Bremsscheiben Welche

Audi TT 8N

Kollegas!

Ich stehe vor der Qual der Wahl:

Black DiamondBremschscheiben gelocht und geschlitzt mit Black Diamond Predator Pads. Haben in der Kombination ziemlich viele Bremsentuningpreise abgeräumt. ca. 350 Euro Vorderaches (Scheiben und Beläge) Aber Gutachten????
sind hitzebehandelt.

Tarox Sport Japan Scheiben oder GS88 Scheiben? Scheiben haben nur TÜV Gutachten, Beläge (Tarox Rally) nicht, also muss man EBC oder Ferodo nehmen.
hitzebehandelt.

Sandtler RS--- kommt nicht in Frage! 420 Euro NUR SCHEIBEN NUR VA!!!!! Die spinnen ja, haben ABE

Brembo--nicht hitzebehandelt

Ate Powerdisc --- nicht hitzebehandelt

Was soll man nehmen????

UND NEIN, ICH WILL HIER NICHT ZIMMERMANN MIT EBC GREENSTUFF HÖREN!

ZIMMERMANN IST FÜR MICH ERLEDIGT!!!!!!! Nach 15000km sind die Scheiben vorne links und hinten links komplett hinüber, und das mit tarox standardbelägen.

Bitte um Ratschläge!

54 Antworten

85 Euro die hinterachse
110 Euro die Vorderachse.

Von Sebro.

Habe mich lange mit denen unterhalten, sind leider schon wieder aus dem Rennen.

Zitat:" Die Vorderachse kostet 70 Euro, dann kommen nochmal 40 Euro fürs lochen und nachwuchten dazu"

Also genau der gleiche Sch... wie die Zimmermänner. Sind Serienscheiben, die gelocht werden und dann nachgewuchtet werden.

Aber nach den Zimmermannerfahrungen kaufe ich mir sicher keine Scheiben mehr, die nicht hitzebehandelt sind. Nochmal brauch ich keine Spannungsrisse, wenn die Dinger heiss sind. Hab echt keine Lust, dass mir das nochmal passiert nach einer langen Autobahnfahrt. Kann nämlich auch böse enden.

Bleiben über:

Sandtler ---> zu teuer, aber die besten ( 400 Euro VA!!!!!)
Brembo Max ----> keine Ahnung wo ich die herkriege
Black Diamond, bekomme von denen keine Auskunft über ABE oder TÜV in D oder A
EBC ----> sehen super kacke aus, weil die Löcher nicht durchgehend sind, sondern "nur angebohrt"
Tarox Sport Japan/GS88 ---> noch keinen händler in D/A entdeckt, ABE/TÜV fraglich.

Scheiss Situation.

Noch eine Antwort bekommen, und zwar von Black Diamond:

"Not street legal in continental Europe"

Wieder einer weniger.

Bleiben:

Brembo Max
Tarox Sport Japan/GS88
Sandtler
EBC

@Umbau:

geplant ist:

S-Line Exterieur
Bremscheiben und Beläge
Edelstahlkrümmer
Eisenmann SS oder den von GT-Power, aber leider nicht ganz TÜV-konform
Stahlflex
Sportreifen, kommen aber erst im Sommer, hab noch Profil
Ölkühler
Ladeluftkühler
Öldruck und Öltemperaturanzeige
und Chip auf alles anpassen

Hoffe damit die 300PS grenze zu knacken, ohne den Motor bzw. den Turbolader zu verändern.

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Hoffe damit die 300PS grenze zu knacken, ohne den Motor bzw. den Turbolader zu verändern.

Die Illusion kann ich dir leider nehmen. Bis dato is mit nem normalen K04 noch KEINER an 300PS gekommen.

Meiner läuft bei knapp 280PS schon derbe an der Kotzgrenze.

Ähnliche Themen

****

Moin,

Tarox G88 Scheiben + Beläge kannste bei www.at-rs.de bestellen! Den laden kann ich sehr empfehlen. Meine Brembo ist zwar schonwieder im Arsch, aber das ist nicht sein Problem. Ich hab die im November gekauft und er nimmt Sie mir heute noch zurück. Der Herr Schmitz ist echt in Ordnung und die Preise erste Sahne!

Zettel für den Tüv findest du hier:
http://www.centertecnofreno.it/Tuv.pdf

Damit sollte das eintragen kein Problem sein!

hey wow, DANKE lautehupe!!!

Mit dem Gutachten musst du mal guggen, aber der Typ aus dem Shop ist ein Bremsen Profi, evtl. kann er da was deixeln! Einfach mal Kontakt aufnehmen!

Was hast du damals noch für die Brembo Junior hingelegt?

1300, kannst aber wegschmeißen, nach 4 Wochen das erste mal kaputt, hat er ausgetauscht. Dann 6 Wochen später wieder hinüber, nochmal nachgebessert und nu rubbelt es schonwieder besser als jeder Vibrator, so ne dreckige Scheiße! Könnt echt kotzen, jedesmal kaputt bevor ich einmal Stoff gegeben habe. Ich bau jetzt erstmal wieder auf Serie zurück und dann wird der Wagen zu 80% eh verkauft und die Kohle für die Bremse krieg ich wieder, trotzdem ärgerlich und 300 Euro in den Sand gesetzt.

Welchen Wagen gibts, und was willst du für die Bremse haben?

Bremse kann ich wieder zurückgeben, da er 2x nachgebessert hat und dies Fehlgeschlagen ist, wenigstens ein Vorteil wenn man Online einkauft. Neues Auto steht noch nicht fest, hab zwar ein ganz gutes Angebot für einen Audi Neuwagen (kein TT) aber den Service den Audi bietet wenn mal was Defekt ist würd ich natürlich gerne vermeiden, bzw. kann ich auch drauf verzichten. Evtl. klappts ja bei einem Neuwagen mit Garantie besser...

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Evtl. klappts ja bei einem Neuwagen mit Garantie besser...

Ich konnte mich nie beklagen...

Hy, was soll denn der Mist wird gelocht. Du sollst die Scheiben kaufen wie sie sind und dann ist gut. Laß doch den Quatsch mit den Löchern ist doch Müll.

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Bleiben über:

Sandtler ---> zu teuer, aber die besten ( 400 Euro VA!!!!!)
Brembo Max ----> keine Ahnung wo ich die herkriege
Black Diamond, bekomme von denen keine Auskunft über ABE oder TÜV in D oder A
EBC ----> sehen super kacke aus, weil die Löcher nicht durchgehend sind, sondern "nur angebohrt"
Tarox Sport Japan/GS88 ---> noch keinen händler in D/A entdeckt, ABE/TÜV fraglich.

Scheiss Situation.

Wieso sind S A N T L E R die Besten?

Sind diese extra wärmebehandelt?

Wie lange halten diese?

????????????????????????????????????
*thx*

Deine Antwort
Ähnliche Themen