Bremsscheiben wechseln......
Wie ich krieg ich diese bescheuerte Kreuzschlitzschraube los die die Bremsscheibe hält ,wenn ich weiter dran rum drehe isse rundgedreht!
Beste Antwort im Thema
Nimm einen stabilen Schraubendreher, setze ihn auf die Schraube und schlage mit dem Hammer hinten drauf. Kann sein, dass du mehrmals schlagen musst, aber dann geht sie meistens auf. Wenn nicht, einen Schraubendreher mit Sechskant für einen Schlüssel nehmen. Jemand hält die Bremsscheibe, drückst auf den Schraubendreher und drehst mit dem Schlüssel.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
Zum Thema einbremsen:
http://www.motor-talk.de/.../...eusche-bremsen-allgemein-t1951591.htmlHier eine Auflistung der Größen:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a3-8p-bremsscheiben-t1747902.htmlIn dem Fall hast du 312x25
Danke
Also ich habe jetzt alles durchgesucht und ich finde die Brembo Max nicht in 312mm 🙁
Kann das denn wirklich sein?
Hab mich schon so gefreut weil die überall gelobt werden und jetzt das 😕
Sieht schlecht aus, in dem Fall würde ich zu Zimmermann greifen:
http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php?...
'Nabend Ring-Fahrer 😉
Ich hab eine Frage zu den Brembo Max Scheiben: muß ich dafür eine ABE o.ä. mitführen oder ist die automatisch zugelassen? (Ich hab nen 2.0 TDI 103 kW und wollte die Scheiben durch Brembo Max Scheiben mit gleichen Abmessungen wie die original Scheiben und BlackStuff Beläge ersetzne)
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!🙂
PaLaSiM
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
Sieht schlecht aus, in dem Fall würde ich zu Zimmermann greifen:
http://www.autoteile-ralf-schmitz.com/index.php?...
Also Zimmermann wird es aufgrund der Berichte bei Google auf keinen Fall.
Werde dann wohl zu ATE greifen
Ähnliche Themen
Ich persönlich würde z.B. nie zu ATE greifen! Hab nur schlechtes gehört...KFZ Techniker Kolleg verbaut die nicht mehr!
Jetzt hab ich mir die ABE beim TÜV besorgt. Ging echt schnell und alles ganz nett. Kauft auf keinen Fall bei Autec24.de. Total beschi**ener support und unfreundlich. Versuchen einen zu verarschen und senden KEINE ABE mit den Scheiben von Brembo mit! So war es in meinem Fall.
Hier ist die ABE (KBA 61075 09.9145.75) für den Audi A3 8P1/8PA 2.0 TDI, 2.0 FSI, diverse Seat, Skoda und Volkswägen ^^
Gruß
crypted
Danke für die Info.
Habe selten was schlechtes über die ATE PowerDisc gelesen.
Mal sehen was meine vertrauens Werkstatt so sagt.
Ich will sie auf keinen Fall schlecht machen aber bei einem fällt es so aus und beim anderen so. Ein Kolleg hat auch schlechte Erfahrungen mit Brembo, der andere gute mit ATE. Das kommt glaub auch immer sehr auf das Auto und die Person an wie er sie einfährt. Meine haben jetzt 100km runter und ich schone sie noch 200km schön.
Bis jetzt sind sie wirklich super und auch nicht laut, weil man oft ließt das die Schlitze nen schlechten sound machen. Kann ich so echt nicht bestätigen!
Frage beim 2.0 FSI sind ja 288 er Bremsen verbaut kann ich die Scheiben gleich tauschen gegen 312 er oder passt dann der Sattel nicht mehr? Sind ja beide 25 mm ? Meine Bremsscheiben sind fertig zumindest rostig usw. muss ich nicht haben. Wechsele dann auf jeden Fall Beläge gleich mit. 312 er Bremsscheiben kann ich da noch 16" Fahren? Danke Gruß RedEagle1977
Mein Sporti hat nun 140.000Km runter und ich muss auch langsam die kompletten Bremsen erneuern.
Plane auch die Brembo Max und EBC Black Stuff zu nehmen.
Evtl noch gleichzeitig Stahlflex Schläuche verbauen zu lassen.
Falls jemand ein paar Erfahrungen mit der Kombo loswerden will, wäre ich ihm sehr dankbar 🙂
gruss
hallo!
ich hab leider meine unterlagen zu haus gelassen und brauch mal eine info.
wer weiß von euch wie die drehmomente der schrauben des bremssattelträgers sind?
ich hoffe ihr könnt mir mal die info zukommen lassen.
lg micha