Bremsscheiben vorne wechseln
Hallo zusammen,
kann mir jemand ne Anleitung zum Ausbau der vorderen Bremsscheiben beim w211/s211 geben. Die hinteren konnte ich problemlos wechseln, doch bei den vorderen bräucht ich schon Hilfe, vor allen dingen auch wegen der Radnabe/ Radlager. Wollte da nämlich keine neuen einbauen. Wie bekomme ich die am besten runter???
Beste Antwort im Thema
Hallo Mercedes Fans,
anbei einen umfassenden Erfahrungsbericht zum wechsel der Bremsscheibe vorne bei S211 VorMopf mit SBC Bremse.
Werkzeuge:
4 Wagenheber oder eine Hebebühne.
18er und 17er Nuss
Torx Nüsse
Schraubendreher gerade
Schraubzwinge
Drehmomentschlüssel
1/2" Ratsche
Kosten:
160 EURO für einen Satz Beläge und zwei Bremsscheiben von ATE
Anleitung für SBC hier !!
viele Grüße
W
73 Antworten
Zwar schon älter, aber hier stoßen wohl
einige auch heutzutage noch drauf:
Aaaalso:
Bremse wechseln, siehe YouTube!
SBC ohne Diagnose deaktivieren, s. YouTube!
SBC ohne Diagnose aktivieren, s. YouTube!
Man braucht keine SD!!!!
aaaaber man braucht lediglich 2 Wagenheber.
Wenn bremsen gewechselt, wie folgt SBC
Anlegeroutine durchführen:
Wagen hinten beidseitig hoch (2 Wagenheber).
Hinteres linkes Rad drehen (dreht auch auf P)
Jetzt innerhalb von 60sek den Wagenheber
hinten links wegnehmen und vorne links
drunter und hoch damit. Dann ebenfalls
drehen bis Rad blockiert. Jetzt startet die
Anlegeroutine.
Fahrzeug ablassen fertig.
Keine Panik. Alles kein Hexenwerk.
Ist mit Hebebühne übrigens die offizielle
Anleitung von MB. Ins Leben gerufen wegen
Taxiunternehmen ohne Stardiagnose.
hi
ich bin auf der suche nach bremsscheiben
und habe mal vorne gemessen
ich komme auf volgende maße
außen 300mm
dicke 28mm
zentrierloch 67mm
entweder finde ich scheiben mit
300mm außen
22mm dicke
oder
295mm außen
28mm dicke
und dann noch 312 und 320 mm
was ich wohl sagen muss, ich habe den durchmesser mit einem zweiten zollstock gemacht
könnte den 295 ok sein
WDB 2112651A242558
danke
A2114210912 ist die Teilenummer für deinen, es sei denn du hast eine Japan oder USA Ausführung, dann wäre es A2114210812.
Durchmesser 312, dicke 28mm
Zitat:
@chruetters schrieb am 3. August 2019 um 09:38:53 Uhr:
A2114210912 ist die Teilenummer für deinen, es sei denn du hast eine Japan oder USA Ausführung, dann wäre es A2114210812.Durchmesser 312, dicke 28mm
ok
habe weder USA oder Japan import
dann werde ich mal 312 x 28 bestellen
danke
Ähnliche Themen
Hallo kann mir einer anhand meiner Fahrzeugnummer die richtigen Bremsen sagen? Aber nur von der Marke ATE der Rest taugt nichts .
WDB2110081B378965
Ich habe ein 220 Diesel Sportpaket daher weiß ich nicht welche Bremsen die richtigen sind
Zitat:
@Valencia6 schrieb am 12. April 2020 um 16:19:47 Uhr:
Hallo kann mir einer anhand meiner Fahrzeugnummer die richtigen Bremsen sagen? Aber nur von der Marke ATE der Rest taugt nichts .WDB2110081B378965
Ich habe ein 220 Diesel Sportpaket daher weiß ich nicht welche Bremsen die richtigen sind
Hier ist deine Datenkarte
Ohne EPC wird schwierig...
Was soll er mit EPC? Ich habe ihn verstanden, dass er ATE möchte. Dazu braucht man nur einen Onlinehändler und die Schlüsselnummern. Da braucht man nicht einmal die VIN
Zitat:
@chruetters schrieb am 12. April 2020 um 17:03:59 Uhr:
Was soll er mit EPC? Ich habe ihn verstanden, dass er ATE möchte. Dazu braucht man nur einen Onlinehändler und die Schlüsselnummern. Da braucht man nicht einmal die VIN
Trotz Vin und Schlüsselnummern wurden mir normale Klötze für vorne geschickt, daß heißt also mal gar nix.
Zurückgeschickt mit Bild der Sättel und dem Vermerk Doppelkolben usw kamen dann die richtigen .
Auch und natürlich von ATE
Woran erkenne ich welche ich brauche ? Meine sollen angeblich die großen Bremsen haben wegen Sportpaket
Zitat:
@Valencia6 schrieb am 12. April 2020 um 17:26:35 Uhr:
Woran erkenne ich welche ich brauche ? Meine sollen angeblich die großen Bremsen haben wegen Sportpaket
Hallo,
hier sind die OEM-Nummern (EPC) deiner Bremse, kannst dann auf der ATE-Seite vergleichen.
Bremsscheibe A230 421 08 12
TS Bremsbelag A006 420 32 20
Verschleisssensor A211 540 17 17
Verschleißsensoren sind vorne 2 verschiedene drin , unterscheiden sich durch den Stecker. Ansonsten stimmen die Nummern wohl
Zitat:
@Brunky schrieb am 12. April 2020 um 17:44:15 Uhr:
Verschleißsensoren sind vorne 2 verschiedene drin , unterscheiden sich durch den Stecker. Ansonsten stimmen die Nummern wohl
Laut EPC ist nur der Sensor A211 540 17 17 vorne rechts (ersetzt A220 540 07 17) benannt.
Ja wenn man denn nur rechts einen hat dann stimmt das wohl.