Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 18:14:47 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 10. Februar 2019 um 18:07:17 Uhr:


Bei meinem Alltrack EZ06/2017 rostet hinten nicht nur die Scheibe sondern der ganze Topf! Da kann mir keiner sagen, das liegt am ACC oder am Fahrstil! Die Scheiben waren mit 1000km schon rostig! Beim B7 war das nicht der Fall! Deswegen finde ich die Tabelle eher nicht aussagekräftig! Nur weil die Bremsscheiben nicht getauscht wurden /wird bedeutet das nicht, dass sie qualitativ in Ordnung sind! Bei mir bedeutet Qualität Bremsleistung und Optik. Das ist ein typisches Zulieferproblem und wenn VW mir weißmachen möchte, ich fahre falsch dann muss ich nur schmunzeln! Und ehrlich gesagt, sollten wir das ganze nicht schön reden und eine Tabelle machen, bei der wir uns wirklich die Scheiben schönreden! Sobald eine Bremsscheibe rostet ist sie IMHO nicht mehr in Ordnung und sollte nicht als "kein Problem" gekennzeichnet werden! Lg yaabbaa

100% Sign.
Bitte Leute, lest doch einfach den Sinn der Tabelle. Ich habe ihn hier nun fünf mal schon gepostet. So schwer kann das doch nicht sein.

@SCR_190iger: Hatte dein B6 solche Probleme mit dem Rost an der Bremsscheibe?

nope. Die Parkbremse aktivierte sich im B6 beim Abstellen des Fahrzeuges aber auch nicht automatisch.

Macht sie doch beim B8 auch nicht.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 19:40:28 Uhr:


nope. Die Parkbremse aktivierte sich im B6 beim Abstellen des Fahrzeuges aber auch nicht automatisch.

@SCR_190iger: Beim B7 schon, hatte aber dort auch keine Probleme! Stimmst du mir also zu, das die Qualität der Bremsscheiben abgenommen haben beim B8 gegenüber B7 und B6?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Team TDI schrieb am 10. Februar 2019 um 19:58:11 Uhr:


Macht sie doch beim B8 auch nicht.

Doch. Wenn man Auto-Hold aktiv hat, dann wird die Parkbremse automatisch aktiviert, sobald man die Zündung ausschaltet.

Doch.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 10. Februar 2019 um 19:58:11 Uhr:


Macht sie doch beim B8 auch nicht.

bei meinem schon. Aber ich fahre auch immer mit Autohold. Möglicherweise schaltet sich das Autohold beim Parken umd in die Parkbremse. Muss ich mal darauf achten.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 10. Februar 2019 um 20:17:53 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 19:40:28 Uhr:


nope. Die Parkbremse aktivierte sich im B6 beim Abstellen des Fahrzeuges aber auch nicht automatisch.

@SCR_190iger: Beim B7 schon, hatte aber dort auch keine Probleme! Stimmst du mir also zu, das die Qualität der Bremsscheiben abgenommen haben beim B8 gegenüber B7 und B6?

B7 hatte ich nicht.
B6 würde ich auch vermuten.

Zumindest allen anschein nach sind bei allen "ohne Probleme" die hinteren Bremsen zwischen 60-100TKM fällig. Beim B6 hatte ich sie glaube ich um die 110 rum getauscht..

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 21:12:49 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 10. Februar 2019 um 20:17:53 Uhr:


@SCR_190iger: Beim B7 schon, hatte aber dort auch keine Probleme! Stimmst du mir also zu, das die Qualität der Bremsscheiben abgenommen haben beim B8 gegenüber B7 und B6?

B7 hatte ich nicht.
B6 würde ich auch vermuten.

Zumindest allen anschein nach sind bei allen "ohne Probleme" die hinteren Bremsen zwischen 60-100TKM fällig. Beim B6 hatte ich sie glaube ich um die 110 rum getauscht..

Ich vermute auch, dass die Qualität vom B6/B7 zum B8 abgenommen hat. Dies ist ja auch deutlich durch rostige Bremsscheiben zu erkennen. Das ist auch dass, was viele hier in diesem Thread bemängeln!

Wahrscheinlich durch einen schlechten Zulieferer oder durch das ewige Preisdrücken seitens VW!
Lg yaabbaa

Ps: wahrscheinlich würde sich eine verringerte Bremsleistungen messen lassen, wenn man es sich antun würde! Da aber die Bremswirkung vorne am höchsten ist, ist mir klar, warum die Qualität hinten schlechter ist ......

Wenn es soweit ist, spreche ich das mit meinem AH ab, ob ich hinten durch Originale ersetzen sollen.
Bis jetzt hab ich mich da gut aufgehoben gefühlt und wurde eigentlich immer gut beraten. Und wenn etwas kacke ist, habe die mir das bisher immer gesagt.
Mal schauen. Wäre vielleicht ein gangbarer Weg für alle die vor dem Austausch stehen.

@yaabbaa
B6 und B7 hatten in großer Anzahl...
... tada...
... rostige und riefige Bremsscheiben hinten.

Dann muss man ja die Tradition fortsetzen 😁

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Februar 2019 um 21:29:37 Uhr:


Dann muss man ja die Tradition fortsetzen 😁

Yep. Aber Bezugspunkt war die Aussage: "Ich vermute auch, dass die Qualität vom B6/B7 zum B8 abgenommen hat. Dies ist ja auch deutlich durch rostige Bremsscheiben zu erkennen."

Zitat:

@wk205 schrieb am 10. Februar 2019 um 21:28:47 Uhr:


@yaabbaa
B6 und B7 hatten in großer Anzahl...
... tada...
... rostige und riefige Bremsscheiben hinten.

Das war mir nicht bekannt! Ich persönlich hatte am B7 kein Problem damit und wenn man hier so mitgelesen hat, hatte man das Gefühl, dass dieses Thema für viele neu war!

Trotzdem sollte man es nicht als normal hinnehmen und es mit keine Probleme einstufen!

Ich hatte beim B6 auch kein Problem. Den ersten Satz hatte ich bei 90Tkm gewechselt, weil die vorne runter waren und ich dann einfach alle komplett getauscht habe. Den zweiten Satz mit 180Tkm und mit 197Tkm fiel er der Umweltprämie zum Opfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen