40.000er Inspektion - Was darfs kosten?

Honda S 2000 AP1

Jo, wie am Topic zu erkennen wüprde ich mal gerne nachfragen, was für Kosten auf mich zukommen "dürfen".

Gemacht lt. Wartungsplan wird:

- Motoröl + Filter (entfällt - selbst gemacht)

- Ventilspiel prüfen und einstellen, falls erforderlich

- Kraftstofffilter

- Luftfilterelement (entfällt - K&N Tauschfilter)

- Keilriemen, Spannung und Zustand prüfen und ggf. einstellen

- Getriebeöl (entfällt - Kupplungswechsel zwischen 28.000 - 30.000 km)

- ATTS- Flüssigkeit

Weiterhin geprüft und ggf. eingestellt werden:#

- Feststellbremse

- Bremsen vorne, hinten

- Beleuchtung, Scheinwerfereinstellung

- Bremsschläuche und -leitungen einschl. ABS

- Auspuffanlage, Dichtigkeit und Zustand

- Radaufhängung und Komponenten

- Antriebswellen, Manschetten

- Kraftstoffleitung und -verbindungen

- Reifen ( 😁 Gott sind die runter. Wenn die neue draufziehen ohne zu fragen gibt´s Schelte)

- Lenkfunktion, Spurstangen

- Probefahrt (Geräusche, Stabilität, Funktion) [Bei mehr als 30 Km Probefahrt gibt´s ebenfalss Schelte, hab da ja schon so einiges gehört]

So, was meint ihr? Das meiste wird ja nur geprüft. Die teureren Dinge, wie Ölfilter, Öl, Getriebeöl und Lufti fallen ja schonmal weg. Wenn alles stimmt an meinem Mopped, werden im Grunde nur Dinge geprüft und falls erforderlich eingestellt.

Auch wenn ich an die Tests denke, die mit Werkstätten bzgl. Inspektion durchgeführt wurden, wird mich kotzüber. 5 Karren manipuliert (Fehler eingebaut), gefunden und beseitigte Mängel:

- 2 von 12
- 5 von 12
- etc.

14 Antworten

Honda gibt ja für die Inspektionen einen Zeitrahmen vor (steht auch im Serviceheft). Dieser Zeitrahmen wird von den Händlern auch normalerweise abgerechnet, d.h. für die 40.000er glaub ich um die 2h (wiess es nicht mehr genau, aber so rum dürfte das liegen). Je nach Stundensatz kannst den Wert dann schonmal berechnen.

Wenn im Serviceplan steht, dass z.B. Ventilspiel geprüft und ggf. eingestellt werden soll, dann wird das von den meisten Händlern auch eingestellt (auch wenn es nicht unbedingt notwendig wäre), da diese Zeit dann noch einmal extra berechnet werden kann.

Öl + Filter + Luftfilter entfällt bei Dir.
Sag vorher auf jeden Fall, dass nichts gewechselt werden soll (zB Reifen, Bremsbeläge oder sonstwas), ohne dass Du gefragt wirst (ggf. Handynummer hinterlassen).

So im Schnitt dürfte bei Dir die 40000er etwa 200 - 250 EUR kosten.

Ich brech ab....
40000er?!?!erst 40000km?
Was ist denn dein ITR für ein Bj.?
Und vor allem nur schönwetterfahrzeug?

Und wie kriegt man bei 28.000km ne Kupplung kaputt? 🙂

Ach Leude.

@baloo

Mit Ignoranz und Respektlosigkeit dem Material gegenüber 😁

Nene, ich hab keine
Ahnung warum das Ding so schnell hinüber war. Hab das Auto ja letztes Jahr im Febr. gekauft. Da hatte er 18.000 km drauf (Bj 01.98). bei 22.000 km hat sich so ein nerviges Geräusch bemerkbar gemacht.
Hab da schon n ganzen Roman drüber gepostet, auch wie das mit der Kulanz damals war (die Penner), is aber schon was her. Es waren die Lamellenfedern, waren durch 🙁

@Chris

Tja, der Vorbesitzer hat das Teil halt nur als Schönwetterhobbyvehikel genutzt....und ich hab abgesahnt.

@ Calicchio
Hab heute bei der Werkstatt angerufen, hab erstmal gefragt wie lange das mit dem Ventilspiel kostet, weil ich erst nur das machen lassen wollte. Hab dann aber anhand des Wartungsplan gesehen, dass da noch einiges ansteht. Auf die Frage wie lange das Einstellen des Ventilspiels denn dauere, meinte er 3 - 3,5 Std Will gar net wissen wie lange dann die ganze Inspektion kostet.

Ähnliche Themen

Ächtz, 3-3.5h zum ventil einstellen???
Und wenn du den ganzen service machen lassen würdest hätte der typ ja den ganzen tag alle hände voll zu tun oder was?
Ich fahr neben meinem civic noch nen 73er käfer, da hab ich die ventile in 20 min. eingestellt, und das auf dem buckel unter dem auto liegend!!! Ich weis schon das man das nicht vergleichen kann von der technik her und so.... aber 3.5h????
Hab gerade meinen 20000er gemacht, bin gespannt was der kostet, vorallem weil ich das gefühl hatte der mech. war auch den ganzen tag drann, hat die bremsklötze ausgebaut und an den auflageflächen beim sattel gefettet wieder eingebaut (oder so) zwecks gleichmässiger abnützung. Natürlich einfachso und bezahlen werd ichs auch noch müssen.....
Wer da eh nicht ganz schlau!

Hallo,

habe für meine 20.000er 200 Euro geblecht und für die 40.000 280,-

Fand ich echt günstig, ok 2xBremsbeläge vorne sind da noch nicht drin...;-(

Gruss

HI VSpec,

bei der 45.000er Inspektion des CTR
wurden mir 35,40 Euro für den Posten "Ventilspiel überprüft und eingestellt" berechnet.
(zzgl. Mehrwertsteuer).
Die gesamte Rechnung belief sich auf 359,-- Euro (incl. MwSt.).
Darin enthalten waren Arbeitslohn (112,70 zzgl. Steuer), Oelfilter, LuFi, InnenraumFilter, , Scheibenkonzentrat, Bremsflüssigkeit und Motoröl.

Grüße

CTR11510

Zitat:

Original geschrieben von CTR11510


Die gesamte Rechnung belief sich auf 359,-- Euro (incl. MwSt.).
Darin enthalten waren Arbeitslohn (112,70 zzgl. Steuer), Oelfilter, LuFi, InnenraumFilter, , Scheibenkonzentrat, Bremsflüssigkeit und Motoröl.

Oh gut, dass du das mit dem Scheibenwischwasser und dem ganzen Schnickschnack erwähnst. Ich muss unbedingt noch eine Liste aufstellen, mit Dingen die sie nicht tun sollen bzw. nur unter Rücksprache. Vor allem vonne Bremsen sollen sie die Finger lassen.

Die 40000er hat bei mir auch ca. €280,- gekostet, inkl. Ventilspieleinstellen, Öl, hinteres Wischblatt ersetzen etc. (ohne Luffi - hab die Hondata-Airboxmod mit K&N).
Posititv fand ich, dass meine neue Hondawerkstatt im Gegensatz zu meiner alten keinerlei Kassenfüller wie z.B. Scheibenwaschwasser berechnet hat.

Ok, schon mal vielen Dank für eure Antworten. Dann kann ich also mit 250 - 300 € rechnen. Schade, dachte ich käme mit etwa 100-120 € davon. Ist schon übelst teuer sowas.

Gut, hatte von vorneherein mit 400€ gerechnet, muss im Dezember zur 20.000. Wenn das so hinkommt, bin ich mit meiner Finanzplanung ja gut hingekommen.

du hast auf dem konto 20.000? 😁

So, die 40000'er für meinen CTR ist Geschichte!

Kosten:

Inspektion 122 Euro
Entsorgung Altöl 2,04 Euro
PKG, Bremsenreiniger, Dichtring, Oelfilter 32,09 Euro
Öl mitgebracht 0 Euro
Luftfilter nicht tauschen
Ersatzfahrzeug 0 Euro
Fahrzeugaußenwäsche 0 Euro

Gesamt 156,13 + 16% Mwst = 181,11 Euro

Da kann man sich wohl nicht beschweren, der Meister fragte mich sogar vorher ob Sie das Scheibenwasser auffüllen sollen. Guter Service!!

PS Kann mir mal einer erklären warum bei mir mit <ALT GR> + <E> kein Eurozeichen mehr dargestellt wird, bzw. welcher "Schalter" sich verstellt hat (bin zu faul zum suchen).

40.000 KM CTR

Arbeitslohn 124 Euro
Leihwagen 1/2 Taq 8 Euro
Ölfileter 9,23 Euro
Ventildeckeldichtung 12 ,35 Euro
Pollenfilter 2 x 16,92 Euro
Wischerblatt hinten 8,66 Euro
Öl 36,47 Euro
16% MWSt 38,40 Euro

macht zusammen 278 Euro
---------------------------------
Ventile mußten eingestellt werden, waren aber noch in der Toleranz.

R-12850

Deine Antwort
Ähnliche Themen