Bremsscheiben hinten nicht ordentlich abgenutzt. Woran kann es liegen?!

Ford Focus Mk4

Hallo!
Ich habe seit 07/19 einen Ford Focus Turnier Active!
Seit den extrem kalten Tagen, werden die hinten Bremsscheiben nicht mehr ordentlich abgenutzt!
Woran kann es liegen und was kommt auf mich zu?!
Kilometerstand liegt bei 25500km!
Nächsten Monat steht die 1. Inspektion an!

Vielleicht kann mich bitte jemand aufklären!??

Ich wäre euch dankbar!????

46 Antworten

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 17. März 2021 um 20:18:47 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 17. März 2021 um 20:05:48 Uhr:


Thema HU Statistik. Die kann es beim MK4 noch gar nicht geben Aufgrund des Zulassungsdatum !

Ach, ist das so? Komisch, daß meiner schon 2mal zur HU war... und damit ist er mit Sicherheit nicht alleine.

Ich glaube es hat 2016 noch keinen MK4 gegeben😉

Zitat:

@Koromo schrieb am 17. März 2021 um 20:20:57 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 17. März 2021 um 20:18:47 Uhr:


Ach, ist das so? Komisch, daß meiner schon 2mal zur HU war... und damit ist er mit Sicherheit nicht alleine.

Ich glaube es hat 2016 noch keinen MK4 gegeben😉

Deine Antwort ist zwar korrekt, aber nutzlos, da für die vorliegende Fragestellung ("Waren schon MK4 bei der HU?"😉 völlig irrelevant.

Meiner ist Erstzulassung 10/2018, war trotzdem schon 2mal bei der HU, und ist damit in guter Gesellschaft von vielen tausend anderen MK4 in Deutschland.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 17. März 2021 um 20:49:51 Uhr:



Zitat:

@Koromo schrieb am 17. März 2021 um 20:20:57 Uhr:



Ich glaube es hat 2016 noch keinen MK4 gegeben😉

Deine Antwort ist zwar korrekt, aber nutzlos, da für die vorliegende Fragestellung ("Waren schon MK4 bei der HU?"😉 völlig irrelevant.
Meiner ist Erstzulassung 10/2018, war trotzdem schon 2mal bei der HU, und ist damit in guter Gesellschaft von vielen tausend anderen MK4 in Deutschland.

Nur interessehalber...Warum fährt man zweimal zur HU mit einem 2,5 Jahre alten Auto?

Weil man es muß? Hint: 3 Jahre Erst- bzw. 2 Jahre Wiederholungs-HU gibts nicht für alle. Mietfahrzeuge (zu denen je nach Finanzierungsmodell des Anbieters auch "geleaste" Firmenwagen gehören können) haben in der Regel jährliche HU-Intervalle, auch bei Neufahrzeugen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koromo schrieb am 17. März 2021 um 20:59:34 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 17. März 2021 um 20:49:51 Uhr:



Deine Antwort ist zwar korrekt, aber nutzlos, da für die vorliegende Fragestellung ("Waren schon MK4 bei der HU?"😉 völlig irrelevant.
Meiner ist Erstzulassung 10/2018, war trotzdem schon 2mal bei der HU, und ist damit in guter Gesellschaft von vielen tausend anderen MK4 in Deutschland.

Nur interessehalber...Warum fährt man zweimal zur HU mit einem 2,5 Jahre alten Auto?

Mein Fahrzeug ist Baujahr 01/2020 und am 07/2020 hatte ich ihn als sehr jungen gebrauchten mit 6.000km gekauft. Beim Kauf hat auch dieser neuen TÜV vom Händler bekommen. Diese ist aber nun wieder 3 Jahre gültig, also der nächste Termin dann 07/2023.

Weil gewerblich genutzte Fahzeuge jährlich zur HU müssen. So einfach ist es. Dazu zählen auch Tageszulassungen auf den Händler z.B.

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 18. März 2021 um 08:26:11 Uhr:


Weil gewerblich genutzte Fahzeuge jährlich zur HU müssen. So einfach ist es. Dazu zählen auch Tageszulassungen auf den Händler z.B.

Falsch !
Meiner ist eine Tageszulassung und muss 01/24 zur nächsten HU.
Fahrzeuge in der Privatnutzung müssen alle 2 Jahre zur HU. Gewerblich genutzte jährlich.
Ein Focus MK4 der jetzt schon 2 mal bei der HU war, ist (war) ergo kein privat genutzter PKW !
Da ich beruflich sehr stark in der Metallurgie eingebunden bin, können die hier teilweise gezeigten Bilder eigentlich nur zwei Ursachen haben.
Entweder Probleme an den Bremszangen bzw. deren Ansteuerung oder aber Materialprobleme.
Da meine Bremsscheiben nach nur einem Monat (ca. 2000 km gefahren) auch schon erste Anzeichen zeigen, werde ich demnächst beim Händler vorstellig werden. Das ist definitiv nicht normal.

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 18. März 2021 um 08:26:11 Uhr:


Weil gewerblich genutzte Fahzeuge jährlich zur HU müssen. So einfach ist es. Dazu zählen auch Tageszulassungen auf den Händler z.B.

Das ist so glaub nicht korrekt. Es gibt schon Fahrzeuge, welche jährlich eine Hu brauchen. Dazu zählt aber ein normaler PKW nicht. Allerdings brauchen gewerblich genutzte Fahrzeuge eine jährliche UVV-Prüfung, welche nicht mit einer HU oder Wartung zu verwechseln ist. Vielleicht ist das gemeint?

Jährlich müssen zur HU: Mietwagen, Fahrschulwagen und Voführfzg.

Wie wäre es mit einem eigenen Thread zum Thema HU wenn Ihr das gerne diskutieren möchtet.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 17. März 2021 um 20:05:48 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 17. März 2021 um 19:55:07 Uhr:


Wenn die Bremsen von Haus aus nicht passen, wäre es ein Massenproblem.
Ist das so? Gibt das die HU Statistik wieder, speziell für Ford?

Lies mal bitte deine Antwort. Mit Bremsen darf man bei Großserienfahrzeugen kein "Pech" haben.
Da hängen Leben von ab !
Auch wenn nur ein einiege dieses Problem haben, gehört das geklärt.

Thema HU Statistik. Die kann es beim MK4 noch gar nicht geben Aufgrund des Zulassungsdatum !

Hat man aber, das Thema ist schon seit MK1 und auch bei anderen Herstellern so.

Und weil leben davon abhängen, prüft ja die HU.

Es bleibt bei Pech!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 07:41:44 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 17. März 2021 um 20:05:48 Uhr:


Lies mal bitte deine Antwort. Mit Bremsen darf man bei Großserienfahrzeugen kein "Pech" haben.
Da hängen Leben von ab !
Auch wenn nur ein einiege dieses Problem haben, gehört das geklärt.

Thema HU Statistik. Die kann es beim MK4 noch gar nicht geben Aufgrund des Zulassungsdatum !


Hat man aber, das Thema ist schon seit MK1 und auch bei anderen Herstellern so.
Und weil leben davon abhängen, prüft ja die HU.
Es bleibt bei Pech!

Schwierig wird es mit sporadischen Ausfällen von Bremszangen und ABS. Wenn man an einem "guten" Tag zum TÜV fährt ist alles ok. Bei einer Gefahrenbremaung am nächsten Tag kann man schon tot sein. Klar, ist dann halt Pech. Dafür wird man dann auch nie wieder einen Ford kaufen.

Zitat:

@goenny schrieb am 19. März 2021 um 12:53:32 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 07:41:44 Uhr:



Hat man aber, das Thema ist schon seit MK1 und auch bei anderen Herstellern so.
Und weil leben davon abhängen, prüft ja die HU.
Es bleibt bei Pech!

Schwierig wird es mit sporadischen Ausfällen von Bremszangen und ABS. Wenn man an einem "guten" Tag zum TÜV fährt ist alles ok. Bei einer Gefahrenbremaung am nächsten Tag kann man schon tot sein. Klar, ist dann halt Pech. Dafür wird man dann auch nie wieder einen Ford kaufen.

