Bremsscheiben haben Seitenschlag

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die Suche brachte mich nicht wirklich weiter.
Ich habe bei meinem F11 520d vor einem Jahr die vordere Bremse komplett mit Originalteilen erneuert. Das hat nun ein Jahr lang wunderbar funktioniert. Nun schlägt das Fahrzeug beim Bremsen. Ich hab die Scheiben nun im eingebauten Zustand mit der Messuhr überprüft, links waren es 6/10 mm und rechts 8/10 mm Seitenschlag. Wie kann denn so etwas nach einem Jahr passieren? Kann ich die Scheiben wegschmeißen oder kann man die abdrehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

24 Antworten

Ich habe vor einem Jahr Originalteile verbaut, die vibrieren nun. Ich hab mir nun ATE bestellt, schlimmer kanns ja fast nicht werden.

Habe im F11 530d damals sehr positive Erfahrungen mit Brembo gemacht. Nie verzogen.

Gerade der Gebietsverkaufsleiter Deutschland von Brembo hat mir gegenüber zugegeben, dass Brembo bei den einfach vermieteten Bremsscheiben teilweise Qualitätsprobleme hat - und ich hatte daraufhin auch noch mit der Nachlieferung schlimmere Vibrationen.

Ich bin auch bei den (einfach) zweigeteilten Scheiben bei BMW OE und bei einfachen Vollgussscheiben greifen wir gerne zu ATE.

Was meinst Du mit BMW OE?

Handelt es sich bei den Value Line Scheiben um andere, "minderwertigere" Scheiben?

Ähnliche Themen

Value Line ist doch m.W. nur eine Marketingschöpfung für besonders oft nachgefragte Verschleißteile. Da wäre mir kein Qualitätsunterschied bekannt.
Irgendwas muss jedenfalls BMW mit seiner Produktion in Berlin richtig machen, dass es mit deren Teilen keine Probleme gibt.

Die besten Scheiben bringen nix, wenn der Einbau schlampig gemacht worden ist.
Seit gut 20 Jahren , benutze ich vorne immer nur Orginal , hinten Zubehör, aber kein Billigteil.
Mit der Kombination noch nie Probleme gehabt, aber wenn einer auf ATE ,Brembo steht, dann soll er es machen, Ergebnis lesen wir dann irgendwann hier

@senkaeugen
Ein 520dA LCI war es.

Bestellt beim Teilevertriebsleiter bei

BMW Scheller
Triftweg 10
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49 6322 9425-0
Fax: +49 6322 9425-15
E-Mail: info@bmw-scheller.de
rene.roell@bmw-scheller.de

Bestelle dort bereits seit über 10 Jahren Teile.

Gab es aber sogar meine ich bei Hubauer Shop oder Leebmann24 noch €30,- günstiger, der Beziehung wegen habe ich aber bei Scheller bestellt.

Ich hatte 2x F11 LCI, beide mit der großen 348x36 Bremse. Sowohl Original als auch Brembo drin und bei beiden hat sich Seitenschlag entwickelt der erst leicht war und dann immer stärker wurde. Überbelastung schließe ich aus. Ich habe diverse andere Fahrzeuge auf der gleichen Strecke bewegt und hatte diese Probleme nicht. Habe viel zu dem Thema recherchiert, bin aber leider nie fündig geworden. Hoffe das sich das Thema beim G31 jetzt erledigt hat.

Ich hatte das Problem auch mit der 348x30 Bremse.
Habe dann umgebaut auf die 374x36 und seit dem keine Probleme mehr.
Je nach dem wirds ungleichmäßig und es empfiehlt sich auch die hintere anzupassen.

Lass die paar Hundertstel abdrehen am Auto selbst. Wenn die Scheiben noch neuwertig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen