Bremsverschleißanzeige - Probleme mit Radsensor
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 1er Bmw e87.
Und zwar leuchtet seit dem Kauf die Abs Lampe und die Bremse im Tacho. Habe nachgeschaut d gesehen, dass der Brems Verschleiß sensor abgerissen ist. Soweit so gut.
Habe die Alufelgen weg gemacht und die Winterreifen drauf montiert. Seitdem habe ich folgende Fehler.
Ich stand die gleichen Fehler, sobald ich das Auto bewege wechselt die Bremsanzeige im Tacho von Gelb auf Rot, der Fahrer und Beifahrer Airbag leuchtet. Die Km Reichweite schwankt dauerhaft.
Der Blinker rastet nichtmehr und bleibt an nach dem abbiegen. Desweiteren fällt einfach die Tacho Anzeige aus und ich sehe nichtwie schnell ich fahre....
Laut Diagnose gerät ist ein Radsensor vorne rechts defekt.
Habe ein Video im Anhang.
Hat jemand die gleiche Erfahrung damit gemacht und hat vielleicht eine Lösung?
Hab keine Lust mehr auf die Schrott karre, bin um jeden Rat dankbar! ??
Ähnliche Themen
12 Antworten
Sagt der Fehler doch, Radsensor vorne Rechts. Das ist dann der ABS Sensor vorne rechts, austauschen und dann weiter sehen.
Zitat:
@Jonas123d schrieb am 17. Februar 2024 um 03:28:18 Uhr:
Sagt der Fehler doch, Radsensor vorne Rechts. Das ist dann der ABS Sensor vorne rechts, austauschen und dann weiter sehen.
Aber ist es normal, dass dann die ganze Tacho elektrik spinnt?!
Öhm ja, nur am ABS-Sensor dürfte es eigentlich nicht liegen. Aber wer weiß welches Steuergerät sich da verhaspelt, wenn die Daten nicht stimmen.
Tausch den Sensor, schau dir definitiv den hinten links (Fahrerseite hinten)an, nicht das der ABS-Ring weggegammelt ist und du dadurch noch weitere Probleme hast. Das ist leider für die Fahrzeuge bekannt
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 17. Februar 2024 um 09:55:36 Uhr:
Öhm ja, nur am ABS-Sensor dürfte es eigentlich nicht liegen. Aber wer weiß welches Steuergerät sich da verhaspelt, wenn die Daten nicht stimmen.
Tausch den Sensor, schau dir definitiv den hinten links (Fahrerseite hinten)an, nicht das der ABS-Ring weggegammelt ist und du dadurch noch weitere Probleme hast. Das ist leider für die Fahrzeuge bekannt
Danke, muss ich mal nachschauen.
Finde es trotzdem komisch wieso aufeinmal alles in Tacho verrückt spielt, habe gesehen dass ich im Kofferraum etwas Wasser habe in der Mulde wo sich die Batterie befindet. Nicht dass es damit zusammenhängt.
Hat hier keiner die gleichen Erfahrungen gemacht mit einem e87?
Och jetzt kommt man dann mal mit der Meldung um die Ecke, ja da steht noch Wasser im Kofferraum.
Äh Hallo, weshalb schreibt man sowas nicht in den ersten Post rein?
Klar kann der ganze Christbaum davon vorne leuchten.
Grade wenn die Steuergeräte hinten(PDC,AHK usw) absaufen.. weil die dann den CAN-BUS stören.
Somit auch hinten Rechts(Beifahrerseite) alle Steuergeräte prüfen ob diese Feuchtigkeit abbekommen haben.
Ggf auch die Steuergeräte hinten unter der Ablage prüfen(Combox usw).
Desweiteren ist es normal, das ein mindestens 11 Jahre altes Fahrzeug irgendwann anfängt Macken zu entwickeln, vor allem wenn Vorbesitzer so eine Grundeinstellung hatten: So lange es fährt und mich nicht stört, muss ich nichts machen. Umso teurer wird der Sche...
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 17. Februar 2024 um 13:57:14 Uhr:
Och jetzt kommt man dann mal mit der Meldung um die Ecke, ja da steht noch Wasser im Kofferraum.
Äh Hallo, weshalb schreibt man sowas nicht in den ersten Post rein?
Klar kann der ganze Christbaum davon vorne leuchten.
Grade wenn die Steuergeräte hinten(PDC,AHK usw) absaufen.. weil die dann den CAN-BUS stören.
Somit auch hinten Rechts(Beifahrerseite) alle Steuergeräte prüfen ob diese Feuchtigkeit abbekommen haben.
Ggf auch die Steuergeräte hinten unter der Ablage prüfen(Combox usw).
Desweiteren ist es normal, das ein mindestens 11 Jahre altes Fahrzeug irgendwann anfängt Macken zu entwickeln, vor allem wenn Vorbesitzer so eine Grundeinstellung hatten: So lange es fährt und mich nicht stört, muss ich nichts machen. Umso teurer wird der Sche...
Okay danke!
Fahre das Auto selbst erst paar Monaten und zu Beginn hatten nur 2 Lampen geleuchtet.
Schaue auch da nach...
Also unter der Batterie ist kein Wasser, da scheint wohl Öl ausgelaufen zu sein beim vorbesitzer.
Wo findet man denn die Steuergerate?
Steht doch da:
Hinten rechts und ggf unter der Ablagefläche.
Da hier ja kein Baujahr, Modellbezeichnung, kein nix steht kann man auch keine genaueren Angaben machen.
Wenn man nur den Kofferraum auf macht und meint da sei nix,ja sry dem ist nicht zu helfen.
Selber mal überlegen, Teppiche wegnehmen, Verkleidungen abbauen und dann sieht man auch alles relevante.
Jo ist okay, könnt das Thema löschen. Hier hast es nur mit mit möchtegern Rambos zutun die darauf warten, dass jemand wie ich kommt der keine Ahnung hat und einfach nur nach Hilfe sucht klein zu machen.
Danke trotzdem! ??
Peinlicher Haufen.
? Du möchtest Hilfe haben, beschwerst dich im ersten Post schon das du die Zitat: Schrottkarre, nicht mehr willst bzw keine Lust mehr drauf hast. Dann brauchst du vier Posts um mitzuteilen das Wasser im Kofferraum steht, dann ist es Öl. Schreibst kein Baujahr,Modell nichts rein, weil manches Modellspezifisch sein kann und dann auch noch irgendwie zu faul mal Google zu nutzen um zu sehen wo die Steuergeräte sind.
Ja man kann auch fünftausend mal zeigen wo was ist, aber irgendwie wirds dadurch nicht besser.
Es wartet keiner auf jemanden der wenig bis gar keine Ahnung hat. Aber so wie es in den Wald rein schallt kommt's auch wieder zurück.
Und dieses immer gleich angepisst sein, weil man mal etwas angegangen wird ist echt peinlich geworden.
Dann viel Spaß mit deiner schrottkarre.