse ich mal dahingestellt... 😉

Hallo miteinander,

ich frage mal in diesem Thread, es geht zwar nicht um das Hauptthema, sondern um das hier:

Zitat:

@andy0871 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:58:46 Uhr:


Habe zusätzlich auch so eines montiert, passt perfekt und kostet fast nichts...
https://www.hz-design.eu/.../

Zitat:

@andy0871 schrieb am 25. Juni 2019 um 19:07:27 Uhr:


Anhebeln und mit einer Spitzzange die Halteklips zusammendrücken, dann rsusziehen.

Ich habe von meinem Ex-s204 das Brillenfach, das anstelle eines Haltegriffes befestigt wird, behalten. Teilenummer A2048100041 9051 (die letzten 4 Ziffern sind der Farbcode für schwarz), gekauft bei Daimler irgenwann mal für 15,58€ inkl. MwSt. Meine Recherche im Netz hat gezeigt, dass dieses Brillenfach auch für den s205 passen soll, bzw. angeboten wird. Also habe ich den Haltegrgriff bei meinem s205 ausgebaut, genauso wie du - die beiden Plastikabdeckungen mit einem flachen Schraubenzieher herausgehebelt und die Metallklammern mit einer Spitzzange zusammengedrückt und gezogen. Danach ging der Griff relativ leicht raus. Nun die Halterung ist beim alten Brillenfach etwas anders, da gab es keine Metallkammern, man hat die Plastiknippel gezogen und das war's. Diese Plastiknippel waren beim Brillenfach nicht dabei, weil die vom Haltegriff gepasst haben. Sprich, ich habe das Brillenfach in die Aufnahmelöcher reingesteckt, nur die Plastiknippel zum Reinscheben und verspreizen der Rastnasen habe ich nicht, weil die vom s205-Haltegriff nicht passen. War das bei dir auch so, hatte dein Brillenfach eine identische Befestigung mit dem Haltegriff, dann hätte ich gerne die neue Teilenummer gewusst? Oder waren bei deinem Brillenfach die Plastiknippel dabei? Also mein Brillenfach ist im Moment nur gesteckt und nicht richtig verspreizt, es hält, es wiegt ja fast nichts, aber ich hätte trotzdem ein besseres Gefühl, wenn die passenden Nippel drin stecken würden...

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen