Bremsscheiben vorne bereits nach 83 000 km platt?
Hallo Zusammen,
als ich heute in der Werkstatt für einen Belagswechsel war, hieß es die Scheiben vorne sind auch "Schrott".
Das Scheiben nur solange halten wie die Beläge, und in dem Fall 83 000 km, wundert mich dann doch etwas. Sind beides zwar noch die ersten (Baujahr Nov 2009), aber die Laufleistung scheint mir doch etwas gering und wollte daher mal nach eurer Meinung fragen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Irgendwie bin ich etwas überrascht, über den Tausch oder Nichttausch eines der wichtigsten Teile in einem Auto. Was nützt es jetzt (nach immerhin über 80 000 km) ein paar Euro für die Scheiben zu sparen. Wer garantiert daß die Scheiben einen weiteren Satz Beläge klaglos überstehen? Oder macht ihr dann eine neue Scheibe mit alten Belägen dran? Schaut euch mal eine innenbelüftete Scheibe an, die Kühlung lässt durch Rost und Dreck garantiert nach, eine dünnere Scheibe kann auch weniger Wärme aufnehmen, kann sich leichter verziehen. Wer also bei einem Belagwechsel nach 90 000 km an den Scheiben spart, spart garantiert an der falschen Stelle. Gleiches gilt für Billigscheiben aus dem Netz.
Seit ich Autos fahre die auf der Autobahn auch mit mehr als 200 km/h noch ordentlich bremsen müssen bedeutet Belagwechsel auch Scheibenwechsel. Und nur Originalteile. Alles andere ist Quatsch.
Gruß BSCom
48 Antworten
Meine Erfahrung zum Thema Bremsscheiben:
- 60.000er Inspektion bei Audi: Obwohl die Lampe noch nicht leuchtete: "Die Bremsen vorne sind hinüber. Wenn die Beläge gewechselt werden, müssen die Scheiben immer (!) mit gewechselt werden, denn die sind nicht mehr gerade oder so". Ist ja ein schnelles Auto, Sicherheit geht vor, blabla. Hab ich dann machen lassen zu astronomischen Preisen.
- heute (122.000km) in einer freien Werkstatt auf meine Frage zu den Bremsen: "Die sind noch gut. Wenn die Lampe angeht, haben sie auch noch 10.000km. Wenn es soweit ist allerdings in der Tat immer (!) Beläge und Scheiben zusammen wechseln."
Fazit: Wohl total abgezockt worden bei Audi. Die Bremsen wären sicher noch eine Zeit lang gut gewesen. Allerdings hat bisher jeder davon abgeraten nur die Beläge zu wechseln
Bei neuen Scheiben sollten auch immer die Beläge getauscht werden, das ist
korrekt - aber garantiert nicht auch umgekehrt....
Sehe ich ebenso.
Scheiben nur neue, wenn die Dicke zu gering und / oder tiefe Riefen drin sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@geburg schrieb am 1. Juni 2016 um 11:53:09 Uhr:
Bei neuen Scheiben sollten auch immer die Beläge getauscht werden, das ist
korrekt - aber garantiert nicht auch umgekehrt....
Man muss bei neuen Scheiben auch neue Beläge nehmen, aber umgekehrt ist es nicht zwingend, da sich der Belag an die alte Scheibe anpasst. Nur ist eben anfangs die Wirkung schlechter.
Die freie meinte eben auch die Scheiben seien Schrott und Audi selbst sagte, bei 83 000 km sind die Scheiben definitiv mit dran, diese sollen ca. 60 - 70 000 km halten. Also mach ich sie gleich mit, was solls, dann hab ich auf der Achse Ruhe 🙂
Ok. Deine Entscheidung.
Allerdings lass Dir sagen: 653,33€ sind definitiv zu viel. Es geht auch für gut die Hälfte!
Nein Kumpel hat sich als Kfz Meister selbstständig gemacht. Er sagte, er bestellt selbst bei kfzteile 24. Ich soll dort dir bremsen bestellen und er baut sie für um die 100 Euro ein. Das würde mich für Scheiben und Beläge vorne und hinten unter 500 Euro kosten. Preiswerter geht's nicht 🙂
Zitat:
@Lattementa schrieb am 1. Juni 2016 um 11:30:03 Uhr:
- 60.000er Inspektion bei Audi: Obwohl die Lampe noch nicht leuchtete: "Die Bremsen vorne sind hinüber.
Das kenne ich, die gleiche Aussage habe ich bei 180tkm von meinem Audi Händler gehört, 60tkm seit dem Wechsel davor. Der hat vergeblich darum gebettelt, die Bremsen tauschen zu dürfen. Beim KM-Stand von 195tkm habe ich neulich die Sommerreifen montieren lassen und der Monteur hat bei der Messung von Belag & Scheibe gemeint, dass ich von der Verschleissgrenze noch sehr weit entfernt bin. Ohne Worte.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 1. Juni 2016 um 11:30:03 Uhr:
Meine Erfahrung zum Thema Bremsscheiben:- 60.000er Inspektion bei Audi: Obwohl die Lampe noch nicht leuchtete: "Die Bremsen vorne sind hinüber. Wenn die Beläge gewechselt werden, müssen die Scheiben immer (!) mit gewechselt werden, denn die sind nicht mehr gerade oder so". Ist ja ein schnelles Auto, Sicherheit geht vor, blabla. Hab ich dann machen lassen zu astronomischen Preisen.
- heute (122.000km) in einer freien Werkstatt auf meine Frage zu den Bremsen: "Die sind noch gut. Wenn die Lampe angeht, haben sie auch noch 10.000km. Wenn es soweit ist allerdings in der Tat immer (!) Beläge und Scheiben zusammen wechseln."
Fazit: Wohl total abgezockt worden bei Audi. Die Bremsen wären sicher noch eine Zeit lang gut gewesen. Allerdings hat bisher jeder davon abgeraten nur die Beläge zu wechseln
...Genau das meinte ich mit meinem Post!
Aus diesem Grund hat mich der Audi Händler (ein großer aus Düsseldorf) da auch nur ein einziges Mal gesehen. Von da an habe ich dann jede Inspektion bei einem kleinen Audi Händler "auf dem Land" machen lassen. Sonstige Dinge beim freien Händler meines Vertrauens. So kann man seine Kunden auch vergraulen.
Bisher (123.000km) noch keine Anzeichen dafür, dass gewechselt warden müsste (weder Beläge noch Scheiben)
Zitat:
@mc_east schrieb am 2. Juni 2016 um 11:53:29 Uhr:
Wann kommen eigentlich die Kollegen hinten?
Ich habe meine bei 145tkm wechseln lassen, ein paar km mehr hätten die noch gehalten. Ach ja, mein oben erwähnter Audi Händler hat mir bei 120tkm erklärt, das die schon an der Verschleißgrenze sind...