bridgestone 040 dimensionsfrage

Honda S 2000 AP1

hab mal vieleicht wieder ne dumme frage.ich hab mich für die re040 in der grösse 205/45/17 entschieden.kann ich anstatt 45 querschnitt auch 40 querschnitt fahren?oder was ratet ihr mir?

35 Antworten

wenn wir hier schon einen Reifenthread offen haben:

Meine 2 Vorderreifen sind nun alle (nach 35tkm), und es müssten 2 neue her...

würded ihr unbedingt wieder dieselben Reifen holen, oder würdet ihr euch andere holen (Probleme im Fahrverhalten?? da vorne und hinten unterschiedliche Gummimischungen?)

sind DunlopSP9000 (im trockenen deutlichere Untersteuertendenz als beim RE040 (dafür 100x leiser und im Regen 100x besser zu fahren))

habe als Neureifen an die RE050A gedacht oder an die Dunlop SportMaxx (hat jemand die Sportmaxx schonmal drauf gehabt??)

(Kollege schwört drauf, fährt aber auch ein schwereres heckgetriebenes Fahrzeug)

kann ich den fahren.Potenza RE 040 205/40 R17 80W ich meine vorgegeben sind ja 84w

da wir jetzt hier schon einen Reifenthread haben, welchen soll ich in 18" nehmen:

RE050A 225/40 ZR18 88Y
RE040 225/40 ZR18 88Y

oder sogar den 050A mit Run Flat-Technologie?

gar keinen.18 zoll ist so was von scheisse.ist wirklich so.dein ctr fährt sich ganz anders.deine verlustleistung beim rad ist viel grösser.daher reagiert der ctr viel träger.

Ähnliche Themen

hab hinten seit heute 2 neue drauf und die von hinten vorgemacht ... ich hab wieder die re040 genommen , egal wie laut die sind. mir gehts darum das die den besten grip im trockenen haben und vor allem anscheinend von allen am längsten halten

nur was mir aufgefallen ist, was ich vorher noch nicht bemerkt hab... die reifen haben nen sägezahn ... also eins hoch eins niedriger usw .. woher kommt das ? die waren ja nun hinten ...
dadurch sind die jetzt doch recht hörbar vorn, was sich hoffe ich mal nach ein paar 100 km wieder ausgleicht (oder nicht ?)

hab kein plan ob irgendwie der sturz hinten nicht stimmt oder was weis ich ... aber wie sonst kann sowas entstehen ? falscher luftdruck ?

Was haltet ihr denn vom Pirelli P Zero Nero in 215/40/17?

Der hat zusammen mit dem Bridgestone in der Größe die besten Kritiken!

@Tralien
Ja man kann den 83er Lastindex fahren. Habe derzeit die Kumho KU 15 drauf. Die haben in 215/40/17 auch nur nen Lastindex von 83. Der Tüv hat abgenickt!

run flat darfst du auf dem ctr nicht fahren, weil der keine reifendruckkontrolle hat! ansonsten kann ich zu 18" nicht viel sagen.

bei 17" würde ich mal den parada antesten

grüße

Matze

@Andy
Fährst du den Kumo auf den Serien Felgen? Geht das gut? Kannst mal nen Bild machen?
Wie sind die bei Nässe? Grippen die so gut, wie ich woanders gelesen habe?
Welche anderen Reifen bist du bisher auf dem CTR gefahren?

@othello
Hier mal ein paar Bilder! Fahre den Reifen auf ner Team-Dynamics Felge in 7,5x17, 8,8 kg schwer. Weiß leider nicht ob die Größe auf der Serienfelge gefahren werden kann/darf.

Ich bin bisher den RE040, Hankook K104 und den besagten Kumho KU15 aufm CTR gefahren. Insgesamt war der Bridgestone davon am besten, da er auch bei Nässe und Feuchtigkeit dem Kumho haushoch überlegen ist. Der Kumho ist nur im Trockenen eine Klasse für sich. Bei bereits leicht feuchten Bedingungen ist der hoffnungslos überfordert. Ein einziges Untersteuern und Durchdrehen der Räder.
Da meiner Meinung nach die bessere Performance des Kumho im Trockenen nicht die erheblichen Schwächen im Nassen aufwiegt kommt er jetzt runter (nach 2 Saisons die er gehalten hat). Mir sind Sicherheitsreserven bei Nässe wichtiger, auch wenn ich bei Regen nicht schnell fahre!

Ich probiere wahrscheinlich mal den Pirelli aus. Der hat sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe sehr gute Ergebnisse.

noch eins:

und noch eins:

Danke für deine Einschätzung! Ich fahre im moment den Parada und der is im Nassen auch ne Katastrophe, aber das is mir eigentlich egal. Naja, mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von othello


Danke für deine Einschätzung! Ich fahre im moment den Parada und der is im Nassen auch ne Katastrophe, aber das is mir eigentlich egal. Naja, mal sehen...

mist, hab gerade den Parada in 18" 215/35 bestellt. Da muss ich das wohl ändern wenn der bei Nässe wirklich so schlecht sein soll...

nee parada is schon ne super wahr finde ich.
dennoch werde ich wohl den re050a nehmen, nästen sommer. diesen erfreue ich mich (ab morgen) an noch fast neuen und sehr lauten re040...dank meiner jetzt wieder leisen auspuffanlage nervt das ungemein 🙁

Habe meine Parada nun ne halbe Ewigkeit, ich habe die gekauft, direkt als sie in Deutschland rauskamen. Die sind mitlerweile echt sehr sehr laut haha.
Egal, als naechstes wuerd ich am liebsten den RT615 von Falken nehmen, aber ka ob der auf den euro markt kommt. Wenn nicht dann den KU15 aka Ecsta MX oder hankook ventus RS2 (und noch so zaheln). Erfahrung mit kumho/falken reifen und der parada u.a. liegt welten dahinter. Wirkliche Welten, also zumindest wo ich das komplette Jahr Autocross in den USA gemacht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen