Bremsscheiben
Hallo Leute, als ich letztens beim Freundlichen war da ich von einem Radlagerschaden ausging nachdem ich bei offenem Fenster ein Geräusch am rechtem Vorderrad hörte das sich anhörte als ob jemand neben dem Wagen eine Spraydose schüttelt und die Spraydose sich dann nur als Kiselstein hinter der Bremsscheibe herausstellte den der Freundliche mir dann auch spontan für 70€ entfent hat, sagte man mir ich müsse meine Bremsscheinben Vorne erneuern da sie unter min. Maß sein. Ich finde die Bremsleistung zwar noch OK aber na ja. Nun habe ich gelesen das man die Scheiben auch selber ganz gut tauschen kann. Nun zu meiner Frage, welche Scheiben nehme Ich da? Soll ich Klötzer gleich mit tauschen? Kann Ich beides ohne Spezial Wekzeug selber machen?
Also wie und was kaufen und machen Bremse vorn??
Grüße aus dem Sonnigen Dresden
Beste Antwort im Thema
Also Leute , jetzt mal ehrlich, meint Ihr, dass es gut ist wenn der TE hier an einen Bremsenumbau rangeht?
Ich bin der Meinung, dass dazu etwas mehr Erfahrung in Bremsanlagen Vorraussetzung sein sollte.
Für mich hört sich das nicht an, als könnte das Gut gehen.
65 Antworten
Oh Gott! Sorry, aber wenn du das noch nie gemacht hast, ob die Beläge auch mit gewechselt werden müssen und ob man Spezialwerkzeug benötigt, MACH DAS BITTE NICHT SELBER!
Lass es vielleicht von einem Kumpel machen, der das kann und guck dir das genau an.
Gruß, Thomas
Finde diesen Verdammten Sattelträger nicht, kann mir mal bitte jemand nen Link schicken wo ich die dinger bestellen kann für die 312er Scheibe!??
Danke
Anbieter von Sattelträger für 312mm Bremsscheibe
Hauptbezugsquellen
Gruss
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Anbieter von Sattelträger für 312mm BremsscheibeHauptbezugsquellen
Gruss
FP
Ja na die kenn Ich! Aber gibt es denn keine Alternativen?
Ähnliche Themen
Meines Wissens nach bietet kein Hersteller die Dinger als OEM Teile an.
Es gibt noch Anbieter, die orig. Audi Teile (möglicherweise durch Grosseinkauf) etwas günstiger anbieten. Da könntest mal suchen, aber ich weiß nicht ob es da diese Halter gibt. Oder sonst in den Anzeigenmärkten oder in dem grossen bunten 123 Abzockerauktionshaus...
VW Teile Toni (wirbt das er Bremsteile billiger besorgen kann)
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Meines Wissens nach bietet kein Hersteller die Dinger als OEM Teile an.Es gibt noch Anbieter, die orig. Audi Teile (möglicherweise durch Grosseinkauf) etwas günstiger anbieten. Da könntest mal suchen, aber ich weiß nicht ob es da diese Halter gibt. Oder sonst in den Anzeigenmärkten oder in dem grossen bunten 123 Abzockerauktionshaus...
VW Teile Toni (wirbt das er Bremsteile billiger besorgen kann)
FP
Leider nix zu holen! 🙁 Na ja also doch zum Freundlichen! Das tauschen des Trägers sollte doch kein Problem darstellen oder? Irgendwas spezielles zu beachten? Schrauben mit wieviel Nm anziehen?
Beläge + Scheiben lieber von Brembo+Ate? Oder von Textar und 40 euro sparen?
Ich bekomme die Tage eine 321er Anlage von vorne, also wer Interesse hat, eine PN an mich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hawk80
Leider nix zu holen! 🙁
Das hast jetzt in 10 Minuten herausbekommen, d. h. angerufen oder geschrieben und eine Antwort bekommen ?!?
Zitat:
Beläge + Scheiben lieber von Brembo+Ate? Oder von Textar und 40 euro sparen?
Lieber umgekehrt. Oder so. Oder anders.
Beläge von Brembo, die sind dann vielleicht von Textar. Woher "ATE" und "Brembo" Scheiben kommen ist ja absolut unklar.
FP
bräucht neue Scheiben für Vorne 2.7T...321er Scheiben
habt ihr ne Empfehlung? ATE möchte ich nicht unbedingt, bei den gelochten von Zimmermann bin ich ein wenig skeptisch ob die nicht zu schnell unten sind?
Zitat:
Original geschrieben von Hawk80
Ja na die kenn Ich! Aber gibt es denn keine Alternativen?Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Anbieter von Sattelträger für 312mm BremsscheibeHauptbezugsquellen
Gruss
FP
Sei mir nicht böse, lass die Bastelei an den Bremsen
ich fürchte das geht ins Auge lass gleich jemanden
ran der sich mit sowas auskennt der bestellt dir dann
auch die richtigen Teile.
Zitat:
Original geschrieben von Feels
bräucht neue Scheiben für Vorne 2.7T...321er Scheiben
habt ihr ne Empfehlung? ATE möchte ich nicht unbedingt, bei den gelochten von Zimmermann bin ich ein wenig skeptisch ob die nicht zu schnell unten sind?
bin auch 2.7T-Fahrer. kann dir die Jurid Nonox wärmstens empfehlen mit Jurid Bremsbelägen. Hab ich vor kurzem selbst gewechselt. Bremst wieder wie Ast und kein Rubbeln. Hatte vorher die Zimmermannscheiben und Brembobeläge, war damit nicht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Superfelix2002
bin auch 2.7T-Fahrer. kann dir die Jurid Nonox wärmstens empfehlen mit Jurid Bremsbelägen. Hab ich vor kurzem selbst gewechselt. Bremst wieder wie Ast und kein Rubbeln. Hatte vorher die Zimmermannscheiben und Brembobeläge, war damit nicht zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von Feels
bräucht neue Scheiben für Vorne 2.7T...321er Scheiben
habt ihr ne Empfehlung? ATE möchte ich nicht unbedingt, bei den gelochten von Zimmermann bin ich ein wenig skeptisch ob die nicht zu schnell unten sind?
Zimmermann... einmal und nie wieder..... Ich bin froh wenn die bald runter sind... 😮
Hab mir jetzt schon Brembo Bremsscheiben geholt....bei den Belägen bin ich noch am überlegen, mit den originalen bin ich bisher immer gut gefahren (100tkm aufm A4,2.5tdi)...
würden die jurid beläge überhaupt zu den bremboscheiben passen?
Zitat:
Original geschrieben von Feels
Hab mir jetzt schon Brembo Bremsscheiben geholt....
Was steht denn auf den Bremsscheiben alles drauf, Nummern, Bezeichnungen, Herstellerkürzel und so was ? Fotos von den Scheiben und den Kennzeichnungen würden mich sehr interessieren. Falls Du mal den Fotoapparat in Reichweite hast....
Zitat:
bei den Belägen bin ich noch am überlegen, mit den originalen bin ich bisher immer gut gefahren (100tkm aufm A4,2.5tdi)...
Weiß zwar nicht genau was für eine Bremsanlage Du hast, aber Jurid mach(t)en ebenso wie Textar - Pagid und andere Hersteller die "originalen" Audi Beläge.
Zitat:
würden die jurid beläge überhaupt zu den bremboscheiben passen?
Würde mal sagen, Qualität in gleicher Ausführung passt i. d. R. immer zusammen.
Fp
Brembo 09.8689.11
Eckdaten:
Dicke/Stärke [mm]: 30 mm
Durchmesser [mm]: 321 mm
Höhe [mm]: 46,2 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Bremsscheibendicke [mm]: 30 mm
Mindestdicke [mm]: 28 mm
Bearbeitung: hochgekohlt
Lochanzahl: 10
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 68 mm
Oberfläche: lackiert
Noppenbelüftung. Die von Brembo patentierte Belüftungsform m
it Noppen stellt eine gleichmäßige Kühlung sicher und erhöht
die Beständigkeit gegen thermische Risse um mehr als 40%
Sind aber nur Original Ersatz, also keine sportlichen oder aggressiven Scheiben.
Bilder mach ich noch...
Hat jemand nen Link für die Jurid Bremsbeläge?