Bremsscheiben hinten einschleifen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi. Habe nach nun 2000km (Neuwagen 125ps 1.4 TSI BMT) bei meinem Golf 7 das Problem, dass die hinteren Bremscheiben sich immer noch nicht gleichmäßig sauber abnutzen bzw. sich einschleifen. Vorne sind sie richtig sauber und glatt. Kann ja verstehen, dass vorne mehr Bremskraft entsteht, aber nach 2000km sollten doch auch die Scheiben hinten sauberer abgenutzt sein oder?
Habe hinten halt so rillen bzw. leichte Riefen und die Scheiben wirken so als würden sie nur teilweise wirkung kriegen. Aber das Bremsen klappt super gut. Kann mir das nicht erklären.. Weiß jemand was ich meine? 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2016 um 00:08:17 Uhr:


Ich bin weit davon entfernt Haare zu spalten, gestatte mir aber trotzdem Fakten zu benennen. 😁

Es ist nicht das erste Mal, dass du mit mehr oder weniger sinnvollen Einzeilern irgendeinen pedantischen Kram von dir gibst. Nichts für ungut.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2016 um 00:08:17 Uhr:


Ich bin weit davon entfernt Haare zu spalten, gestatte mir aber trotzdem Fakten zu benennen. 😁

Es ist nicht das erste Mal, dass du mit mehr oder weniger sinnvollen Einzeilern irgendeinen pedantischen Kram von dir gibst. Nichts für ungut.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2016 um 00:01:31 Uhr:


Erstausrüster-Teile = "Original-Teile"... wenn diese Schrott wären, hätten sie keine OEM-Freigabe.

Die Werkserstausrüstung kann durchaus von einem anderen Zulieferer kommen oder vom gleichen Zulieferer, dafür aber eine schlechtere Qualität haben. In Zeiten des Extremkapitalismus müssen die Autos so billig wie möglich gebaut werden. In der Werkstatt dann, wenns die zweiten Scheiben gibt, zahlt der Kunde eh viel zu viel dafür, da muss man nicht mehr im Centbereich einsparen. Darum können die "VW Original-Teile" durchaus eine bessere Qualität haben, als die Erstausrüstung. Trotzdem würde ich mir keine "VW original Scheiben" kaufen. ATE sind viel besser und aufgrund weniger Handelspanne auch billiger.

GTD 9/14 40000km

bei mir noch alles im grünen Bereich.

20160521-094936
20160521-095537

Verwendet ihr in Zukunft hochgekohlte Scheiben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jeck schrieb am 21. Mai 2016 um 13:47:55 Uhr:


GTD 9/14 40000km

bei mir noch alles im grünen Bereich.

Meine sehen nach 30000km genauso aus.
Kommt wohl auch etwas auf die Art der Umwelteinflüsse deren man die Scheiben aussetzt an.
Für den ersten Moment kann ich da auch nicht unbedingt von Scrott reden.

Zitat:

@foggie schrieb am 21. Mai 2016 um 20:02:31 Uhr:


Meine sehen nach 30000km genauso aus.
Kommt wohl auch etwas auf die Art der Umwelteinflüsse deren man die Scheiben aussetzt an.
Für den ersten Moment kann ich da auch nicht unbedingt von Scrott reden.

Fahre 25000km im Jahr, der Wagen wird Täglich bewegt, 85% Landstrasse und Autobahn.
Nachts in der Garage, kommt aber nur trocken da rein.

Ich vermute, dass bei den Autos die weniger und nicht täglich bewegt werden, rosten die Bremsen viel schneller. Ob die Qualität der Scheiben hier eine Rolle spielt...?
Eisen rostet halt... und Edelstahlscheiben verkauft keiner.😕😁

Gruß Johann

Deine Antwort
Ähnliche Themen