Das hast du auf den Punkt gebracht.... Ford brauchste dann auch nicht mehr in den ewigen Jagdgründen ... 😉

Zitat:

@goenny schrieb am 19. März 2021 um 12:53:32 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 07:41:44 Uhr:



Hat man aber, das Thema ist schon seit MK1 und auch bei anderen Herstellern so.
Und weil leben davon abhängen, prüft ja die HU.
Es bleibt bei Pech!

Schwierig wird es mit sporadischen Ausfällen von Bremszangen und ABS. Wenn man an einem "guten" Tag zum TÜV fährt ist alles ok. Bei einer Gefahrenbremaung am nächsten Tag kann man schon tot sein. Klar, ist dann halt Pech. Dafür wird man dann auch nie wieder einen Ford kaufen.

Stell Dir mal vor, Du hast ein Auto.... 6 Jahre alles ok, Unfall und der Airbag ging nicht auf... könnte ja passieren. Siehe Takata Airbag.. und selbst da ist es ja auf den Hersteller zurückgeführt worden. Ich wüsste ich nicht, dass je ein Focus Mk1 nach 6 Jahren neue Bremsscheiben bekommen hat, obwohl Oberfläche nicht passend. Und auch ist das ja noch lange kein Totalausfall bzw. unbremsbarkeit, vorne gibt es ja auch noch. Klar die, Seitenführung leidet.
Aber wie gesagt, das ist ein Thema was mich seit Führerschein und Affinität zu Autos begleitet, Bremsen hinten können ein Problem sein.
Und zur weiteren Relevanz, die HU Statistik sagt, Thema ist weit hinten. Und ich glaube auch nicht, dass gerade der Mk4 oder so besonders betroffen sind oder sein werden. Warum auch.

Nicht umsonst bleibt am Ende, wer ein Auto führt hat eine Betriebsgefahr. Siehe aktuelle Diskussionen zum autonomen Fahren!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. März 2021 um 13:41:34 Uhr:



Zitat:

@goenny schrieb am 19. März 2021 um 12:53:32 Uhr:


Schwierig wird es mit sporadischen Ausfällen von Bremszangen und ABS. Wenn man an einem "guten" Tag zum TÜV fährt ist alles ok. Bei einer Gefahrenbremaung am nächsten Tag kann man schon tot sein. Klar, ist dann halt Pech. Dafür wird man dann auch nie wieder einen Ford kaufen.

Stell Dir mal vor, Du hast ein Auto.... 6 Jahre alles ok, Unfall und der Airbag ging nicht auf... könnte ja passieren. Siehe Takata Airbag.. und selbst da ist es ja auf den Hersteller zurückgeführt worden. Ich wüsste ich nicht, dass je ein Focus Mk1 nach 6 Jahren neue Bremsscheiben bekommen hat, obwohl Oberfläche nicht passend. Und auch ist das ja noch lange kein Totalausfall bzw. unbremsbarkeit, vorne gibt es ja auch noch. Klar die, Seitenführung leidet.
Aber wie gesagt, das ist ein Thema was mich seit Führerschein und Affinität zu Autos begleitet, Bremsen hinten können ein Problem sein.
Und zur weiteren Relevanz, die HU Statistik sagt, Thema ist weit hinten. Und ich glaube auch nicht, dass gerade der Mk4 oder so besonders betroffen sind oder sein werden. Warum auch.

Nicht umsonst bleibt am Ende, wer ein Auto führt hat eine Betriebsgefahr. Siehe aktuelle Diskussionen zum autonomen Fahren!

Natürlich muss man die Kirche im Dorf lassen. Auch ein ausgefallenes ABS ist noch kein Grund ein Auto nicht zu benutzen. Ich bin früher nur Autos ohne ABS gefahren. Und die ausgefallene Hinterradbremse habe ich nicht gemerkt. Immerhin hat die Scheibe ja noch auf dem inneren Rand gepackt.

Aber generell finde ich die Probleme mit der Bremse bei einem relativ neuen Auto schon ungewöhnlich. Ich habe noch nie so viele diffuse temporäre Fehler in einem Steuergerät gesehen, wie in meinem MK4, die keine Ursachenanalyse zulassen. Wie sieht das erst in 12 Jahren aus, wenn der Wagen die 300.000km überschreiten wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen