Bremsseil für Handbremse - alle beide wechseln oder nur eines?

Opel Astra H

Moin,

die Zugkraft der Handbremse ist auf beiden Seiten unterschiedlich. Alles noch im grünen Bereich aber wenn das nächste Mal der Astra zum Service geht, würde ich das Bremsseil auf der "schwächeren Seite" einfach austauschen lassen.

Soll das Bremsseil dann auf beiden Seiten gleichzeitig gewechselt werden oder reicht nur das "schwächere Bremsseil" aus?

Viele Grüße

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Honda82


... ist das normal

Nein! Das ist aber nicht das einzige. 😕

Gruß Metalhead

und was ist mit dem auspuff abbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Honda82


und was ist mit dem auspuff abbauen?

Das sollte schon ohne gehen, auch beim Astra-G (aber wie gesagt, das ist das Astra-H Forum, daher bin ich mir da nur zu 99% Sicher).

Gruß Metalhead

ok gehe mal auf die bühne und sehe mir das an danke

Ähnliche Themen

Hallo Opel Freunde,
Muss bei meinem Astra H die Handbremsseile tauschen. Hat einer ein Paar Bilder wo der Ablauf zu sehen ist. Nur die wichtigsten Punkte.
Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Warum musst du es Tauschen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Hinten links zieht nix mehr. Schon der 2. Bremssattel Schrott. Bekommt jetzt 2 neue Bremssättel und neue Seile.
Stoßdämpfer rundum hat er auch neu.
Bei 307000 kann man machen ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Was lässt dich vermuten, dass diene Probleme vom Sattel kommen?
Wenn du drauf achtest, dass die Manschetten nicht beschädigt sind und nichts festgammelt, sollte der ewig halten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Ein Opel Bremssattel hinten welcher ewig hält, ist mMn nie gebaut worden. Die automatische Nachstellung versagt irgendwann und dann ist Austauschen angesagt.
Ein nicht mehr leichtgängiges Seil kann das Problem vergrößern, da dann der Hebel für die Handbremse nicht mehr ganz zurück geht und dann die Automatik auch nicht mehr funktionieren kann.

Das Seil ist (sofern der Hitzeschutz keinen Stress macht) in ner Stunde zu wechseln.

Grüße
Steini

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Ich hatte bei meinen 3 Astras noch kein Problem mit den Sätteln.
Wenn man regelmäßig nach den Faltenbälgen vom Bremsseil schaut halten die Seile auch ein Autoleben lang. Sollten die nach ein paar Jahren eingerissen sein, gibt es die für einen 5er beim FOH.

Wenn man aber erst unter Rost und Dreck nach einem Sattel suchen muss, sind die Probleme abzusehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

...dann werden die nur so zum Spass rauf und runter angeboten, und von aller Welt nachgebaut, weil die nie kaputt gehen?
Da lässt sich absolut kein Geschäft nicht mit machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Habe mir die Seile schon vor einem Jahr vorgenommen und mit Waffen tauglichem Öl gangbar gemacht....
Faltenbalg war okay aber irgendwo ziehen die Feuchtigkeit. Daher ist nun Schluss und es gibt neue. Hab 8€ bezahlt für neue von NK.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 15. Juli 2020 um 15:49:50 Uhr:


Ich hatte bei meinen 3 Astras noch kein Problem mit den Sätteln.
Wenn man regelmäßig nach den Faltenbälgen vom Bremsseil schaut halten die Seile auch ein Autoleben lang. Sollten die nach ein paar Jahren eingerissen sein, gibt es die für einen 5er beim FOH.

Wenn man aber erst unter Rost und Dreck nach einem Sattel suchen muss, sind die Probleme abzusehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Nicht jeder weiß, dass es die Gummitülle einzeln gibt, und wenn der TÜV die zb bemängelt, dann muss halt ein neues Seil rein,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Wenn die Tulle zu lange gerissen ist, dann gammelt der Seil jedoch und es kann schon passieren dass der einseitig zieht. Jedoch denke ich, sie wie der TE es schildert, dass bei dem der Nachsteller Fritte ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra h Handbremsseil wechseln Anleitung' überführt.]

Ich muss meine Seile jetzt auch mal tauschen.

Ich hab hier gelesen das es Probleme mit dem Hitzeschutz geben kann. Welcher ist da gemeint? Der über dem ESD? Den hab ich vor paar Jahren direkt an der Karosserie angeklebt, da die Schrauben alle Fritte waren. Ob ich den wieder ab bekomme...keine Ahnung.

Wie kommt man am besten an diesen Verteiler unter dem MSD, den man aushängen muss? An dem Ding ist ja dieser Sicherungsbolzen, den man drehen muss um den Verteiler (keine Ahnung wie das Teil wirklich heißt) abzubekommen. Muss ich dazu den Auspuff abbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen