Brillenfach nachrüsten möglich?

Audi A6 C7/4G

Hallo. Gibt es eine Möglichkeit, das fehlende Brillenfach (ich habe keine Ambientebeleuchtung) nachzurüsten? Wenn ja, was kostet das? Bin das Brillenfach aus dem 4F gewohnt und vermisse es sehr. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich habs mit dem codieren auch probiert - und bin leider gescheitert 😁
Jetzt habe ich mir eine Ambiente-Einheit ohne Homelink für 69 Euro bei Ebay geschossen (mich nervte, dass die LEDs nicht da waren, obwohl sie in einem Vorführer mit Lichtpaket drin waren (Fehler bei der Auszeichnung im Autohaus)).

Die DWA-Sensoreinheit und die Homelink-Knöpfe kann man umsetzen. Wahrscheinlich wird das beim Schiebedach auch funktionieren, da die Kleinteile alle nur geklipst sind (nur eben nicht einzeln erhältlich).
Auch die weitere Ablage wird ein Segen sein, auch wenn's für die Sonnenbrille nicht reichen wird. Keine Ablage mehr unterm Lenkrad, keine Ablage mehr neben dem Lenkrad, kein separates Fach mehr im Handschuhfach, keine Ablage unter den Komfortsitzen. Mein Bordbuch ist jetzt im Kofferraum unter dem Ladeboden...

Teilenummern sind (ohne Gewähr 😛):
4G0 947 135B - ohne Homelink und Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135C - mit Homelink ohne Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135K - ohne Homelink mit Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135L - mit Homelink und Schiebedach - ~183 € brutto

Farbcodes jeweils:
BF1 seidenbeige
ET1 kristallsilber
6PS soul (schwarz)

@miles: will auch dabei sein

edit ruft: hilf' dem miles mal und nenn' Preise für's Zeug

107 weitere Antworten
107 Antworten

Dachmodul im Gateway angemeldet??

Nein. Was mas muss da wo wie angemeldet werden? Habe ein VCDS zur Hand.
Habe keine Aussage dazu bekommen. Siehe früheren Eintrag. Bin dann fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es nichts zu codieren gibt.

Gateway/Verbauliste müsste das Dachmodul (Dachelektronik) angemeldet werden. Den LIN Bus hast aber angeschlossen, oder?

ich seh grad du hattest schon Homelink u SD drin.. Hm, was sagt der Fehlerspeicher?

Ähnliche Themen

Alles ohne Fehler, bis auf Diagnoseinterface.
Kann es sein, weil das neue Modul LEDs hat und das alte noch Glühobst, dass das noch irgendwo eingestellt werden muss?

Zitat:

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
82-Head-Up-Display -- Status: i.O. 0000
84-Nachtsichtsystem -- Status: i.O. 0000
85-Kamerasteuergerät -- Status: i.O. 0000
8B-Distanzregelung 2 -- Status: i.O. 0000
8E-Bildverarbeitung -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000

Zitat:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 E HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0213
Revision: -------- Seriennummer: 00000000190014
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 3253615965AB21AEB8-8066

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650828126

Spannungsstabilisator:

1 Fehler gefunden:
12290 - Ruhestrom
U1406 00 [008] - zu groß
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 145611 km
Datum: 2016.04.14
Zeit: 22:04:44

ich seh da trotzdem keine Dachelektronik.. geh mal in die VErbauliste und setzt bei Dachelektronik das Häkchen..

Und nimm bitte ne andere Schriftfarbe für den Scan.. Bin schon Schaaßaugat..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 22. April 2016 um 18:26:15 Uhr:


...Bin schon Schaaßaugat..

😁😁😁

@combatmiles sorry für das blasse Grau der Autoscanübersicht. Wollte nur den sehr umfangreichen Post etwas übersichtlicher machen und Information von detaillierte Information trennen.

Im Diagnoseinterface (19) wird in der Verbauliste keine Dachelektronik (38) angeboten.

Wenn ich es aus der Liste Komfort direkt anwähle, bekomme ich die Meldung Steuergerät antwortet nicht.

Was Verkabelung betrifft, habe ich alles angeschlossen was vorher auch verkabelt war und es ist kein Kabel ungesteckt bzw. am Modul keine Buchse leer geblieben.

@Scotty18 vielleicht kann der helfen..

Du musst das Blaue Kabel auspinnen, und abisolieren. Dann den Lin Bus anzapfen, (das violett/weiße Kabel) und statt des blauen Pin dort reinstecken.
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

oder bis MJ 2011er vorne am Innenspiegel 😉 lin bus

Kann ich es auch vom Schiebedachbedienelement abgreifen? Laut Stromlaufplan sind beide an der Verbindung 4 (B699) am Hauptleitungsstrang angeschlossen. Muss beim Abgreifen noch was beachtet werden?

@p-toni: du meinst bestimmt das blaue Kabel aus dem Stecker entfernen und isolieren ;-)

Ich werde mich später noch mal ins Auto setzen und mal das Dachmodul wieder aus bauen und ein paar Bilder machen, bevor ich Hand anlege.

Aber schon mal Danke für Eure Unterstützung.

ja geht auch
einfach parallel drauf

Zitat:

@timilila schrieb am 30. Mai 2013 um 13:18:11 Uhr:


Aaaalsoooo ... nach etlichen Versuchen hab ich das Teil ab....

Respekt. Ich hab das nicht ohne Zerstörung geschafft. Aber das Ali Brillenfach ist montiert :-)

Ali
Baustelle

Link??

Deine Antwort
Ähnliche Themen