BREMSSCHEIBEN BESCH.....

VW Golf 4 (1J)

halli hallo,

jetzt will ich nur mal hören was ihr davon haltet...

fahre einen bora tdi 90ps und baujahr 99..118tkm. dieses auto ist zum fahren/verbrauch echt in ordnung allerdings ist dieses auto ungelogen jeden zweiten monat in der vw werkstatt um für mindestens 100euro repariert zu werden...
allein das letztes jahr: fensterscheibe runtergefallen nacheinander beifahrer+fahrerseite( jeweils 127 euro, gesamt 254euro) nacheinander alle!!! glühbirnen die dieses auto besitzt( ohne kassenbeleg schätze ich es auf mindestens 50euro), mein schaltkasten und sicherungskasten war defekt(100euro), bremsscheiben(174euro), kupplung die zweite oder dritte für 1400euro....
ich denke ihr versteht was ich meine....
jetzt sind meine letzten bremsscheiben 13tkm und 8 monate alt...beim fahren wackelt beim bremsen das auto/lenkrad. gerade beim vw angerufen, also er denkt au das es die bremsscheiben sind aber nö ich hätte keine garantie mehr...halbes jahr oder 10tkm...ich bin echt auf 180....weil die mir nur das geld aus der tasche ziehen..langsam denke ich echt das die fehlerhafte oder alte teile einbauen..

um schnelle antworten bin ich dankbar...

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von fooki


ganz klar typisch vw/audi. die fahrzeuge sind leider gottes sehr rep bedürftig und anfällig. bist nicht der einzige.
Ganz genau. Das ist auch das Geheimnis, warum weitaus mehr VW's als BMW's auf den Straßen unterwegs sind.

ich würde eher sagen weil die im Schnitt doppelt so teuer sind ;-) aber ich lasse dir gerne deine Illusionen.....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


aber ich lasse dir gerne deine Illusionen.....
Neues aus der Sesamstraße

Zitat:

Original geschrieben von Jettawagon



Zitat:

Original geschrieben von fooki


ganz klar typisch vw/audi. die fahrzeuge sind leider gottes sehr rep bedürftig und anfällig. bist nicht der einzige. bitte jetzt nicht posten "ich habe den gleichen und der hält seit 3mio. km´s"
Da ist garnix "typisch VW/Audi". Das Modell von dem Threadstarter ist vielleicht ne Gurke, aber das kommt auch bei BMW vor ;-)
Gruss
DeBo

wasa habt ihr denn immer mit BMW, ist doch überhaupt nicht Thema. Da muß ja eine Neurose irgendwie ganz tief drinstecken.....

Aber zu den Bremsen, ist wirklich Glücksache. Gerade die original Teile sind oft billiger Ramsch da verzieht sich dann jeder vierter Satz. Wenn meine Autos aus der Garantie sind umgehe ich das Problem in dem ich mir erstklassige after market Bremsen hole. Zum Beispiel ATE power disk oder gute Brembo Scheiben. Mit Belegen versteht sich. Das gleich gilt für eine Kupplung, nur Sachs und nie original. Bestellen kann man die Sachen z.B. hier

http://fahrzeugteile-guenstig.de/

am besten über Telefon wenn man sich nicht so auskennt....

danach in der Mietwerkstatt vom freundlichen Schrauber einbauen lassen, dann kostet eine neue top Kupplung nur noch 500 anstatt 1400€... und du hast Ruhe.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


aber ich lasse dir gerne deine Illusionen.....
Neues aus der Sesamstraße

was willst du mir damit sagen, passt doch wie die Faust aufs Auge. BTW. selbstverständlich braucht ein BMW auch Verschleissteile, bloß der Service ist ein anderer wenn da nach ein paar Monaten wieder zicken auftauchen sollten gibt es keine Diskussionen und es wird gemacht..... Ich war einmal mit einem Service nicht so ganz einverstanden und keine drei Minuten später standen zwei Meister um mich rum und haben das gerade gezogen....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


selbstverständlich braucht ein BMW auch Verschleissteile,

"wasa habt ihr denn immer mit BMW, ist doch überhaupt nicht Thema."

Also meine Kupplung (+dazugehöriges Getriebe und Motor) hält jetzt seit 266.000 km - Golf II - das war noch Qualität 🙂

Ich finde die gesamte Autoindustrie hat sich nicht besonders weiterentwickelt, zumindest nicht was Verbrauch und Langlebigkeit angeht. Immer mehr technischer Schnickschnack wird mit immer mehr Reparaturen und Ausfällen erkauft.

Ich kann übrigens nur die freien Werkstätten empfehlen - VW selbst ist viel zu teuer und ATU oder ähnliche Ketten konnten mich bisher nicht überzeugen.

Also ich kann auch nur zustimmen, lieber was gescheites von ATE, Brembo oder EBC kaufen, (Brembo an letzter Stelle). Alle wollen Geld verdienen, aber VW nimmt richtig viel Geld und hält die Herstellfirmen auf Dumpingpreise, da steht doch fest, das die Qualität drunter leidet. Bei der Kupplung das gleiche, LUK oder Sachs sind immer bessere Namen, wo auch etwas mehr Geld ins Produkt fliesst als bei VW. Wenn du mal in eine freie Werkstatt mit kompetenten Personal fährst, bekommste auch gute Teile verkauft und bist am Ende billiger und haltbarer unterwegs.

Was manche BMW Fahrer posten kannste ignorieren, da stinkt auch die Qualität bis zum Himmel ( Ich werf mal nur ein Wort in den Raum:Federaufnahme gebrochen) Naja sind zwei ;-)

Und das manche von Heizer sprechen de einen Golf 3 fahren kannste auch vergessen, der weiss halt nicht wovon er spricht, ist ja weit bekannt, das die kleinen Scheiben überfordert sind.

An deiner Stelle würde ich die EBC Vollscheiben nehmen und von EBC die Blackstuff Beläge, das ganze in einer freien Werkstatt einbauen lassen und gut ist ( die bestellen dir das auch meist) Wenn du hier mal schreibst wo du wohnst kann dir auch mal einer vielleicht eine Werkstatt in deiner Nähe empfehlen.

Klar kannst du nicht alles durch Fremdfabrikate tauschen, aber auch in Golf Foren ( nicht unbedingt hier) werden dir auch zu Fensterhebern reparieren oder bessere Qualität besorgen was geschrieben. Hier ist das halt ziemlich groß und somit unübersichtlich.

Was ich von VW halte brauche ich ja nicht unbedingt schreiben, aber wie die mit Kunden umgehen???!!! Man nehme alleine deine Fensterheber, hier wird das gleiche billige Teil als Ersatz verkauft, aber in den USA wird ein verstärktes Teil kostenlos bei defekt eingebaut. Toll VW super gespühr für die Kunden, darum fahre ich auch einen Skoda. Aber die sind auch nicht viel besser, aber der Händler kann da auch schon was reissen, und das tut meiner

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Jettawagon



Da ist garnix "typisch VW/Audi". Das Modell von dem Threadstarter ist vielleicht ne Gurke, aber das kommt auch bei BMW vor ;-)
Gruss
DeBo
wasa habt ihr denn immer mit BMW, ist doch überhaupt nicht Thema. Da muß ja eine Neurose irgendwie ganz tief drinstecken.....

Aber zu den Bremsen, ist wirklich Glücksache. Gerade die original Teile sind oft billiger Ramsch da verzieht sich dann jeder vierter Satz. Wenn meine Autos aus der Garantie sind umgehe ich das Problem in dem ich mir erstklassige after market Bremsen hole. Zum Beispiel ATE power disk oder gute Brembo Scheiben. Mit Belegen versteht sich. Das gleich gilt für eine Kupplung, nur Sachs und nie original. Bestellen kann man die Sachen z.B. hier

http://fahrzeugteile-guenstig.de/

am besten über Telefon wenn man sich nicht so auskennt....

danach in der Mietwerkstatt vom freundlichen Schrauber einbauen lassen, dann kostet eine neue top Kupplung nur noch 500 anstatt 1400€... und du hast Ruhe.

lg
Peter

Was meinst du wohl wo VW ihre Kupplungen und ihre Scheiben mit Belägen her bekommt? Kupplung kommt von LUK oder Sachs und die Scheiben und Beläge von ATE.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wasa habt ihr denn immer mit BMW, ist doch überhaupt nicht Thema. Da muß ja eine Neurose irgendwie ganz tief drinstecken.....

Aber zu den Bremsen, ist wirklich Glücksache. Gerade die original Teile sind oft billiger Ramsch da verzieht sich dann jeder vierter Satz. Wenn meine Autos aus der Garantie sind umgehe ich das Problem in dem ich mir erstklassige after market Bremsen hole. Zum Beispiel ATE power disk oder gute Brembo Scheiben. Mit Belegen versteht sich. Das gleich gilt für eine Kupplung, nur Sachs und nie original. Bestellen kann man die Sachen z.B. hier

http://fahrzeugteile-guenstig.de/

am besten über Telefon wenn man sich nicht so auskennt....

danach in der Mietwerkstatt vom freundlichen Schrauber einbauen lassen, dann kostet eine neue top Kupplung nur noch 500 anstatt 1400€... und du hast Ruhe.

lg
Peter

Was meinst du wohl wo VW ihre Kupplungen und ihre Scheiben mit Belägen her bekommt? Kupplung kommt von LUK oder Sachs und die Scheiben und Beläge von ATE.

natürlich kommen die von LUK (die sachs übrigens auch) nur hat das original Gerümpel so gut wie nichts mit den after market Sachen zu tun. Für die original VW, Nissan (auch die kaufen die Kupplungen für die in Europa gebauten Autos dort) oder Opel Komponenten bekommt LUK höchstens die Hälfte des Preises wie im freien Ersatzteilhandel..... ATE Bremsen bekommst du im freien Handel in drei Qualitätsstufen (von standard bis wärmebehandelt) jetzt rate mal was VW verbaut....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Was meinst du wohl wo VW ihre Kupplungen und ihre Scheiben mit Belägen her bekommt? Kupplung kommt von LUK oder Sachs und die Scheiben und Beläge von ATE.

ATE Bremsen bekommst du im freien Handel in drei Qualitätsstufen (von standard bis wärmebehandelt) jetzt rate mal was VW verbaut....

lg
Peter

Naturlich die besseren. Ich hab mit meinen Originalen noch nie Irgendwelche Probleme gehabt. Selbst als ich auch der Schleife war, wo die Bremsen ordentlich beansprucht werden, hatte ich ein schön festes Pedal, und die Bremsen war immer noch Perfekt.

Ich hatte auch mal überlegt gelochte Zimmerman Scheiben zu verbauen, bis ich gemerkt habe das es totaler Quatsch ist...
Und der Optik wegen mach ich es bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Naturlich die besseren.

das würde ich nicht so laut sagen😉

also ich weiss nicht ob bmw oder sonstige fabrikate besser sind wie vw..ich weiss nur das ich mir kein vw so schnell mehr kaufen werde...
wieder ein beispiel das mir eingefallen ist: ich komm vom einkaufen, schliesse auto auf und es "klackert" die ganze zeit, das rote led licht in der türe tut auch ganz schnell..nur wenn auto an war ging es dann weg,warnblinker ging auch nicht mehr...
bin natürlich direkt zu meinem vw händler gefahren; er freut sich ja immer wenn ich komme-mir kommt es so vor als hätte er dollar zeichen in den augen wenn ich angefahren komme.
naja gut, er hat drauf geguckt, sich ins auto reingehockt,irgendwas gemurmelt von : hab ich ja noch nie gehört usw...nach 15min war klar, das es höchstwahrscheinlich der schaltkasten ist (kennt das jemand???) aber um sicher zu gehen soll ich doch morgen mal kommen dann kommts auto auf die hebebühne(für das hätte ich dann aber auch schon bezahlt, 1arbeitsstunde 75-80 euro).frägt mich aber im gleichen satz ob er mir den schaltkasten bestellen soll(es war doch noch gar nicht sicher das es der ist wo kaputt ist)kostenpunkt 400-500euro weil er fast das ganze auto zerlegen muss.
ich frage ihn noch ob das nicht nur eine sicherung sein kann, er verneinte.
ich war anschliessend beim bosch-resultat auto wieder ganz bezahlt 100 euro..und es war NICHT der schaltkasten der kaputt war sondern mein sicherungskasten, wo eine sicherung so durchgeschmolzen ist das der ganze kasten kaputt gegangen ist. so halbe stunde brauchten die für den einbau, und haben davor über eine stunde gecheckt-dyalise gerät und so..120 euro hätte es kosten sollen da ich aber einmal umsonst hingefahren bin weil die dann das falsche teil bestellt hatten habe ich noch 20euro rabatt bekommen...
so der vwhändler, wenn ich spekulieren darf, hätte vielleicht erst den schaltkasten erneuert und hätte dann erst gemerkt oh daran lag es nicht-hätte mir aber bestimmt alles berechnet und ich war so 600euro los. ODER er hätte gemerkt das es nur der sicherungskasten war hätte mir aber trotzdem den schaltkasten abgerechnet(da es ja teurer ist) ich denke wirklich das es die letzten penner sind, sorry nicht alle aber die wo ich hingehe schon.

SORRY FÜR DEN EWIGEN TEXT; BIN EINE FRAU DER VIELEN WORTE GRINS!!!!

VW-Werkstätten sind wie eine Schafherde,
nur dass das einzige schwarze Schaf die gute Werkstatt ist 😁.

jung bleibt mal auf dem teppich.

schaut euch TüV jahres bericht an von 2007 und da ist der Gol4 und bora auf dem 3. platzt und vor den sind paar asiaten und das sagt schon alles das der golf4 nicht so viele mängeln hat wie andere. Mein kumpel ist BMW mechaniker und da ist es auch nicht besser außer das der servic stimmt

thread steller.
deine scheiben sind wahrscheinlich verzogen und müssen ersetzt werden.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

jetzt sind meine letzten bremsscheiben 13tkm und 8 monate alt...beim fahren wackelt beim bremsen das auto/lenkrad.

Scheiben verzogen, passiert aber bei jedem Auto wenn man z. B. gebremst hat und dann die Scheiben nass werden kann es schon reichen, davor ist kein Autofahrer sicher. Kann man also nicht wirklich VW in die Schuhe schieben!

Wobei das mit dem Wackeln auch das Radlager sein kann. Hatte das auch, dann wurden die Radlager getauscht und es hat nicht mehr gewackelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen