Brillenfach nachrüsten möglich?

Audi A6 C7/4G

Hallo. Gibt es eine Möglichkeit, das fehlende Brillenfach (ich habe keine Ambientebeleuchtung) nachzurüsten? Wenn ja, was kostet das? Bin das Brillenfach aus dem 4F gewohnt und vermisse es sehr. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich habs mit dem codieren auch probiert - und bin leider gescheitert 😁
Jetzt habe ich mir eine Ambiente-Einheit ohne Homelink für 69 Euro bei Ebay geschossen (mich nervte, dass die LEDs nicht da waren, obwohl sie in einem Vorführer mit Lichtpaket drin waren (Fehler bei der Auszeichnung im Autohaus)).

Die DWA-Sensoreinheit und die Homelink-Knöpfe kann man umsetzen. Wahrscheinlich wird das beim Schiebedach auch funktionieren, da die Kleinteile alle nur geklipst sind (nur eben nicht einzeln erhältlich).
Auch die weitere Ablage wird ein Segen sein, auch wenn's für die Sonnenbrille nicht reichen wird. Keine Ablage mehr unterm Lenkrad, keine Ablage mehr neben dem Lenkrad, kein separates Fach mehr im Handschuhfach, keine Ablage unter den Komfortsitzen. Mein Bordbuch ist jetzt im Kofferraum unter dem Ladeboden...

Teilenummern sind (ohne Gewähr 😛):
4G0 947 135B - ohne Homelink und Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135C - mit Homelink ohne Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135K - ohne Homelink mit Schiebedach - ~183 € brutto
4G0 947 135L - mit Homelink und Schiebedach - ~183 € brutto

Farbcodes jeweils:
BF1 seidenbeige
ET1 kristallsilber
6PS soul (schwarz)

@miles: will auch dabei sein

edit ruft: hilf' dem miles mal und nenn' Preise für's Zeug

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich mach mal noch einen Versuch: Kann jemand sagen, wie besagter Haltegriff zu demontieren geht ? Hab schon mehrfach erfolglos versucht, die Abdeckungen über den Schrauben zu entfernen. Inzwischen hab ich die Bestellung des Renault-Brillenfachs storniert. Man braucht für den Audi einen Abstand von 17cm, da gibt es einige im Netz ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Ich mach mal noch einen Versuch: Kann jemand sagen, wie besagter Haltegriff zu demontieren geht ? Hab schon mehrfach erfolglos versucht, die Abdeckungen über den Schrauben zu entfernen. Inzwischen hab ich die Bestellung des Renault-Brillenfachs storniert. Man braucht für den Audi einen Abstand von 17cm, da gibt es einige im Netz ...

mWn geht das so: Wenn du den Griff abklappst, siehst du so Abdeckungen und da ne klitzekliene Nut für einen Schraubenzieher. Die Kappe abhebeln und darunter sollte ein Torx sein.

Hab nochmal mein Bild von Seite 2 rausgesucht: Da ist nix von Nut zu sehen ... 😕
Meinst du den kleinen Schlitz obendrauf ? Hab auch da eingehakt, nix ging. Will ja nichts abbrechen.

Hgriff
Hgriff-nut

Genau dieser kleine Deckel lässt sich abhebeln, drunter ist die Schraube..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Man braucht für den Audi einen Abstand von 17cm, da gibt es einige im Netz ...

schon was gefunden?

Aaaalsoooo ... nach etlichen Versuchen hab ich das Teil ab. Man muß mit einem breiteren Schraubendreher die Abdeckung von unten leicht aushebeln und gleichzeitig mit einem dünnen Sd oben einhaken und nach vorn abziehen.
Geht nicht ganz einfach beim ersten Versuch.
Und nein: Es befindet sich keine Schraube drunter. Der Griff sitzt mit seinem gespreiztem Metallfuß in den beiden Löchern. Die Unterseite der dreieckigen Abdeckung drückt diese Füße auseinander. Eigenartig gelöst. Wahrscheinlich sparen diese geklippsten Plasteteile wieder 26sec. bei der Montage, im Gegensatz zu einer Schraube ... 😕
Last, but not least: Da Audi ja keine original Brillenfächer zum Austausch der Haltegriffe anbietet, hab ich mich bei der Konkurrenz umgesehen. Erschwerend kommt natürlich hinzu, daß die Anderen tatsächlich Schrauben zur Befestigung verwenden. Also werde ich mir 3 verschiedene bestellen und selbst ein bißchen basteln müssen. 🙄 Variante 1 mit passendem Abstand von ca. 17cm, Variante 2 kommt auch aus dem bayerischen Raum, Variante 3 😰 bietet eine größere Farbauswahl ...

