Bremsscheibe lässt sich nicht lösen

Ford Focus Mk4

Ich möchte gerne die vorderen Bremsscheiben und Klötze erneuern. Habe mir ATE-Material gekauft und wollte entsprechend loslegen. Doch lässt sich leider schon die erste Bremsscheibe nicht von der Radnabe lösen. Leichte Schläge mit dem Fäustel helfen nicht. Was nun? Ich habe die Befürchtung, daß mit heftigeren Schlägen das entsprechende Radlalager Schaden nimmt. Was macht ihr in so einem Fall. Bin dankbar für jeden brauchbaren Hinweis. Eigentlich ist die der Austausch der Komponenten ja keine grosse Sache und bei unserem Fiesta hat das auch vor 3 Wochen prima geklappt.
Bin dankbar für jeden Tip.

8 Antworten

Nimm einen 5kg Hammer und die Bremsscheibe fliegt runter.

MfGkheinz

Gibt es bei Fokus MK4 Halteschrauben für die Bremsscheiben? Wenn ja, hast du sie auch entfernt?

Du kannst auch einen größeren 3-Arm Abzieher nehmen und die Scheibe damit herunterziehen. Zusätzlich mit dem Hammer noch etwas nachhelfen.

Das selbe Probleme hatte ich beim Mk3 als ich die Scheiben ab Werk tauschen wollte.

Das Problem ist der aufgequollene Rand hinter der Radnabe und der ist so fett gewesen das die Radnabe nicht durchpasste zum entfernen.

Hammer nehmen u.den Bremsentopf(wird so genannt)von außen tracktieren u.drehen dabei das sich der Rost löst und erst später die Scheibe nach außen runterschlagen.

Mein Radlager ist immernoch drin u.hat nix abbekommen,war auch meine Befürchtung damals.

Mit dem Abzieher wäre da nix gegangen wenn es auch die schonendere Methode ist.

Und natürlich Kriechöl nutzen und auch einwirken lassen.

Ähnliche Themen

Ich sprühe etwas WD40 in die Schraubenlöcher und bewege das Fahrzeug mit leicht gelockerten Radschrauben auf dem Parkplatz mit Bremseneinsatz 1x vor und zurück. (Dabei kann man die sich lösende Bremsscheibe meist auch akustisch wahrnehmen :-)
Das ist deutlich wirksamer als das d'rauf rum hämmern.

Vor der Montage der neuen Scheiben und Klötze unbedingt Kupferpaste verwenden, dann hat man nie wieder Probleme!
Ich mach auch grundsätzlich immer auf die Radbolzen/Gewinde und zwischen Felge und Scheibe/Radnabe etwas Kupferpaste. Macht Ford bei der Montage im Werk auch nicht anders.

Woher stammt die Erkenntnis das Ford auf die Radbolzen/Gewinde ab Werk Kupferpaste macht? Stammtisch?

Zitat:

@mabeck100 schrieb am 6. Mai 2025 um 09:07:00 Uhr:


Woher stammt die Erkenntnis das Ford auf die Radbolzen/Gewinde ab Werk Kupferpaste macht? Stammtisch?

Eigene Erfahrung! Sogar damals bei meinem 2020er Bullitt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen