Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Moinsen, habe einen Reimport aus DK. Nach aktuellem Winterreifenwechsel sieht es mMn noch gut aus, siehe auch Fotos...
Muss nächsten Monat zum TÜV, mal schauen....

20191020_191859.jpg
20191020_181418.jpg

Sieht sehr gut aus finde ich. Wie viele Km?

Ca. 39000 km
Bj 11/2016

Die Bilder sind aber doch von Vorne.
Wie sieht es hinten aus.

Ähnliche Themen

Vorne und hinten sieht es so aus ....

Vorne links.jpg
Hinten links.jpg
Vorne rechts.jpg
+1

Und hinten schauts scho anders aus sollte aber für den TÜV reichen.

Meine hinteren sahen 2x schon so aus mit riefen drauf da hätte ein blinder von lesen können.

Ist das nur eine Spiegelung oder sind die verfärbt?

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:58:07 Uhr:



Zitat:

@jo3bg schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:40:59 Uhr:


Ich durfte bei 26700 km die Bremse rundum erneuern bin durch den ersten TÜV gefallen
Mangelhaftes Tragbild.
VW hat nur abgewiegelt ich würde zu wenig Bremsen.??

Das Problem ist immer Bremsen sind Verschleißteile vw versucht sich immer darauf zu beruf mit Erfolg. Hab eigentliche eine recht gute Werkstatt. Die meinten beim ersten mal auch zu mir das es nicht normal sei wie schnell die runter sind allerdings nichts machen können wenn das Auto schon 1 1/2 Jahre alt ist und ca. 30000km drauf hat (war hinten komplett runter Metall auf Metall), er sagte mir aber eben auch das ich nach dem wechseln immer mal ein Blick werfen soll und wenns wieder so ausschaut gleich wieder komm soll dann können die auch was machen und was soll ich sagen nach nur 1000km hat sich das selbe schlechte tragbild angedeutet also stand ich wieder auf der matte, Meister hats notiert meinte aber ich solle mal noch paar km fahren und schauen was passiert, es wurde schlimmer.
Darauf hin gabs eine Anfrage bei vw. Vw hat auf seine Kosten neue Scheiben und Beläge wechseln lassen, die auch anderes Material sind und seit dem ist Ruhe.
Also wer Probleme hat nach dem nächsten Wechsel immer mal ein Blick werfen und vw immer wieder auf den Sack treten.

Ich hatte nicht die Zeit und Muße sich mit dem Werk auseinander zu setzen, mußte ja noch einmal zur wiedervorführung.
Habe dann alles selbst gewechselt und gleich Scheiben und Klötze von Brembo genommen.

Meiner ist von 08.2018 und hat 21.000 runter hinten spüre ich unten auch Rillen auf der Bremsscheibe . Finde sich das die Belege schon gut runter sind für 21000 .

Zitat:

@casiosv schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:15:50 Uhr:


Ist das nur eine Spiegelung oder sind die verfärbt?

Spiegelung verfärbt war da nix.

Zitat:

@jo3bg schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:00:42 Uhr:



Zitat:

@B8_SIT schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:58:07 Uhr:

Ich hatte nicht die Zeit und Muße sich mit dem Werk auseinander zu setzen, mußte ja noch einmal zur wiedervorführung.
Habe dann alles selbst gewechselt und gleich Scheiben und Klötze von Brembo genommen.

Ist aber eigentlich auch nicht optimal, schließlich sind die kisten doch reichlich teuer und das man da so Müll verbaut bekommt und dann auf eigene Kappe noch wechselt und auf andere hersteller ausweichen muss.

Zitat:

@maja1337 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:53:49 Uhr:


Meiner ist von 08.2018 und hat 21.000 runter hinten spüre ich unten auch Rillen auf der Bremsscheibe . Finde sich das die Belege schon gut runter sind für 21000 .

Meist schaut die innen Seite schlimmer aus wie die außen. Deswegen war bei mir auch Metall auf Metall außen ging noch innen Seite war runter.

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:09:40 Uhr:



Zitat:

@casiosv schrieb am 26. Oktober 2019 um 12:15:50 Uhr:


Ist das nur eine Spiegelung oder sind die verfärbt?

Spiegelung verfärbt war da nix.

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:09:40 Uhr:



Zitat:

@jo3bg schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:00:42 Uhr:


Ich hatte nicht die Zeit und Muße sich mit dem Werk auseinander zu setzen, mußte ja noch einmal zur wiedervorführung.
Habe dann alles selbst gewechselt und gleich Scheiben und Klötze von Brembo genommen.


Ist aber eigentlich auch nicht optimal, schließlich sind die kisten doch reichlich teuer und das man da so Müll verbaut bekommt und dann auf eigene Kappe noch wechselt und auf andere hersteller ausweichen muss.

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:09:40 Uhr:



Zitat:

@maja1337 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:53:49 Uhr:


Meiner ist von 08.2018 und hat 21.000 runter hinten spüre ich unten auch Rillen auf der Bremsscheibe . Finde sich das die Belege schon gut runter sind für 21000 .

Meist schaut die innen Seite schlimmer aus wie die außen. Deswegen war bei mir auch Metall auf Metall außen ging noch innen Seite war runter.

Stimmt das Auto hat fast 57k. gekostet,aber die Qualität ist im allgemeinen schlechter geworden.
Hatte davor 17.Jahre einen 3Bg. und null Probleme
da habe ich die Scheiben hi. das erste mal nach 8.Jahren gewechselt.
Dieses Fahrzeug hat bis dato alle vorigen in Bezug auf Qualität in den Schatten gestellt.ob das nun 2.maliger Zahnriemenwechsel war oder die schlechte Lackqualität oder diverse Probleme mit den Steuergeräten.

gut das ich 5.Jahre Garantie genommen habe.
(Ausnahme natürlich die Bremsen Verschleißteile laut VW)
Wie sagt man so schön das Fahrzeug reift beim Kunden.

Gut da muss ich sagen bin ich im allgemeinen doch ganz zufrieden, bis auf die Bremsen bisher nahezu keine Probleme, ein abgerissener Wasserschlauch an der Swra und ein Türkontakt hinten ansonsten noch nix im Vergleich zu meinem B7 eine deutliche Verbesserung.
Dennoch ist das bremsproblem ärgerlich vorallem bei dem Preis.

War gestern beim TÜV,

3 Jahre alt, 42.000km, keinerlei Beanstandungen. Auch die Bremsen sind völlig ok.

Fahre so viel ACC wie möglich. Rein aus Comfortgründen und damit ich nicht zu schnell bin.

Top! Genau so war es bei mir und dem überwiegendem Teil der Passat Fahrer auch. Hier wird das leider etwas anders dargestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen