Bremssymbol geht nicht weg, Motorsteuergerät per VCDS nicht erreichbar

VW Phaeton 3D

Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Alles War super und hat funktioniert, bis ich eines morgens in mein Auto stieg.
Mein Keyless , sowie Schlüssel im Zündschloss machen folgende "Problematik".
Es gibt dieses grüne Symbol im KI und die kleine Lampe an meinem Schalthebell gehen nicht aus. Folglich daraus startet der Wagen nicht.....
Kann mir jemand helfen ?

70 Antworten

Zitat:

@peeagelove schrieb am 22. April 2023 um 12:56:22 Uhr:



Ist ein 3.0 TDI GP3

kannst du mir sagen wo die beiden Sicherungen sind?
Wie teste ich den Bremslichtschalter?

Laut deinem Bild sollte aber das MSG erreichbar sein unabhängig vom Bremslichtschalter

Darum zuerst der Sicherungstest.
alle SB.. links unter dem Lenkrad
alle SD.. im Wasserkasten rechts

Bremslichtschalter testen mit VCDS: Adresse 3, Kanal 2

Werde alle Sicherungen durchsehen.

Blockiert z.B. ein defekter Bremslichtschalter den ECU Zugang via VCDs ? Oder habe ich so oder so immer Zugriff auf das Motorsteudrgerät ?

Zitat:

@peeagelove schrieb am 22. April 2023 um 14:28:54 Uhr:


Werde alle Sicherungen durchsehen.

Blockiert z.B. ein defekter Bremslichtschalter den ECU Zugang via VCDs ? Oder habe ich so oder so immer Zugriff auf das Motorsteudrgerät ?

Bremslichtschalter kann keine Blockade verursachen.
Wenn die Zündung an ist, muß der Zugriff via VCDS funktionieren.

Gut ich teste den Schalter so oder so ,aber dann kann es daran nicht liegen

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 22. April 2023 um 13:34:59 Uhr:


Mit der App kenne ich mich nicht aus.
Dann schreibe die Daten doch wenigstens in Deine Signatur, oder geht das in der App auch nicht?

LG
Udo

Leider nein, und auch von anderen sehen kann man in der App leider nicht

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 22. April 2023 um 11:01:19 Uhr:



Zitat:

@peeagelove schrieb am 22. April 2023 um 07:05:56 Uhr:


Natürlich 12v habe mich verdrückt.
@Berlinrobbi habe deinen Beitrsg gelesen hat aber nicht geholfen.
Hat jemand eine pinbelegung der Stecker des Motorsteuergerätes ?
Gegebenfalls eine Ausbauanleitung.

Pinbelegung kannst Du bekommen, hängt aber davon ab welchen Motor Du hast.... und was machst Du dann damit?

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 22. April 2023 um 11:01:19 Uhr:



Zitat:

P.s. Es soll einen Sicherungskasten ( rechts im wasserkasten geben ) Sicherungskasten SD.
Gibt es den im GP3 nichtmehr ?


Naturlich gibt es den noch, beim GP3 ist aber der Bremsbooster mit einem Gummideckel darübergestülpt. Um da ranzukommen muß einiges abmontiert werden (Scheibenwischer, Windlauf). Das ist aber auch nötig um zum Motorsteuergerät vorzudringen.

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 22. April 2023 um 11:01:19 Uhr:



Zitat:

P.p.s wo sitzt das zweite Motorsteuergerät ?
Leider wurde auf die Frage eines Users diesbezüglich nicht mehr geantwortet


Das zweite Motorsteuergerät sitzt hinter dem Ersten. Aber das ist vom Motor abhängig, zwei STG gibt es nur beim V10 und beim W12.

Wenn das Motor-STG nicht ansprechbar ist, würde ich als Erstes mal die Sicherung SD4 überprüfen und zur Sicherheit auch die (leichter erreichbare SB53). Aber zuallererst den Bremslichtschalter testen. Ich habe Dir die Verdrahtung rausgezeichnet. @windelexpress hat recht, der Schalter hat zwei Kontakte. bei meinem alten GP0 war es noch ein mechanischer Schalter, bei meinem neuen GP3 ein elektronischer. Den zu wechseln ist ein richtiger Akt! Da muß die Lenksäule raus.

Viel Erfolg!

Mit der pinbelegung würde ich schauen ob am MSG irgendwas an Strom anliegt.

@peeagelove die app carmin kann dir helfen

Und die App soll mir Wie helfen ?

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 22. April 2023 um 22:19:51 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 22. April 2023 um 13:34:59 Uhr:


Mit der App kenne ich mich nicht aus.
Dann schreibe die Daten doch wenigstens in Deine Signatur, oder geht das in der App auch nicht?

LG
Udo

Leider nein, und auch von anderen sehen kann man in der App leider nicht

Okay, aber auf jedem Endgerät kann man ja auch ganz normal auf der Webseite von MT unterwegs sein, also im Desktop-Modus.
Da kann man nach Herzenslust alles eingeben und auch von anderen alles sehen.
Wer will, kann das. Wer nicht will, enthält uns allen leider wichtige Information zum Fahrzeug vor.

Ab jetzt höre ich aber auf mit OT.

LG
Udo

Könntest du bitte noch die Überschrift ergänzen also den Titel des Themas .

So müsste nun sichtbar sein das Fahrzeugprofil

@peeagelove Stromlaufpläne -> Pinbelegung

Zitat:

@peeagelove schrieb am 23. April 2023 um 09:32:40 Uhr:


Könntest du bitte noch die Überschrift ergänzen also den Titel des Themas .

So müsste nun sichtbar sein das Fahrzeugprofil

Nein, es nicht sichtbar. Du hast einen entscheidenden Schritt nicht gemacht:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q6835940

Und was bitte soll ich in der Überschrift ergänzen? Ich mache das gerne, wenn Du mir das sagst.

LG
Udo

Motorsteuergerät per VCDS nicht erreichbar

Überschrift erledigt und auch Dein Fahrzeugprofil ist jetzt sichtbar.

LG
Udo

Zitat:

@peeagelove schrieb am 23. April 2023 um 07:40:10 Uhr:



Mit der pinbelegung würde ich schauen ob am MSG irgendwas an Strom anliegt.

Wenn es Dir hilft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen