Bremssymbol geht nicht weg, Motorsteuergerät per VCDS nicht erreichbar
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Alles War super und hat funktioniert, bis ich eines morgens in mein Auto stieg.
Mein Keyless , sowie Schlüssel im Zündschloss machen folgende "Problematik".
Es gibt dieses grüne Symbol im KI und die kleine Lampe an meinem Schalthebell gehen nicht aus. Folglich daraus startet der Wagen nicht.....
Kann mir jemand helfen ?
70 Antworten
Zitat:
@peeagelove schrieb am 20. April 2023 um 19:41:42 Uhr:
Kann mein Motorsteuergerät defekt sein ?
nachdem es nicht erreichbar ist, wäre das möglich ... kabel könnte auch der grund sein (mader?).
Ja ich drücke die Bremse dann kann ich z.B. in Neutral schalten
Wo sucht man einen Mader biss am Kabel im Phaeton ? :-)
Und wollte nochmal erwähnen das, wenn ich die Zündung anschalte der Motorlüfter auf hochtouren läuft. Kann natürlich auch daran liegen das das MSG nicht erreichbar ist
OK: bist Du sicher das die Batt OK sind:
Am Ende Deines VCDS Logs:
Ende--(Dauer: 03:52, Batt.-Spannung Start/Ende: 10.6V/10.8V. VIgn 10.7V)---
—> 10,6V ist tot!
10.6 ist sautot.
Sind die Batterien neu gewesen und richtig voll geladen?
Sonst wird das beim P nichts mit der Fehlersuche
Ähnliche Themen
Bei manchen half es die Komf.-Batt 24h abzuklemmen - dann kamen die STG wieder.
Ich würd das mal probieren:
24h ab (dabei die Batt laden)
wieder ran
1x Zündung an (nicht starten und Disco im Ki abwarten)
1x aus für 10 min
dann starten (falls es geht) und mit VCDS ran
Wo das MSG abgesichert ist hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden - könntest Du aber mal prüfen.
Falls alles nichts hilft:
https://www.motor-talk.de/.../...te-nicht-erreichbar-t6767480.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...acher-funktionstest-t6811521.html?...
Zitat:
@peeagelove schrieb am 21. April 2023 um 08:45:58 Uhr:
13,47 volt hat die Komfort Batterie
Kann an der Battarie nicht liegen, MSG bleibt unerreichbar
In welchem Zustand und wann gemessen? Für laufenden Motor zu wenig (14.x) für ausgeschaltet zu viel (12.x) … 🙂
Natürlich 12v habe mich verdrückt.
@Berlinrobbi habe deinen Beitrsg gelesen hat aber nicht geholfen.
Hat jemand eine pinbelegung der Stecker des Motorsteuergerätes ?
Gegebenfalls eine Ausbauanleitung.
P.s. Es soll einen Sicherungskasten ( rechts im wasserkasten geben ) Sicherungskasten SD.
Gibt es den im GP3 nichtmehr ?
P.p.s wo sitzt das zweite Motorsteuergerät ?
Leider wurde auf die Frage eines Users diesbezüglich nicht mehr geantwortet
Zitat:
@peeagelove schrieb am 22. April 2023 um 07:05:56 Uhr:
Natürlich 12v habe mich verdrückt.
@Berlinrobbi habe deinen Beitrsg gelesen hat aber nicht geholfen.
Hat jemand eine pinbelegung der Stecker des Motorsteuergerätes ?
Gegebenfalls eine Ausbauanleitung.
Pinbelegung kannst Du bekommen, hängt aber davon ab welchen Motor Du hast.... und was machst Du dann damit?
Zitat:
P.s. Es soll einen Sicherungskasten ( rechts im wasserkasten geben ) Sicherungskasten SD.
Gibt es den im GP3 nichtmehr ?
Naturlich gibt es den noch, beim GP3 ist aber der Bremsbooster mit einem Gummideckel darübergestülpt. Um da ranzukommen muß einiges abmontiert werden (Scheibenwischer, Windlauf). Das ist aber auch nötig um zum Motorsteuergerät vorzudringen.
Zitat:
P.p.s wo sitzt das zweite Motorsteuergerät ?
Leider wurde auf die Frage eines Users diesbezüglich nicht mehr geantwortet
Das zweite Motorsteuergerät sitzt hinter dem Ersten. Aber das ist vom Motor abhängig, zwei STG gibt es nur beim V10 und beim W12.
Wenn das Motor-STG nicht ansprechbar ist, würde ich als Erstes mal die Sicherung SD4 überprüfen und zur Sicherheit auch die (leichter erreichbare SB53). Aber zuallererst den Bremslichtschalter testen. Ich habe Dir die Verdrahtung rausgezeichnet. @windelexpress hat recht, der Schalter hat zwei Kontakte. bei meinem alten GP0 war es noch ein mechanischer Schalter, bei meinem neuen GP3 ein elektronischer. Den zu wechseln ist ein richtiger Akt! Da muß die Lenksäule raus.
Viel Erfolg!
Ist ein 3.0 TDI GP3
kannst du mir sagen wo die beiden Sicherungen sind?
Wie teste ich den Bremslichtschalter?
Laut deinem Bild sollte aber das MSG erreichbar sein unabhängig vom Bremslichtschalter
Mit der App kenne ich mich nicht aus.
Dann schreibe die Daten doch wenigstens in Deine Signatur, oder geht das in der App auch nicht?
LG
Udo
Die App hat sehr wenig Funktionen... ich ergänze es mal wenn ich an.einem Rechner bin.
Könntest du die Überschrift mit
/ motorsteuergerät nicht erreichbar
Bitte ergänzen.
Danke