Edith: Habe noch ein Bild hinzugefügt, wenn Abdeckung ab. Die Metallklipse sind zu erkennen ...

Abd-3
Abd-2
Abd-4

ich hätte da auch noch eine Bitte an das Christkind ,-)

wo gibt es ein Brillenetui, das noch mit Brille in das Nano-Brillenfach passt ???

Ob`s das gibt ? Ich denke, max. ein kleiner Briillenbeutel hat noch Platz ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Aaaalsoooo ... nach etlichen Versuchen hab ich das Teil ab. Man muß mit einem breiteren Schraubendreher die Abdeckung von unten leicht aushebeln und gleichzeitig mit einem dünnen Sd oben einhaken und nach vorn abziehen.
Geht nicht ganz einfach beim ersten Versuch.
Und nein: Es befindet sich keine Schraube drunter. Der Griff sitzt mit seinem gespreiztem Metallfuß in den beiden Löchern. Die Unterseite der dreieckigen Abdeckung drückt diese Füße auseinander. Eigenartig gelöst. Wahrscheinlich sparen diese geklippsten Plasteteile wieder 26sec. bei der Montage, im Gegensatz zu einer Schraube ... 😕
Last, but not least: Da Audi ja keine original Brillenfächer zum Austausch der Haltegriffe anbietet, hab ich mich bei der Konkurrenz umgesehen. Erschwerend kommt natürlich hinzu, daß die Anderen tatsächlich Schrauben zur Befestigung verwenden. Also werde ich mir 3 verschiedene bestellen und selbst ein bißchen basteln müssen. 🙄 Variante 1 mit passendem Abstand von ca. 17cm, Variante 2 kommt auch aus dem bayerischen Raum, Variante 3 😰 bietet eine größere Farbauswahl ...

Edith: Habe noch ein Bild hinzugefügt, wenn Abdeckung ab. Die Metallklipse sind zu erkennen ...

Hallo timilila,

tolle Beschreibungen von dir. Ich denke auch daran mir den Haltegriff auszutauschen. Bist du denn bei deinem Projekt vorangekommen bzw. konntest du das "Schrauben-Problem" lösen?

Ja, das optionale neue Brillenfach vom Passat ist dran (Var. 1). Sicher optisch nicht die Ideallösung, da die Ausbuchtung im Dach eher rechteckig, das Brillenfach an der Öffnungsseite jedoch abgeschrägt ist. Mir egal, die Funktion ist wie gewünscht. Leider geht der Einbau nicht plug & play, hab ihn damals auch nicht bebildert. Ich war zu sehr mit den Bastelarbeiten beschäftigt. Hab ca. 30mm lange Schrauben M3 genommen, vorn durch die Füße des Brillenfachs gesteckt und hinter die rechteckige Öffnung im Blech einen Metallstreifen 25x10x2mm mit mittigem 3mm Gewinde quasi als große "Unterlegmutter" mißbraucht. Die Innenseite des Brillenfachs habe ich zum Schluß mit einem Antistatiktuch vom Plattenspieler ausgekleidet, damit die Gläser weich liegen ... 😎 Wenn ich den Dicken aus der Inspektion zurück habe, mache ich noch ein Foto.

Na das hört sich ja gut. Dann werde ich mich mal ran machen es dir nach zu machen. Ich habe das Innenlichtpaket und somit (dachte ich zumindest) auch die Ambientebeleuchtung. Fußraum und Türinnenseiten werden zumindest beleuchtet und das Maaß der Beleuchtung kann ich im MMI auch einstellen. Das Brillenfach habe ich trotzdem nicht. Eigentlich eine Sauerei in dieser Klasse.

Danke nochmal fürs Berichten.

mach mal Fotos, wir brennen darauf! 😁 😁

im Ambiente-Brillenfach die Weitsicht (für Nachts), im Sportsitz-'Brillenfach' die für Sonne. Passt doch!🙂

Was ist denn bitte das Sportsitz Brillenfach, kann mir das mal jmd erklären? Mit Erschrecken musste ich ja feststellen, dass ein Brillenfach bei nem A6 nichtmal Serie ist und Ambientebeleuchtung gab es bei Bestellung noch nicht.

is n Joke... das Fach vorne am Sitz unten ist auch soo klein dass da nix wirklich reinpasst.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen