Bremsscheiben für A3 3.2

Audi A3 8P

Hi
Ich brauche neue Bremsscheiben.
Ich habe einen A3 mit 184 kw und hätte gerne so gelochte schreiben welche sind da gut und preislich auch in ordnung?
vielen Dank

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


30000/40000KM sollte glaube ich ein normaler Wert sein bei Fahrzeugen mit DSG/Automatik Getriebe.

Oder gibt es da bezüglich der beiden Getriebe nochmal Unterschiede bezüglich des Bremsscheiben/Belege-Verschleißes ?

Viele Grüße

g-j🙂

Hm, was hat denn das Getriebe mit dem Bremsenverschleiß zu tun? 😕

ähm...
fahr zwar nur den 2.0 tdi...
aber...

hier in den bergen hab ich knapp 60tkm auf der uhr, und selbst die beläge dürften bei mir noch noch ne weile halten...

kann es mir eigentlich nicht erklären...

ich fahr eigentlich nicht wie ein opa...

...

achso wahrscheinlich genau deswegen!
ich bremse ja so selten!
😁

Ich hab meine bei ca. 86.000km gewechselt...hätten aber noch locker 5000km gehalten, da ich aber in den Urlaub gefahren bin - hab ich sie sicherheitshalber wechseln lassen! (2.0TDI)

D.h. wenn ich mir die 3.2er Bremsanlage nachrüste auf meinem 2.0TDI dann halten die ja über 100.000km *gg* 😉

mfg DG ;o)

Meine haben 15000km gehalten. BREMSA ist im Moment die einzigste Alternative in der größe.

Wenn ihr was anständiges Fahren wollt, dann macht euch diese drauf, ist etwas kleiner als die Serie, aber auf die größe kommt es ja nicht an 😁

Verkaufe meine Porsche Anlage, wer also 2200€ übrig hat, bekommt eine 342 mm Bremsanlage mit 4 Kolben. Scheiben (Schwimmend gelagert mit Alu Topf) haben ca. 1500 km auf dem Buckel, keine Risse! Sättel sind 1 Jahr Alt. Bremse ist in einem Top zustand.

samy801

Ähnliche Themen

Hat der Freundliche schon was von den scheiben vom RS4 geschrieben?

@sunnyboy123

Vergiss das...

Im bremsa Katalog sind auch die technischen Zeichnungen nach Modell.
RS4 Scheibenbremsen haben ganz andere Masse als 8P/8PA

Wenn man auf Porsche Sättel Wechseln würde, kann man die RS4 Scheiben Fahren. GT3 Sättel in Verbindung mit den RS4 Scheiben geht. Damit man die Scheibe anständig Zentrieren kann (RS4 = 68mm /A3 = 65mm Lochkreis) brauch man nur einen Zentrierring. Geht auch ohne, mit ist aber besser. Sagt jetzt nicht dass es nicht geht, es geht! Tüv ist was anderes, mit Einzelabnahme aber kein Thema.

samy801

Zitat:

Original geschrieben von samy801


Wenn ihr was anständiges Fahren wollt, dann macht euch diese drauf, ist etwas kleiner als die Serie, aber auf die größe kommt es ja nicht an 😁

samy801

Das ist eine richtig genial Bremsanlage! 😉 Dagegen sind die Serienanlagen Kindergarten!

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Hm, was hat denn das Getriebe mit dem Bremsenverschleiß zu tun? 😕

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das ich mit einem Schaltgetriebe weniger auf der Bremse stehe als mit einem Automatikgetriebe.

Was mit den 200 KM verstehe ich jetzt allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das ich mit einem Schaltgetriebe weniger auf der Bremse stehe als mit einem Automatikgetriebe.

Was mit den 200 KM verstehe ich jetzt allerdings nicht.

Stimmt ich hab auch das gefühl das ich mit dem HS weniger oft gebremst habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen