Bremsscheiben
Hallo Leute, als ich letztens beim Freundlichen war da ich von einem Radlagerschaden ausging nachdem ich bei offenem Fenster ein Geräusch am rechtem Vorderrad hörte das sich anhörte als ob jemand neben dem Wagen eine Spraydose schüttelt und die Spraydose sich dann nur als Kiselstein hinter der Bremsscheibe herausstellte den der Freundliche mir dann auch spontan für 70€ entfent hat, sagte man mir ich müsse meine Bremsscheinben Vorne erneuern da sie unter min. Maß sein. Ich finde die Bremsleistung zwar noch OK aber na ja. Nun habe ich gelesen das man die Scheiben auch selber ganz gut tauschen kann. Nun zu meiner Frage, welche Scheiben nehme Ich da? Soll ich Klötzer gleich mit tauschen? Kann Ich beides ohne Spezial Wekzeug selber machen?
Also wie und was kaufen und machen Bremse vorn??
Grüße aus dem Sonnigen Dresden
Beste Antwort im Thema
Also Leute , jetzt mal ehrlich, meint Ihr, dass es gut ist wenn der TE hier an einen Bremsenumbau rangeht?
Ich bin der Meinung, dass dazu etwas mehr Erfahrung in Bremsanlagen Vorraussetzung sein sollte.
Für mich hört sich das nicht an, als könnte das Gut gehen.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Hallo!
Erst enmal bräuchten wir mehr Daten über deinFahrzeug.
Die Bremsleistung darf auch nicht abfallen. Sie sollte eigentlich immer bis zur Verschleißgrenze konstant sein. Wenn Du die Scheiben wechselst, dann immer die Klötze auch. Denn sonst kommt vielleicht eine Unwucht oder ähnliches rein. Jedenfalls mache ich das immer so.
Bei den Scheiben gibt es Sonderausstattungen. Standard ist vorne 288mm. Meiner hat 312mm Sonderausstattung 1LT glaube ich war das. Dieses kannst Du im Serviceheft nachsehen oder beim Freundlichen erfragen.
Spezialwerkzeug brauchst Du eigentlich nicht, aber bedenke es ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und wenn das nicht richtig gemacht wird, dann bremst er nicht. Also wenn Du noch nie soetwas gemacht hast, dann lieber Finger weg davon.
MfG
Ich denke ich hab die 288er aber habe gelesen man kann auch auf die größeren Umbauen!? Nun ja welche Scheiben und Klötze könnt Ihr wirklich empfehlen will keine Probleme bamit bekommen!
Wenn der Umbau auf die größeren Scheiben zu kompliziert ist dann lass ich es auch lieber! Meine Winterräder sind 16" geht das da überhaupt?
Die 312er Scheibe vorne war keine Sonderausstattung, sondern ab Mitte 1999 wurden die Bremsen vorne von 288 auf 312 umgestellt, da die kleinen Scheiben einfach nicht gerade für gute Bremsleistungen sorgten. Dein 2004er hat auf alle Fälle die 312er Scheiben drauf.
Die starken Modelle (2.7T, 4.2 und alle allroads) hatten dann 321er Bremsen verbaut, auch manche schwächere Modelle (wenn wohl nichts anderes an der Linie war, genaue Def. dafür gab es nicht).
Bei allen Bremsscheiben passen die 16-Zöller drauf, bei den 321 keine Stahlfelgen mehr. Einzige Ausnahme war der RS6, der hatte glaub ich 360er Scheiben verbaut, aber davon gibt es ja eh nicht so viele.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Die 312er Scheibe vorne war keine Sonderausstattung, sondern ab Mitte 1999 wurden die Bremsen vorne von 288 auf 312 umgestellt, da die kleinen Scheiben einfach nicht gerade für gute Bremsleistungen sorgten. Dein 2004er hat auf alle Fälle die 312er Scheiben drauf.Die starken Modelle (2.7T, 4.2 und alle allroads) hatten dann 321er Bremsen verbaut, auch manche schwächere Modelle (wenn wohl nichts anderes an der Linie war, genaue Def. dafür gab es nicht).
Bei allen Bremsscheiben passen die 16-Zöller drauf, bei den 321 keine Stahlfelgen mehr. Einzige Ausnahme war der RS6, der hatte glaub ich 360er Scheiben verbaut, aber davon gibt es ja eh nicht so viele.
MfG
Hannes
Also kann ich auf 321er Umbauen? Bringt denn das was? Lohnt es sich? Viel teurer?
Ja, du kannst auf die 321er umbauen, brauchst dafür aber auch einen neuen Bremssattelträger. Wirf einfach mal die Suche an, nach HP2, dazu gibt es genügend Beiträge.
Allerdings passen mit den HP2 nicht mehr alle 16-Zoll-Felgen, kommt auf die ET der Felgen an.
MfG
Hannes
Ach na ja da lass ich es lieber! Hab keine ahnung welche einpresstiefe die Felgen haben.
Nun weiß ich aber immernoch nicht welche Scheiben und Klötze!
Also mein Tipp baue um auf die 312er Anlage, da benötigst Du nur einen anderen Bremssattelträger, und es passen auch noch 16 Zoll Felgen ohne Probleme.
Dieser Umbau ist auch nicht sehr aufwendig, aber der Unterschied ist spürbar, und bringt auch etwas.
Benötigte Teile:
2x Bremssattelträger
2x Bremsscheiben
1x Bremsklötze
Teile für die 312er Anlage:
4B0615125C = Bremssattelträger
8E0615301R = Bremsscheibe
4B0698151J = Bremsklötze
Teile für die 288er Anlage:
8E0615301Q = Bremsscheibe
4B0698151B = Bremsklötze
Gruß
P.S. Lasse bitte jemand der Ahnung von Bremsen hat Deine Scheiben und Beläge wechsel, es hängt nicht nur Dein Leben daran.
ATE oder Brembo oder TRW. EBC nicht zu vergessen
Ich persönlich würde Zimmermann nur auf der HA fahren, aber da scheiden sich hier die Geister im Forum.
Wenn Du Zeit und Lust hast komme am Bastelwochenende vorbei und wir bauen Dir die Bremsen ein, und machen vielleicht auch den Umbau auf die 312er Lösung.
Gruß
Ich habe bis jetzt noch nie einen 2004er A6 mit 288er Bremsen gesehen. Um welchen A6 geht es hier nun genau?
Wenn der Wagen die 288er Bremse hätte, dann müssten auch 15-Zöller eingetragen sein, erst ab der 312er Bremse gingen die nicht mehr rauf.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ich habe bis jetzt noch nie einen 2004er A6 mit 288er Bremsen gesehen. Um welchen A6 geht es hier nun genau?Wenn der Wagen die 288er Bremse hätte, dann müssten auch 15-Zöller eingetragen sein, erst ab der 312er Bremse gingen die nicht mehr rauf.
MfG
Hannes
Ja geht schon um meinen 2004er und denke auch das keine 288er drauf sind, zumindest sind die vorderen Scheiben größer als die hinteren!!!??
Zitat:
Original geschrieben von Hawk80
Ja geht schon um meinen 2004er und denke auch das keine 288er drauf sind, zumindest sind die vorderen Scheiben größer als die hinteren!!!??
Ja, hinten sind auch nur 245er Mickeymouse-Bremsen verbaut, das war bei allen Frontkratzern gleich. Der Nachtfalke hat dir eh schon die Teile-Nr. für die Bremsscheiben + Beläge geschrieben.
schau mal im Serviceheft vorn rein, da is ein Aufkleber drin mit allerhand Daten u.a. bei Ausstattung sollte irgendwo:
1LB 1LE für 288er
1LF 1LT für 312er
1LG 1LA für 320er Bremsscheiben stehen.
s.auch:
http://www2.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html