Bremsweg Audi A7

BMW 3er

Hallo, 

im letzten vergleichstest der AB hat der A7 haushoch gewonnen... (für was es alles punkte gibt)

Aber was mich echt überrascht hat, dass der 640d soviel schlechter beim Bremsen abgeschnitten hat. Der BMW war bei 36,4 m und der Audi bei 32,x m 

Wie bitte kriegen die das hin?

gretz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Das sind Fragen, die im Audi-Forum bestimmt Gehör finden und den meisten hier egal sind.

Ich schließe mich dem letzten Kommentar vom Verrückten ausdrücklich (wie auf Seite 2 schon erklärt) an!🙁🙁🙁

Ich bitte dich schon wieder. Poste nichts in meinen Freds, Zitier mich nicht, ingorier mich einfach. Nach deinen eigenen Aussagen bist du hier nur unterwegs um Freds zu kapern und zu schmeißen. Sowas wie dich brauch ich nicht. Such dir ein anderes Hobby.

gretz

184 weitere Antworten
184 Antworten

Kev, wenns Dich wirklich interessiert: Ich habe einen "Buddy" hier, den ich im Zuge der Fakeautotests die via Autobild reinkamen, kennengelernt habe. Der ist Redakteur bei der AB.
Wenn Du den per PN mal fragen willst, lass es mich wissen. Dann weisst Du sicher auch mehr.

Allerdings weiss ich nicht, inwiefern der hier noch aktiv ist. Aber vermutlich wird der sicher ab und zu hier reinschauen..

By the way: Zum einen mag ich die AB wegen Ihrer starken Nähe zu VW auch nicht und zum anderen glaube ich die 32M genauso wenig. 😉

Ist schon eine Weile her, zeigt aber heute noch Eindrucksvoll, was Reifen ausmachen: Hier!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Gewichtsverteilung: 54/46  / 51/49%

So... wer hat ne gute antwort?=?

Mehr Last auf der VA führt zu besseren Reibwerten, auch wenn natürlich die dynamische Belastung der VW höher ist als die statische. An einen Unterschied von 4m glaube ich dennoch nicht, es ist immer ein Mensch, der aufs Pedal tritt dabei 😉. Und sagen will mal - ein AB Redakteur will halt einen guten Wert für den VW.

Hier mal die Liste aus 2011:
http://www.autobild.de/.../...ste-40-top-bremser-2011-1857758.html?...

Ein 911 GT3 RS schafft 32,2m - DAS glaube ich.

Amen

Die Frage ist eigentlich nicht wie Audi die 32m schafft sondern warum braucht BMW 640d so langen Bremsweg?

Für diese Preisklasse ist die gezeigte Leistung einfach schwach 😠
Es ist davon auszugehen, dass die Bremsanlage erstklassig ist d.h. es muss an den Reifen liegen.

32m sind extrem aber (wieder AB - das müsste aber heissen, dass die Ergebnisse vergleichbar sind) schaut hier:
www.autobild.de/.../...iste-40-top-bremser-2011-1857758.html#bild0?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ein 911 GT3 RS schafft 32,2m - DAS glaube ich.

Und der ist mal eben 500 kg leichter !

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Kev, wenns Dich wirklich interessiert: Ich habe einen "Buddy" hier, den ich im Zuge der Fakeautotests die via Autobild reinkamen, kennengelernt habe. Der ist Redakteur bei der AB.
Wenn Du den per PN mal fragen willst, lass es mich wissen. Dann weisst Du sicher auch mehr.

Allerdings weiss ich nicht, inwiefern der hier noch aktiv ist. Aber vermutlich wird der sicher ab und zu hier reinschauen..

By the way: Zum einen mag ich die AB wegen Ihrer starken Nähe zu VW auch nicht und zum anderen glaube ich die 32M genauso wenig. 😉

klar gerne... per pn.

Ein neuer Beweis, dass die AB mit Vorsicht zu genießen ist, genau wie der normale B-Zeitung. 32m, ja ne is klar. 😁

Nehmen wir mal den RS6 als halbwegs vergleichbares Fahrzeug. Auch wenn der sicher weitaus bessere Bremsen hat. Der braucht laut AB immernoch ca. 36m. Hier muss also irgend etwas schief gelaufen sein.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Mit wie vielen Punkten werden denn die Bremsen bewertet? Und was steht dazu im Fließtext.

Ich glaub nämlich auch eher an einen Druck oder Messfehler.

Über die Punkteverteilung bin ich drüber gestoplert:

Ich fasse nochmal größer zusammen:

Punkte: Audi / BMW / MB / Jaguar

Bremsen: (von20) 20 / 13 / 15 / 15

Bremsweg kalt: 32,6 / 36,4 / 36,2 / 35,4
Bremsweg Warm: 33,1 / 36,3 / 34,6 / 34,9

Zu deinem Freitext:

(fett) Breswege wie von einem anderen Stern

im text: Wird es brenzlig bremst er nicht, sondern wirft Anker: 32,6 M bis zum Stopp aus 100 km/h - Fabelhaft!

Ahja... Kosten: A7: 72240; 640d 91320 €
Inkl. gewisser sonderausstattung.
Dafür gibts noch einen A1 dazu....

gretz 

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Ein neuer Beweis, dass die AB mit Vorsicht zu genießen ist, genau wie der normale B-Zeitung. 32m, ja ne is klar. 😁

Nehmen wir mal den RS6 als halbwegs vergleichbares Fahrzeug. Auch wenn der sicher weitaus bessere Bremsen hat. Der braucht laut AB immernoch ca. 36m. Hier muss also irgend etwas schief gelaufen sein.

Ja eben, mich interessiert was im A7 soviel besser läuft.. 

Aber der normale E9x wurde auch schon mit ca. 36 m bremsweg getestet. Sogesehen ist der RS wert nix besonderes.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ein 911 GT3 RS schafft 32,2m - DAS glaube ich.
Und der ist mal eben 500 kg leichter !

Warum unterbietet der schwere Aventador das dann spielend?

Der BMW ist mit Michelin Primacy unterwegs. Das ist der Grund für die schlechte Bremsleistung.

Sind das solche Spritspar-Reifen?

Wie kommt es eigentlich, dass der Audi als einziger mit kalter Bremse besser ist, als mit warmer? Normal ist es doch andersrum?

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Sind das solche Spritspar-Reifen?

Wie kommt es eigentlich, dass der Audi als einziger mit kalter Bremse besser ist, als mit warmer? Normal ist es doch andersrum?

eigentlich ist das ein premiumreifen.. von spritsparen wird ncihts beworben. Ist da auch nur mit F klassifiziert.

Finde ich auch seltsam.

Den Bremsweg halte ich auch für hinterfragenswert. Vielleicht hat einer bei der Messung aus Versehen die Warnhütchen 3 Meter nach vorne gekickt 😛

Wenns stimmt, ist es natürlich richtig toll. Aber die Bremsen an meinem A5 sind nicht gerade der Burner. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi beim A7 plötzlich das Bremsen neu erfindet 😕

PS: Bei meinem E92 waren die Bremsen übrigens auch nicht berauschend. Da wird wohl bei beiden Herstellern an der falschen Stelle gespart.

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Den Bremsweg halte ich auch für hinterfragenswert. Vielleicht hat einer bei der Messung aus Versehen die Warnhütchen 3 Meter nach vorne gekickt 😛

Wenns stimmt, ist es natürlich richtig toll. Aber die Bremsen an meinem A5 sind nicht gerade der Burner. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi beim A7 plötzlich das Bremsen neu erfindet 😕

PS: Bei meinem E92 waren die Bremsen übrigens auch nicht berauschend. Da wird wohl bei beiden Herstellern an der falschen Stelle gespart.

welchen E92 hattest du? ich bin mit meeinen sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen