Bremsscheiben + Beläge nach 60TKm NEU ???
Hy@ALL,
liebe TT-Gemeinde,
ich fahre rel. gesittet mit meinem TT.
Durchschnittsverbrauch ca. 8Liter Super+.
So gut wie nie Stadt.
Ab und an ein wenig Stau.
Kann es da sein, dass nach 60Tkm die VA Bremsen NEU gemacht werden müssen?
Bei meinem alten Audi 100/A6 war das Ganze erst nach ca. 100TKm der Fall und da bin ich öfters mal HART in die Eisen gestiegen.
So long, und *THX*
31 Antworten
und wie schnell darf man dann dort fahren?
Bin in Canada / Montreal mal ne Runde auf der F1 Strecke gefahren - da durfte man 30 km/h fahren.
nach einer Runde bin ich abgebogen, sonst wäre ich eingeschlafen. Sogar Inliner und Fahrräder waren zugelassen... zum Glück auf einer abgesperrten Spur...
Blitzen die um den Leuten was zu zeigen oder um Kohle zu machen?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
@moerf
deshalb mal die Nachfrage - Verzögerung (und damit Verschleiß) ist wichtig.
Deshalb ist die TT Bremse ja nicht gleich eine schlechte Bremse - ich weiß, für die Nordschleife ist sie nicht geeignet, habe auch nie im Leben vor dort zu fahren....Heiko
Das bezog sich auch viel mehr auf den Zustand der Scheiben und nicht wie schnell die Bremsbeläge runter waren!
Da kann es für mich nicht sein, dass die Scheibe nach 72 tkm total verzogen ist und gut sichtbare Risse über die ganze Scheibe verteilt sind!
Außerdem kann man beim Verschleiß mit größeren Scheiben und Bremsbelägen und evtl. anderem Belag den Verschleiß senken, gut ist die TT-Bremse meiner Ansicht nach bei weitem nicht!
Was dabei auch nicht zu vergessen ist, ist wie schnell sich diese Bremse bei mermaligen Bremsen und somit hoher Temperaturbelastung verzieht!
Aber ist halt nur eine Bremse aus dem VW-Regal! Die wird wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe von der Verpackung auch in einem Passat -und Beatlemodell, sowie im S3 verwendet!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Da kann es für mich nicht sein, dass die Scheibe nach 72 tkm total verzogen ist und gut sichtbare Risse über die ganze Scheibe verteilt sind!
Hast Du einmal ein Foto von der Scheibe?
Zitat:
Außerdem kann man beim Verschleiß mit größeren Scheiben und Bremsbelägen und evtl. anderem Belag den Verschleiß senken
ganz genau meine Meinung.. aber wenn ich dann hier sehe dass sich die Leute wegen 1000,- Euro bei einer V6 Bremse mit Belägen die Augen ausweinen, dann bekommen solche Aussagen eine andere Bedeutung 😁
Zitat:
, gut ist die TT-Bremse meiner Ansicht nach bei weitem nicht!
Dann kaufe Dir für den TT eine Porsche Bremse.
Zitat:
Was dabei auch nicht zu vergessen ist, ist wie schnell sich diese Bremse bei mermaligen Bremsen und somit hoher Temperaturbelastung verzieht!
Was erwartest Du bei einem Stückpreis von 100,- Euro? 😁
Zitat:
Aber ist halt nur eine Bremse aus dem VW-Regal! Die wird wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe von der Verpackung auch in einem Passat -und Beatlemodell, sowie im S3 verwendet!
ja und nun? Das ist alles fast die gleiche Fahrzeuggewichtsklasse. Seltsam.. ich habe und hatte diese Probleme mit der Serienbremse nicht. Könnte vielleicht auch am Fahrstil liegen?
Übrigens finde ich 72000 Km schon recht ordentlich für einen Bremsensatz.
edit...die 3.
Ähnliche Themen
Der VK steht auf einem anderen Blatt, freie Kalkulation, und zeugt nicht von der eigentlichen Qualität.
Ich kann mich aber gerne morgen mal ganz genau nach den Preisen für einen V6 Scheibensatz + Belägen erkundigen.
Ich meine aber hier schon von knapp 1000,- Euro gelesen zu haben.
@moerf
Mist, war ich zu spät...
war auf den vorletzten Beitrag gemünzt, nicht auch deinem...
Ich habe Vorgestern 2 Scheiben für meinen für ca. 500 Euro im Netz gefunden.
Beläge habe ich noch nicht rausgesucht.
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Ne woche später als ich dann beim Bremsen das komische Schleifgeräusch von Metall auf Metall hörte, war das ganze auch mit TÜV nicht mehr wirklich fahrbar!
Gruß
Ich wär jetzt davon ausgegangen, das der TT ´ne Verschleissanzeige hat.... oder bist du zufällig ne Frau und ignorierst sämtliche Warnanzeigen ??
Also ich würd auch mal sagen, das die Tatsache das die Bremse in mehreren Fahrzeugen eingesetzt wird ja nicht unbedingt eine grosse Aussagefähigkeit in Hinblick auf Qualität hat,oder?
Geht man allerdings davon aus welche Vmax anstehen kann wäre die Bremse für nen Beetle wohl etwas überdimensioniert;-)
Aber wie schaffe ich es denn das eine Scheibe wie du schreibst Risse über den ganzen Durchmesser aufweist?
Ich finde die Serienbremse ist zwar vielleicht nicht der Überhammer(Fading) aber für alle "normalen" Gebräuche okay.
Und über 70.000km finde ich auch schon keine so schlechte Leistung für nen Bremsensatz.
Vor allem weil es ja wirklich auch immer sehr Fahrstylgebundener Verschleiss ist.
Wenn ich da an meinen alten A GSi denke der sich die Beläge innerhalb von wenigen 1000 Kilometern zum Frühstück reingezogen hat;-)
@Neptunus
-Fehlanzeige nicht jeder TT besitzt auch eine Verschleißanzeige.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ich hab 50 tausend auf der Uhr und vorne kommen jetzt zum zweiten mal neue Scheiben und Beläge (hinten erst einmal). 😉
und was? Die Porscheanlage für 900 EUR?🙂
Hammerpreis ich weiß... aber hab keinen Bock auf das Gebastell und die Eintragungsorgie. 🙁
Muss erst mal wissen was ich mit meinem Wagen nächstes Jahr machen will. Behalten und ordentlich umbauen (Turbo, Bremse usw.), oder weg mit dem Ding und nen 996er holen...
Steht und fällt mit den Macken - macht er mir also demnächst Ärger, dann kommt er weg. Fällt mir zwar schwer, aber auf ne Dauerbaustelle hab ich keinen Bock. In den letzten Monaten hatte er genug Mängel für ein komplettes Autoleben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@hoTTing,
avancierst Du zur Verwandschaft von @Corx 😕
Das habe ich gelesen 😰 ! So ne Frage würde ich nie stellen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Da bremst man %ual betrachtet auch viel weniger und kann meistens vorausschauender fahren. Deshalb auch geringerer Bremsenverschleiß.
Oh, die Bremsen kann man auf der AB aber auch viel schneller killen 😉 Da brauch man noch nicht einmal eine dreistellige KM-Zahl.
Und wie Pfalzdriver schrieb:
Zitat:
.... ich fahre rel. gesittet mit meinem TT.
Durchschnittsverbrauch ca. 8Liter Super+.
So gut wie nie Stadt.
Ab und an ein wenig Stau.....
Und dann nur 60tkm .... wenig !
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von neptunus
Ich wär jetzt davon ausgegangen, das der TT ´ne Verschleissanzeige hat....
Die ersten Baujahre nicht - jedenfalls keine elektrische!
Gruß
TT-Fun