Bremsscheiben und Beläge Ersetzen
Leider "vibriert" mein Auto bereits nach 25000km beim Bremsen, sodass ich die Scheiben und Beläge tauschen muss.
Ich kann mir nicht erklären warum, da sie nicht sonderlich beansprucht wurden. Aber egal..Was muss, dass muss 🙂
Nun zu meiner Frage..Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass es "schwierig" sein soll die Scheiben und Beläge auszutauschen, sodass man um einen Werkstattbesuch nicht mehr drum rum kommt. Is da euch was bekannt?
Ich bitte Diskussionen zu unterlassen, wie "dann lass es lieber" etc.
Ich wechsel des öfteren Verschleißteile und besitze auch das nötige know how plus Werkzeug..
Möchte mich nur vorher mal umhören und mich absichern 🙂
3.0TDI, 245PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich weiß jetzt vorallem, daß Du -nach den Fragen zu urteilen- nicht viel Ahnung hast.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Oder wie lange willst du die 12 Volt drauflegen? Weißt du ob der E MOtor ne Endposition hat? Weisst du wie man die Dicke der Beläge dann eingibt? Willst das auch mit 12 Volt machen?
na wenn du das so siehst und recht hast, werden wir sehen wer bei dir den grünen Daumen drückt...
1053 Antworten
Wird das nicht über die elektronische Handbremse errechnet? Hab ich Mal bei den Autodoktoren gehört.
ACC hat meiner nicht, aber bin mir sicher das er Verschleiß Kontakt hinten hat. Deswegen muss die Lampe doch angehen, wenn die Beläge soweit runter sind.
Oder sind noch nicht bis zum Kontakt gekommen.
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:18:10 Uhr:
Auch daran denken, dass ACC, bis auf Notbremsungen, nur hinten bremst.
Sagt wer ?? ...............
Bei ACC kommt sowohl HA als auch VA in Betrieb !
Wäre ja irre, wenn nur Hinten verzögert wird !........ kopfschüttel .......
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
bin seit heute neu hier und habe mir einen gebrauchten A6 G4/C7 Competition zugelegt. Das Fahrzeug ist 2,5 Jahre und hat 98.000km runter. Mein Händler sagte auf Nachfrage das der Werkstattmeister beides also Scheiben und Beläge für gut befunden hat! Was für eine Aussage! Das Fahrzeug bekomme ichsüchtig 21.01.21 (cooles Datum) und daher die Frage.... gibt es Richtwerte für Scheiben und Beläge hinsichtlich Stärke und Laufleistung!? Würde gerne gewappnet sein wenn ich das Fahrzeug hole und es mit der Aussage „für gut befunden“ so garnicht hinhaut!
Besten Dank und schon einmal einen guten Rutsch ??
Grüße Michel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann sollten in der Regel Scheiben- Beläge der Bremsanlage getauscht werden' überführt.]
Es gibt mindest stärkeren von den Scheiben aber willst du die Räder, Bremssattel und Scheiben Abbauen damit du das nachmessen kannst? Es kann ja auch sein das der Vorbesitzer schon 1 oder 2 Mal die Scheiben gewechselt hat.
Bei fast 100.000 km gehe ich auch davon aus, dass die Scheiben und Beläge schon mal gewechselt wurden.
Was sagt der Händler laut RepHistorie?
Danke für dein schnelles Feedback! Ich gehe davon aus das dies bei der km Laufleistung bereits erfolgt ist ;-) habt Ihr Erfahrung wie lange man (Mann) Scheiben und Beläge unabhängig vom Fahrstiel im Schnitt fahren kann!?
Beste Grüße Michel
Kann ich die Rep. Historie beim Händler einfordern oder ist die immer beiliegend da Scheckheftgepflgt!?
Beim Bitu Scheiben und Beläge hinten ca. 30.000 bis 50.000 Km.
Scheiben und Beläge vorne ca. 90.000 bis 120.000 Km.
Hi, der Händler sagt das diese noch in Ordnung sind und daher die Frage: das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt, wird da die Reparatur Historie mit hinterlegt respektive habe ich hier als neuer Besitzer Einblick oder Zugriff!?
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:10:05 Uhr:
Bei fast 100.000 km gehe ich auch davon aus, dass die Scheiben und Beläge schon mal gewechselt wurden.
Was sagt der Händler laut RepHistorie?
Nein. Datenschutz. Oftmals aber gg. kleines Geld für die Kaffeekasse oder durch freundliches Bitten am Bildschirm einsehbar.
Ich habe damals die Historie und einen bei Audi reparierten Heckschaden sogar ausgedruckt bekommen.
Die Haltbarkeit der Beläge und Scheiben hängt immer vom Fahrer ab.
Meiner hatte bei Übernahme 19tkm auf der Uhr. Mir wurde auch gesagt
"Bremsen paletti ...".
Der Wagen bestand ja schließlich den 110-Punkte-Check durch einen qualifizierten Werkstattmeister. 😰 Ergebnis nach dem ersten Bremsen: Scheiben verzogen,
Beläge glasig. Unfahr- bzw. unbremsbar.
Hab direkt alles neu gefordert und mit Murren auch erhalten.
Jetzt bei 80tkm sehen die Scheiben noch top aus für geschätzt weitere 30tkm ...