Bremsscheiben Hinterachse // "Rostringe" // nicht richtig blank

Ford Focus Mk4

Moin Leute,

Mir fiel auf, dass die Bremsscheiben der HA sog. leichte "Rostringe" oben und unten aufweisen. Der Belag scheint nicht komplett bis an die "Kanten" der Scheibe zu reichen... Weiterhin ist der Bereich wo die Beläge greifen, nicht so richtig blank.

Die Bremswirkung ist in Ordnung, keine Schleifgeräusche. Ist eher ein optischer Mangel. Stört nur irgendwie, wenn man so durch die Felgen auf die Bremsscheibe guckt.. Laufleistung 7000 Km / 1.5 EB ST Line Turnier.. Durch kräftiges Bremsen wird es nicht viel besser, die Scheiben sind immer noch semi blank ("schwarz chrom"😉 und die Rostringe bleiben..

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Feststellungen ?

Bilder sind erwünscht 😁

20190206_125220-1024x768.jpg
20190206_125217-1024x768.jpg
20190206_125208-1024x768.jpg
Beste Antwort im Thema

Moin Wolfgang... wahre Worte.

War eben mal beim einem anderen FFH und habe dem Meister die Thematik gezeigt. Der Kollege wirkte kompetent und meinte auch, dass das so nicht in Ordnung ist und s... aussieht, grad bei der Laufleistung.. Er meinte auch, da bremst sich gar nichts weg..

Endlich mal einer, der nicht "rumdruckst". Er macht erstmal Bilder davon und schickt die zu Ford. Anfrage Garantie und Co. Fragen kostet ja nichts.

Der Händler, bei dem ich den Focus holte, fühlt sich nicht zuständig und es ist ja alles ok und kein Mangel.. naja...

Warte erstmal die Reaktion von Ford ab und werde dann weitersehen und berichten.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 23. Januar 2021 um 18:06:12 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 23. Januar 2021 um 16:55:34 Uhr:


Das ist keine gute Idee, der hat eine elektrische Feststellbremse.

Da passiert nichts, die EHB dient im Ernstfall (Bremsdruck nicht mehr da) auch dazu das Auto zu entschleunigen uns bis zum Stillstand abzubremsen.
Kein blockieren oder sonstiges, damit kann man schön die Scheiben frei rubbeln.

Zum TE, normalerweiße wenn du mehrfach "hart" gebremst hast, sollte der Rost runter sein. Ist das denn auf beiden Seiten oder nur auf einer?

Das ist nur hinten rechts. Die Scheibe ist aber innen auf einem Zentimeter komplett blank. Und auch nach den Vollbremsungen hat sich der Zustand nicht geändert. Es sieht fast so aus, als wenn der Bremssattel schief wäre.

Allerdings möchte ich während der Garantie nicht selbst dran schrauben, da man sonst wahrscheinlich mir die Schuld zuschiebt.

Dann auf jeden Fall zum Händler. Der ist dann wohl fest.

Zitat:

@goenny schrieb am 23. Januar 2021 um 13:28:35 Uhr:


Mein Wagen hat nun 2 Tage im Schlagregen gestanden. Daher hatten die Scheiben etwas Rost angesetzt. Heute bin ich dann 30km gefahren und habe nach dem Losfahren noch ein paar mal gebremst, um die Scheiben blank zu bekommen. Nach der Fahrt war eine Scheibe immer noch weitgehend verrostet. Dann habe ich noch eine kurze Runde gemacht und ein paar Vollbemsungen gemacht. Das angehängte Foto ist vom aktuellen Zustand. Es sieht so aus, als wenn die Kolben der Bremse hängen. Kann ich noch etwas versuchen bevor ich wieder als Bittsteller zu meinem :-) muss?

Meine sahen auch so aus. Habe neue von Ford bekommen und nun sehen sie immer Top aus.

1549892763583374.jpg
1549892763350101.jpg

So sieht es bei mir aus. Ich denke aber, dass das ein Stein war. Durch das ganze streuen im Winter. Und diese Kerbe ist halt jetzt weng verfärbt. In Absprache mit meinem Händler werde ich da dann beim Reifenwechsel bei schauen lassen.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

So sehen meine Scheiben nach 5800km aus, hatte ich noch nie bei einem anderen Auto. Da haben bei uns in den 80ern 10 Jahre alte Golf Bremsscheiben besser ausgesehen. Und das nach 500km flott auf der Autobahn. Wahrscheinlich billigster Chinastahl....

Was Feuchtigkeit angeht ist das nun mal so. Man muss auch im Normalfall mal ordentlich in die Eisen gehen. Es ist nun mal wenig Bremskraft hinten. Ich bin heute 200km Autobahn gefahren und Bremse an der Ausfahrt immer fast bis ins ABS. Hier ein Foto von meinen

Die ersten 2 sind hinten und die anderen vorne.

Wenn ich meine Auto Morgen starte, weil es in der feuchten Garage stand, sind die genauso angegammelt.

Image
Image
Image
+1

wenn ich schreibe 500km flotte Autobahnfahrt dann meine ich nicht 120, sondern das spielt sich dann wenn nicht begrenzt ist, zwischen 240 und 260 km/h ab, dass es da dann auch zu einigen harten Bremsmanövern kommt erklärt sich von selbst. Ich bin gelernter Mechaniker und fahre seit 35 Jahren Auto, LKW, Motorrad usw... auch im Rennsportbereich, da muss mir niemand erklären wie man bremst.. und wenn die Scheiben nach 4 Tagen Standzeit draußen und danach wie gesagt 500km Autobahn so aussehen, dann ist das Schrott. Das ist eben kein normaler Flugrost der immer entsteht bei Feuchtigkeit und nach zweimal bremsen weg ist, sondern richtig tiefsitzender Grint. Auch mehrmals nur Handbremse bei 60-0 brachte keine Besserung. egal, die werden auf Garantie erneuert

Wenn ich flott auf der Autobahn fahre, bremse ich trotzdem erst richtig, wenn ich die Autobahn verlasse ;-)

Aber ist in Ordnung, wird dann wohl getauscht werden müssen.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 3. Februar 2021 um 13:18:39 Uhr:


Wenn ich flott auf der Autobahn fahre, bremse ich trotzdem erst richtig, wenn ich die Autobahn verlasse ;-)

Aber ist in Ordnung, wird dann wohl getauscht werden müssen.

Ja wenn das immer so klappen würde, wäre das natürlich auch meine Lieblingsoption 😉
Aber da brauch ich dir wohl nix erzählen, wie oft man ungewollt ankern muss 🙂
na die Scheiben sind wirklich im Ar...

Zitat:

@Barigitto schrieb am 3. Februar 2021 um 12:46:16 Uhr:


sondern das spielt sich dann, wenn nicht begrenzt ist, zwischen 240 und 260 km/h ab, dass es da dann auch zu einigen harten Bremsmanövern kommt erklärt sich von selbst.

Gut zu wissen.

Ich frag mich was man erwartet. Es ergibt überhaupt keinen Sinn einen Rostfreien Stahl als Bremsscheibe zu nehmen. Das ist einfach nur Geldverschwendung. Und wir kaufen ja Ford, weil Ford eben nicht so teuer wie nen Audi ist. 😁
Irgendwo muss die Ersparnis auch herkommen. Bremsen tun die genauso gut.

Bei manch einem Kommentar muss man schon echt staunen... Geltungsbedürfniss ist arg ausgeprägt 🙄

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 3. Februar 2021 um 16:25:13 Uhr:


Ich frag mich was man erwartet. Es ergibt überhaupt keinen Sinn einen Rostfreien Stahl als Bremsscheibe zu nehmen. Das ist einfach nur Geldverschwendung. Und wir kaufen ja Ford, weil Ford eben nicht so teuer wie nen Audi ist. 😁
Irgendwo muss die Ersparnis auch herkommen. Bremsen tun die genauso gut.

Über die Bremsleistung muss man eh kein Wort verlieren 😁

Hab's Auto unterm Carport und die linke Seite bekommt durchaus schon mal mehr Regen oder Schnee ab + teilweise Frost im Moment.

Da "backt" auch die elektrische Feststellbremse mal leicht fest.

Kurzes Pock beim losfahren, paar mal Bremsen, alles gut.

Perfekt

Servus zusammen,

meine sehen so aus. Fahre Langstrecke und Bremse eher stärker (sportliche Fahrweise). Fahrzeug wurde vor einem Monat beim Händler gekauft. 14.000 km runter.

Auto ist nur Juli- ende Oktober gelaufen. Danach stand er beim FFH. Ich vermute einen Standschaden durch die elektrische Handbremse. War wahrscheinlich 1,5 Monate angezogen bei Wind und Wetter - nur eine Vermutung.

Freibremsen brachte keinen Erfolg. Auch nicht mit 100KG Quarzsand im Kofferraum. Entweder Beläge fest (beim Focus hinten nicht gefettet... nur vorne oder Beläge verschlissen)

Vermute auch das hier an der Qualität gespart wurde (teilweise) Meine Frau fährt den Active. 8000 KM runter. Scheiben hinten sehen aus wie neu. Sie fährt noch dazu nur Kurzstrecken. Komisch oder?

Ich werde hier beim Händler vorsprechen. Bremsen tut sie normal. Sieht halt ?? aus!! Das bei einem 7 Monate alten Wagen.

Mal schauen was raus kommt.

Viele Grüße
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen