Bremsscheiben 330d von febi bilstein (18558)

BMW 3er E46

Hallo,

aktuell schaue ich mich um, welche Bremsscheiben außer von BMW und ATE in Frage kommen könnten.
Nach Prüfung gibt es ein gutes Angebot von Febi Bilstein für ca. 50Eur das Satz für vorne.
Der Hersteller ist nicht nur für Bremsen spezialisiert jedoch ist es kein schlechter....

Habt ihr vllt schon Erfahrung sammeln können mit Febi Bilsin Bremscheibensatz?!?

Besten Dank für Eure Antworten!
Senoldinho

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch der Meinung, dass die original BMW Scheiben die besten sind, gerade was das Thema mit dem Verziehen betrifft.

Ich wollte mir diesen Sommer dann auch wieder für meinen 320d vorne die BMW Scheiben bestellen, habe aber spaßeshalber mal nach den Preisen für ATE Scheiben geschaut.

Bei https://profiteile.de/ gab es die ATE Bremsscheiben + Beläge zusammen für unschlagbare 98€ (KOMPLETT für die VA)
die BMW Scheiben und ATE Beläge hätten mich mehr als das doppelte gekostet. Daher habe ich mal den Versuch gewagt.
bei 306tkm eingebaut (davor die Nabe penibel sauber gemacht), jetzt also schon 12tkm drin seit August, und ich habe bisher überhaupt keine Probleme mit verzogenen Scheiben.

Ich denke aber, wenn man ein mal das Problem von verzogenen Scheiben hat (ich zum Glück noch nicht), sollte man direkt zu original BMW greifen, den Sattel überholen und die Radnabe vermessen. Alles andere ist dann sonst Geld- und Nervenverbrennung.

Von Febi Scheiben halte ich übrigens gar nichts. Lass die Finger davon.

87 weitere Antworten
87 Antworten

hab vor kurzem bei meinem 330xd einen kompl satz ate montiert. flattern beim bremsen daß dir ganz schwindlig wird. kontrollmeßungen ergaben abweichungen bei der parallelität von bis zu 0,04mm. ( die nennen das dickentoleranz und erlaubt sind max 0,01mm)
die gingen ganz schnell zum händler zurück.
daraufhin original bmw eingebaut und alles paßt wieder.
beim leebmann24 gibt es zur zeit 20% auf bremsen

die bmw scheiben hatten eine abweichung <0,01mm

Es gibt keinen Grund für Dich, nimm halt ATE (oder die anderen empfohlenen), sonst wird das nie was 😉
Du wirst im Internet immer jemanden finden der was anderes sagt. Du bist jetzt dran Dir eine Meinung zu bilden mit unseren Infos.

das ist die erste negative Rückmeldung 🙂
Um welche ATE Bremsscheibe ging es?!? Power Disc, ATE Set....

Wurden die Kosten für den aus-/einbau übernommen.

Beim e-Lüfter wird es auf jedenfall die Arbeitsstunden/Kosten für Retoure berücksichtigt....

................................................................................................................................

Zitat:

@c1-turbo schrieb am 24. November 2016 um 15:07:58 Uhr:


hab vor kurzem bei meinem 330xd einen kompl satz ate montiert. flattern beim bremsen daß dir ganz schwindlig wird. kontrollmeßungen ergaben abweichungen bei der parallelität von bis zu 0,04mm. ( die nennen das dickentoleranz und erlaubt sind max 0,01mm)
die gingen ganz schnell zum händler zurück.
daraufhin original bmw eingebaut und alles paßt wieder.
beim leebmann24 gibt es zur zeit 20% auf bremsen

die bmw scheiben hatten eine abweichung <0,01mm

ATE standard . es waren alle 4 scheiben ausschuss. hab die ganze bestellung reklamiert ( scheiben, beläge,..)
arbeitszeit hab ich nicht in rechnung gestellt, aber den ganzen betrag retourniert bekommen.

Ähnliche Themen

Mit welchem Werkzeug hast du das geprüft, mit einer Messuhr wie diese hier? Ist nur ein schnelles Beispiel.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

für die parallelität ( dickenmaß ) nehm ich mein mikrometer ( auf deusch bügelmeßschraube )
wie gesagt, der seitenschlag war i.o. dafür wäre die meßuhr wie aus deinem link zu sehen erforderlich.
im anhang das ATE protokoll

Ich fahre meinen 325xi komplett mit ATE, die habe ich von mister-auto.
Über die ATE-Homepage dann die Originalität überprüft und alles paletti.
Alles mit Topfbürste und Drahtbürste gründlichst gereinigt und Null-Problemo.
Wichtig! Kein Fett oder Schmierstoffe, also nichts was aufträgt, auf die Anlageflächen der Bremsscheiben schmieren.

Puuh, wenn du alles korrekt gemessen hast, davon gehe ich aus, dann muss die Qualitätskontrolle aber voll gepennt haben. Die legen doch selbst höchsten Wert auf das Thema.

Verstehe ich nicht.

Oder hast du die Scheiben aus dubiosen Quellen bezogen? Nicht das das Nachbauten aus dem Morgenland sind🙂

Das war auch mein erster Gedanke, super eBay Angebot?
Bei der großen und ungewöhnlichen Meldung währen detaillierte Informationen wie Händler, Seriennummern, Fotos sinnvoll.
Nicht dass mein Vertrauen in ATE so unerschütterlich ist, diese extrem ungewöhnlich Meldung sehe ich aber sehr skeptisch.

Kannst du mir bitte die Seite schicken, indem ich die Orginalität der ATE Bremsen prüfen kann.

............................................................................................................................................

Zitat:

@Oetteken schrieb am 24. November 2016 um 17:32:25 Uhr:


Ich fahre meinen 325xi komplett mit ATE, die habe ich von mister-auto.
Über die ATE-Homepage dann die Originalität überprüft und alles paletti.
Alles mit Topfbürste und Drahtbürste gründlichst gereinigt und Null-Problemo.
Wichtig! Kein Fett oder Schmierstoffe, also nichts was aufträgt, auf die Anlageflächen der Bremsscheiben schmieren.

Man, gib halt bei Google "ATE Seriennummer" ein und Du bist dort 🙄

Nicht dass mein Vertrauen in ATE so unerschütterlich ist, diese extrem ungewöhnlich Meldung sehe ich aber sehr skeptisch.

kein problem, ist nur meine erfahrung mit ATE.
die dinger waren nicht von ebay sondern von einem deutschen großhändler und als original ATE zugeordnet . daher gabs auch das geld anstandslos zurück.

ich hab ja auch einen tipp abgegeben. original bmw und bei leebmann24 20% günstiger.

Hab mal gerade geschaut -20% hin oder her kostet die Scheibe immer noch pro Stück ~100 EUR ?

Die Markenscheibe.. ATE, Textar, TRW, Jurid , teilweise sogar die PRO Linien, liegen bei ~40 +/- EUR das Stück.

Zumindest ich würde da nicht orginal nur wegen dem BMW Logo kaufen...

Wurde die auch zur Klärung der Sachlage wieder zu ATE eingesendet und um Stellungnahme gebeten??

geht an die jenigen, die Faul sind 😁

=>

http://solutionportal.tecalliance.net/tecidentify/Default.aspx

..................................................................................................................................

Zitat:

@33Oci schrieb am 25. November 2016 um 10:42:18 Uhr:


Man, gib halt bei Google "ATE Seriennummer" ein und Du bist dort 🙄
Deine Antwort
Ähnliche Themen