Bremsscheiben wechseln......

Audi A3 8P

Wie ich krieg ich diese bescheuerte Kreuzschlitzschraube los die die Bremsscheibe hält ,wenn ich weiter dran rum drehe isse rundgedreht!

Beste Antwort im Thema

Nimm einen stabilen Schraubendreher, setze ihn auf die Schraube und schlage mit dem Hammer hinten drauf. Kann sein, dass du mehrmals schlagen musst, aber dann geht sie meistens auf. Wenn nicht, einen Schraubendreher mit Sechskant für einen Schlüssel nehmen. Jemand hält die Bremsscheibe, drückst auf den Schraubendreher und drehst mit dem Schlüssel.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Mal wiederbeleb.....

Mein Auto (2.0 teddy 125 kw) hat jetzt 56000 runter. Genauso unten sind die Brems-Beläge vorne. Der 🙂 meinte, ich solle gleich die Scheiben mitmachen. Sonst müsst ich sie eh nach 10 tkm runterschmeißen und bräucht dann "schon wieder" neue Beläge.

Irgendwie mein ich, ich hätte bei meinem 8l immer 2 Belagssätze pro Scheibe verschlissen...

Wie ist das bei euch so?

Wie kann man denn erkennen, wie weit die Scheiben runter sind. Gibts da ne Art Abbremmsgrenzmarkierung wie bei Fahrrädern? Keine Ahnung, würde mich mal interessieren.

VIelen Dank für Antworten

BG Ellis

Zitat:

Original geschrieben von mjs



Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Laut a3-freunde.de ja.
 
345mm/30mm Scheiben (1LK) = 3.2l 250PS
312mm/25mm Scheiben (1ZD, 1LJ) = 2.0 TFSI 200PS, 2.0TDI 170PS;
288mm/25mm Scheiben (1ZE, 1ZP) = 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS, 2.0 TDI 140PS, 1.9TDI 105PS, 2.0FSI 150PS;
280mm/22mm Scheiben (1ZF, 1ZM) = 1.6 102PS, 1.6 FSI 115PS
plus die geänderten sättel/halter für den s3! dann haben wir ja schon 5!

gruss und danke für die info,
michael

+ Hinterachse^^

Die ersten Tipps sind auf jeden Fall super. Ich hab auch ganz gute Erfahrungen gemacht, wenn ich eine Knarre benutzt habe anstatt einen Schraubenzieher. Man kann damit ganz anders seine Kraft einsetzen und die Gefahr des "Rund-drehens" ist geringer. 

Viel Erfolg

Hallo,
für festsitzende Schrauben benutze ich einen "Mechanischer Schlagschrauber" z.B. wie der hier oder da oder dort, kostet nicht viel und leistet gute Dienste.

Gruß
Tom

Ähnliche Themen

Den Schlagschrauber kann ich aus eigener Erfahrung auch nur empfehlen!

Gruß & viel Spass

Leute ich wollte doch nur wissen, ob es normal ist, nach 56 tkm die Scheiben vorne zu wechseln... der Rest ist über 3 Jahre alt...

Ich soll mein Auto heut abend abgeben, von daher wärs wichtig für mich

Merci BG Ellis

nach gut 50 TKM ------ klares NEIN !

Danke schön. Und was meint ihr zu der These, wenn Beläge unten auch immer Scheiben mitmachen? Stimmt das auch? Meine Beläge sind defintiv unten, nur bei den Scheiben bin ich halt am Zweifeln.

ist quatsch und unnötig . bei zweifel kann man die dicke der scheiben messen und sehen ob die noch im toleranzbereich sind . viele fahren über 100tkm mit scheiben und klötze oder machen 1 mal neue klötze drauf und wechseln dann komplett....... je nach "bremsprofil" eben😉

wechsel jetz auch meine Bremsscheiben vorn und hab 108' km runter. 60' km is echt früh! Meine hinteren hab ich bei 90' km gewechselt.

Wenn du wechselst, dann solltest alles neu machen, also Beläge und Scheibe

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ist quatsch und unnötig . bei zweifel kann man die dicke der scheiben messen und sehen ob die noch im toleranzbereich sind . viele fahren über 100tkm mit scheiben und klötze oder machen 1 mal neue klötze drauf und wechseln dann komplett....... je nach "bremsprofil" eben😉

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Wenn du wechselst, dann solltest alles neu machen, also Beläge und Scheibe

mh so so , dann gib uns doch mal eine einleuchtende und als notwendig begründende antwort auf deine geldverschwendungs theorie😁

das hat mein Freundlicher gesagt..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von matt82


Wenn du wechselst, dann solltest alles neu machen, also Beläge und Scheibe

mh so so , dann gib uns doch mal eine einleuchtende und als notwendig begründende antwort auf deine geldverschwendungs theorie😁

Zitat:

Original geschrieben von matt82


das hat mein Freundlicher gesagt..... ;-)

ja schön und gut aber dein freundlicher meint auch das du mit 65tkm ruhig mal den motor und getriebe wechseln könntest😁

http://www.motor-talk.de/.../bremsen-erneuern-t1953895.html?...

LG
MC 🙂

es gibt übrigens im ebay derzeit günstig Original Bremsscheiben und Beläge für 99 Euro!

hier:

http://cgi.ebay.de/...QQihZ017QQcategoryZ57395QQtcZphotoQQcmdZViewItem

und hier:

http://cgi.ebay.de/...QQihZ025QQcategoryZ57395QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Deine Antwort
Ähnliche Themen