Bremsscheiben für A3 3.2

Audi A3 8P

Hi
Ich brauche neue Bremsscheiben.
Ich habe einen A3 mit 184 kw und hätte gerne so gelochte schreiben welche sind da gut und preislich auch in ordnung?
vielen Dank

24 Antworten

Das wüsste ich auch gern.

Müssen nicht unbedingt gelocht sein, nur nicht wieder gleich blau anlaufen und Hitzerisse bekommen.

Bremsbeläge die nicht so schnell aushärten, wären auch nicht schlecht.

Hab grad ne Anfrage beim FREUNDLICHEN gestartet.
Hab ja auch bald n Wechsel bevorstehen. Er will schauen ob es gelochte gibt, ähnlich dem S4 etc

kann euch zimmermann bremsen gelocht oder geschlitzt empfehlen.

Zimmermann

danke für den tipp,
hab mal den katalog angefordert

Ähnliche Themen

wieviel KM haben eure Wagen gelaufen?

im mom etwas um 45000km

aber ihr wollt mir jetzt wohl nicht ernsthaft erzählen das eure bremscheiben nach 45tkm runter sind ????

Meine schon 😁
Hatte ja auch schon 5 FST`s absolviert, und auf den Autobahnen muss man auch ab und an gut Bremsen.

Mein Freundlicher sagte selbst, daß beim 3.2er so 50000km realistisch sind für nen Wechsel. Bei normaler Fahrweise des 3.2ers. Also schon flotter.

Ist nicht vergleichbar als wenn n Rentner den bewegt.
Im übrigen sieht man das schon dass die runter sind. Kann gern n Bild machen

Bremsflüßigkeitswechsel steht sept/Okt an, da lass ich das mitmachen. Wenn ich natürlich gelochte oder so für den Preis der 3.2er Scheiben bekäm, würde ich gelochte nehmen. Schaut schon schicker aus.

Preis der original Scheibe beim 3.2er ist laut 🙂 157.- Euru zuzügl. ´Schröder-Abgabe 😁 pro stck

ist ja wirklich grass das die bremsen schon nach 50tkm runter sein sollen
bin mal gespannt wie das bei meinem TFSI ist, werde es brichten...

ja also die Zimmermann scheiben sind fast genau so teuer wie die originalen
bei meinem golf waren sie nur 10 EUR teurer als die orginal vw.
die geschlitzten sind etwas teurer muss man schon zugeben
kannst ja mal berichten wenn der katalog vorhanden ist...

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


ist ja wirklich grass das die bremsen schon nach 50tkm runter sein sollen
bin mal gespannt wie das bei meinem TFSI ist, werde es brichten...

ja also die Zimmermann scheiben sind fast genau so teuer wie die originalen
bei meinem golf waren sie nur 10 EUR teurer als die orginal vw.
die geschlitzten sind etwas teurer muss man schon zugeben
kannst ja mal berichten wenn der katalog vorhanden ist...

Du musst allerdings beachten, dass bei einem Fahrsicherheitstraining (wovon Para deren 5 absolviert hat) die Bremsen wesentlich härter rangenommen werden als im normalen Alltag.

Irgendwann in einem Thread wurde mal erwähnt, dass ein Fahrsicherheitstraining einem Verschleiß von ca. 5000 herkömmlichen Kilometern enspricht.

Now do the math. 😉

Suche auch Sportbremsscheiben für Sportback 3.2

Die einzige gefunden bei

www.bremsa.ch

Grüsse aus der schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


wieviel KM haben eure Wagen gelaufen?

Knapp 30.000. Allerdings mit FST und Rennstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo


Knapp 30.000. Allerdings mit FST und Rennstrecke.

30000/40000KM sollte glaube ich ein normaler Wert sein bei Fahrzeugen mit DSG/Automatik Getriebe.

Oder gibt es da bezüglich der beiden Getriebe nochmal Unterschiede bezüglich des Bremsscheiben/Belege-Verschleißes ?

Viele Grüße

g-j🙂

Das Getriebe hat nichts mit den Bremsen zu tun. Welches Getriebe dein Auto auf 200 bringt ist egal.

Beim Bremsen reagieren die Bremsen um einiges schneller als eine Motorbremse dies machen würde.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen