Bremsweg Audi A7
Hallo,
im letzten vergleichstest der AB hat der A7 haushoch gewonnen... (für was es alles punkte gibt)
Aber was mich echt überrascht hat, dass der 640d soviel schlechter beim Bremsen abgeschnitten hat. Der BMW war bei 36,4 m und der Audi bei 32,x m
Wie bitte kriegen die das hin?
gretz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das sind Fragen, die im Audi-Forum bestimmt Gehör finden und den meisten hier egal sind.Ich schließe mich dem letzten Kommentar vom Verrückten ausdrücklich (wie auf Seite 2 schon erklärt) an!🙁🙁🙁
Ich bitte dich schon wieder. Poste nichts in meinen Freds, Zitier mich nicht, ingorier mich einfach. Nach deinen eigenen Aussagen bist du hier nur unterwegs um Freds zu kapern und zu schmeißen. Sowas wie dich brauch ich nicht. Such dir ein anderes Hobby.
gretz
184 Antworten
Jetzt wo ich das noch einmal mit ein paar Stunden Abstand lese, stelle ich fest, dass ich mich vielleicht doch etwas zu sehr versteift habe.
Also ich kann natürlich auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die AB Werte falsch sind. Vielleicht hat der getestete A7 wirklich eine solch beeindruckende Bremsanlage - die sich anscheinend so stark von den Bremsen des 3.0 unterscheiden.
Fakt ist aber, dass der 6er in anderen Test's besser wegkommt. Deshalb bleibe ich dabei, dass ich die AB Werten zumindest sehr kritisch sehe.
In jedem Fall bestärkt mich der ganze Fall in der Meinung, dass man solche Tests eigentlich in die Tonne treten kann - ab zum 🙂 und selber fahren!
Mann darf nicht alle Tests und Messwerte für bare Münze nehmen.
Das sehe ich auch so...
LG,
Micha...
Zitat:
Original geschrieben von auswaertsspiel
Jetzt wo ich das noch einmal mit ein paar Stunden Abstand lese, stelle ich fest, dass ich mich vielleicht doch etwas zu sehr versteift habe.Also ich kann natürlich auch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die AB Werte falsch sind. Vielleicht hat der getestete A7 wirklich eine solch beeindruckende Bremsanlage - die sich anscheinend so stark von den Bremsen des 3.0 unterscheiden.
Fakt ist aber, dass der 6er in anderen Test's besser wegkommt. Deshalb bleibe ich dabei, dass ich die AB Werten zumindest sehr kritisch sehe.
In jedem Fall bestärkt mich der ganze Fall in der Meinung, dass man solche Tests eigentlich in die Tonne treten kann - ab zum 🙂 und selber fahren!
Eine größere Bremsanlage bremst bei dieser Geschwindigkeit auch nicht anders als eine kleinere (innerhalb der Fahrzeugserie), außer die Masse wäre immens angestiegen. Die größere Anlage würde nur bei höheren Geschwindigkeiten oder mehrmaligen Bremsungen besser agieren.
Hauptargument für eine gute Bremsung sind die Reifen, was aber den utopischen Wert von Audi auch nicht erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dankeschön.Zitat:
Original geschrieben von Johnny2000
Ich hab hier 2 Tests aus den USA gefunden."In Edmunds brake testing, an A7 Prestige with the 20-inch wheels and summer tires came to a stop from 60 mph in 106 feet. That's impressive even for summer tires; expect a longer distance for the regular tires and smaller wheels."
www.edmunds.com/audi/a7/2013/"In carspecsreview.com brake testing, 2013 Audi A7 Premium Plus with 20-inch wheels and summer tires comes to stop from 60 mph between 106 feet, an impressive distances."
http://carspecsreview.com/2013-audi-a7-premium-plus-review-price/106 Fuß=32,3m
Steht da auch irgendwo worauf das zurückzuführen ist?
gretz
zur ergänzung... 60 mph = 96 km/h.... dürfte aber keine 3 m ausmachen.
Hey, super erkannt, denn es macht "nur" ca. 2,5 Meter aus - also doch mehr als gedacht, oder?
Grüße
Ähnliche Themen
Hat hier schon Jemand neue Daten/Erkenntnisse/Testauswertungen finden können?
Es wäre schade das Thema sterben zu lassen, ich würde schon gerne wissen was da jetzt dran ist...
LG,
Micha...