Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

@awtogen
Die Bremsscheiben auf den Bildern sehen scheiße aus. Man sieht deutlich jetzt schon leichten Rost auf der Bremsfläche, der sich durch Bremsen jetzt schon nicht mehr wegschleift, da dieser schon zutief reingefressen ist.
Selbst beim alten Golf 1 waren die Bremsscheiben immer blitzeblank.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 2. Februar 2025 um 17:21:17 Uhr:


@awtogen
Die Bremsscheiben auf den Bildern sehen scheiße aus. Man sieht deutlich jetzt schon leichten Rost auf der Bremsfläche, der sich durch Bremsen jetzt schon nicht mehr wegschleift…

Das täuscht, die Autos standen schon 2 Tage draußen. Das ist nur Flugrost, bei der aktuellen hohen Luftfeuchtigkeit. Die Bremsflächen sind sonst blitzeblank.

Hallo zusammen,

bei meinem Passat steht demnächst Inspektion sowie TÜV an.
Ich möchte mir mal eure Meinung einholen bezüglich der hinteren Bremsen.
Soweit ich weiß, sind die Scheiben noch die ersten, die Beläge wurden vor 2 Jahren durch den Verkäufer erneuert.
Ich kann das schwer einschätzen, ob die Bremsen jetzt fällig sind oder vor dem TÜV noch erneuert werden müssen.
Fahrzeug ist EZ 01/2020 140 kW Benzin mit 93.200 Km.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Die sind fertig. Einmal neu bitte.
Nicht nur wegen HU, sondern wegen vernünftig Bremsen können. Sicherheit und so 😉

Ähnliche Themen

Die sind durch…

Vielleicht haben die Kollegen ja optisch perfekte Augen, klar, schon relativ tief eingegraben an der Seite. Ohne eine Messung der Scheibendicke würde ich nicht sagen können, ob die noch ausreichend ist oder nicht.
Eindeutig ist, dass wenn die Blöcke getauscht werden müssten, dann würde die Scheibe gleich mitgemacht werden müssen.

Na ja... perfekte Augen braucht man dafür nicht.
Die Verschleißgrenze liegt bei 2mm, hast Du auf jeder Seite einen Rand ist die Sache schon klar.
innen 1mm + außen 1mm = 2 mm 😉 Verschleißgrenze erreicht (würde der TÜV Onkel auch sagen)

man sieht die Dicke nicht. man sieht nicht die Rückseite (Belag und Scheibe). daher kann man das so eigentlich nicht vollständig einschätzen.

kann sein, das noch 0,8mm drauf sind. Muss gemessen werden. Tragbild sieht doch noch ok aus. kann man noch fahren (wenn die andere Seite auch so ist). aber 2 Jahre sind das nicht mehr (für TÜV).

Okay Jungs Vielen Dank für eure Aussagen ! Das bestätigt meine Einschätzung!

Also ich finde an dem Tragbild gar nichts iO. Die Riefen auf den Scheiben kannst doch schon schmecken beim hingucken.
Also ich würde dringend empfehlen die zu erneuern.

Wir reden hier von Materialkosten von 150 Euro. Die Bremse muss man nicht bis auf die letzte Rille runter fahren. Auch das Tragbild finde ich jetzt nicht mehr toll.

@kievit ich habe hinten bei ca. 48tkm neue Beläge verbaut, die Scheiben waren noch 1a.

@ikke1983 also wichtig wäre, dass die Bremskraft vorhanden ist. Die vorderen bremsen werden mehr belastet, somit sehen die hinteren immer mies aus.

Sprich wenn die Scheibe noch von der Dicke passt, Bremskraft da ist, bekommste tüv. Ist halt die Frage, wie lange man den Wagen noch fahren möchte. Davon würde ich es abhängig machen.

Mit etwas Glück kriegst du eine Plakette für 2 Jahre. Wird aber dann auch im Bericht als Hinweis auf die Bremse hingewiesen. Gibt Prüfer die ein Auge zu drücke, falls weitere Mängel festgestellt werden dann sieht es anders aus.

Wer da sparen will, hat die falsche Stelle erwischt. Die Dinger sind Schrott. Wechseln! Oder Nachprüfung riskieren, da kommt man nicht mehr mit leichten Mängeln davon. Spätestens die Bremsprüfung auf der Rolle führt zum Durchfall.

Finde die Scheibe nicht so wild. Könnte man mal messen.
Tragbild auch in Ordnung. Riefen sind nicht schön, aber in dem Maße nicht zu beanstanden.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714911

Mal runterscrollen und Bild 1, 2 und 3 anschauen. Das sind Scheiben, die im Rahmen einer HU nicht zu beanstanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen