Bremsscheiben wechseln......

Audi A3 8P

Wie ich krieg ich diese bescheuerte Kreuzschlitzschraube los die die Bremsscheibe hält ,wenn ich weiter dran rum drehe isse rundgedreht!

Beste Antwort im Thema

Nimm einen stabilen Schraubendreher, setze ihn auf die Schraube und schlage mit dem Hammer hinten drauf. Kann sein, dass du mehrmals schlagen musst, aber dann geht sie meistens auf. Wenn nicht, einen Schraubendreher mit Sechskant für einen Schlüssel nehmen. Jemand hält die Bremsscheibe, drückst auf den Schraubendreher und drehst mit dem Schlüssel.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt82


es gibt übrigens im ebay derzeit günstig Original Bremsscheiben und Beläge für 99 Euro!

hier:

http://cgi.ebay.de/...QQihZ017QQcategoryZ57395QQtcZphotoQQcmdZViewItem

und hier:

http://cgi.ebay.de/...QQihZ025QQcategoryZ57395QQtcZphotoQQcmdZViewItem

was kostn sowas regulär ?

Ich hab jetzt beim Händler 275 für 2 Scheiben + Beläge gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


Ich hab jetzt beim Händler 275 für 2 Scheiben + Beläge gezahlt.

Wie nur Teile? Oder mit aus/einbau?

Ist das so teuer?!

Zitat:

Original geschrieben von matt82


das hat mein Freundlicher gesagt..... ;-)

Leider gibt es beim Freundlichen nicht immer fachkompetente Antworten.

Bei meinem Fahrschulwagen wollte der "Meister" auch mal auf die Schnelle an der Umsatzschraube drehen. Bei ~ 127 000 km wollte er mal ganz fix neue Beläge + Scheiben wechseln. Ich wollte die tatsächliche Stärke der Scheiben und die Sollstärke zum Scheibenwechseln erfahren! Nach dem Schulterzucken des " Meisters" wurden dann mal tatsächlich mit der entsprechenden Schieblehre nachgemessen und SIEHE DA : Scheiben sind nicht im Untermaß und neue Beläge sind fällig.

Als danach dann an den anderen 3 AUDI A 3 die Beläge runter waren, gab es komischerweise keine Bremsscheibenwechselvorschläge mehr???? Könnte es sein, dass der gute Mann tatsächlich etwas dazu gelernt hat?

Die Scheiben sind sicher für ~ 200 000 km gut.

ÄRGERLICH  ist aber, dass es nur einen Belagverschleißkontakt an der linken Bremse gibt. Ist das etwa VORSPRUNG DURCH TECHNIK ???

Gruß Horst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0



Zitat:

Original geschrieben von EllisDee81


Ich hab jetzt beim Händler 275 für 2 Scheiben + Beläge gezahlt.
Wie nur Teile? Oder mit aus/einbau?
Ist das so teuer?!

Nur die Teile. Insgesamt hab ich 315 gezahlt, Einbau hat ein Kumpel gemacht.

Hallo MT
Müßte auch demnächst Beläge mit Scheiben wechseln.
Welche scheiben könnt ihr mir raten? Ein Freund von mir hat geschlitzte (glaub Zimmermann oder ATE) und meint das man den Unterschied zu Originalen bei Regen wohl ziemlich spüren würde.
Ich schwanke jetzt zwischen Originale, Brembo oder die vom Kumpel.
Was meint ihr?
Hab ein Sportback 2.0 TFsi Quattro

Also ich kauf mir jetzt bald 2 Scheiben + Beläge, alles von ATE um 100€. (HA)
Kauft ihr die direkt in der Werkstatt dass die so teuer sind.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Zitat:

Original geschrieben von mjs


gibt es jetzt schon 4 verschiedene bremsen im a3?

gruss,
michael

Laut a3-freunde.de ja.

345mm/30mm Scheiben (1LK) = 3.2l 250PS
312mm/25mm Scheiben (1ZD, 1LJ) = 2.0 TFSI 200PS, 2.0TDI 170PS;
288mm/25mm Scheiben (1ZE, 1ZP) = 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS, 2.0 TDI 140PS, 1.9TDI 105PS, 2.0FSI 150PS;
280mm/22mm Scheiben (1ZF, 1ZM) = 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS

Dazu muss ich sagen ich habe einen 1.9TDI und hab trotzdem 1ZM also kann das nur für die 1.6 ned passen.

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Hallo MT
Müßte auch demnächst Beläge mit Scheiben wechseln.
Welche scheiben könnt ihr mir raten? Ein Freund von mir hat geschlitzte (glaub Zimmermann oder ATE) und meint das man den Unterschied zu Originalen bei Regen wohl ziemlich spüren würde.
Ich schwanke jetzt zwischen Originale, Brembo oder die vom Kumpel.
Was meint ihr?
Hab ein Sportback 2.0 TFsi Quattro

Hochschieb

Ich hab jetzt 54000 km runter und wechseln vorne Scheiben und Beläge. Es hört sich einfach nur noch schlimm an wenn ich bremse. Die Scheiben haben leichte Rillen und die Beläge sind im prinzip noch ok aber das Geräusch is sowas von kratzend...
Zudem rüttelt mein Lenkrad wenn ich bei 100-160 bremse....

Ich montiere Brembo Max (288x25mm) mit EBC Blackstuff 180€ am Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi


Welche scheiben könnt ihr mir raten? Ein Freund von mir hat geschlitzte (glaub Zimmermann oder ATE) und meint das man den Unterschied zu Originalen bei Regen wohl ziemlich spüren würde.

Falls Du zu Zimmermann greifen willst -->

Schreib vorher mal die Jacqui an (V8Hase) an. Sie kann sicherlich was dazu erzählen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Auf jeden Fall ist das Bremsverhalten bei den geschlitzen ATE Powerdisk, Brembo Max oder Zimmer man besser, da dadurch das Wasser und der Bremsstaub besser abgeführt werden. Ich empfehle Zimmer oder Brembo, schenkt sich vom Preis her nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Crypted


Ich hab jetzt 54000 km runter und wechseln vorne Scheiben und Beläge. Es hört sich einfach nur noch schlimm an wenn ich bremse. Die Scheiben haben leichte Rillen und die Beläge sind im prinzip noch ok aber das Geräusch is sowas von kratzend...
Zudem rüttelt mein Lenkrad wenn ich bei 100-160 bremse....

Ich montiere Brembo Max (288x25mm) mit EBC Blackstuff 180€ am Wochenende.

Sind die auch Geschlitzt

Hast die Brembos schon drauf?

Findeste die besser wie die Originalen?

Ja die sind geschlitzt, s. Bild.

Jepp ich hab sie schon drauf mit Blackstuff Belägen.

Dazu kann ich leider noch nichts sagen das ich sie erst richtig einbremsen will.

Brembo-max

Muss ich dann die gleichen nehmen wenn ich ein TFsi habe?
Ich finde die immer nur als 288x25mm ist das richtig für meinen Sporti?
Hab mal was von Bremsscheiben einbremsen gehört.Ist da was dran? Wenn ja wie sollte man das machen?

Zum Thema einbremsen:
http://www.motor-talk.de/.../...eusche-bremsen-allgemein-t1951591.html

Hier eine Auflistung der Größen:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a3-8p-bremsscheiben-t1747902.html

In dem Fall hast du 312x25

Deine Antwort
Ähnliche Themen