Bremssattel sitzen fest und kein Ersatz lieferbar

VW Phaeton 3D

Es geht um einen GP0 3.2 V6 Benziner Bj. 2004

Ich hatte ich mich entschlossen meine vorderen Bremsscheiben wechseln zu lassen. Details über die Gründe stehen in diesem Thread. Der Kostenvoranschlag der hiesigen VW Werkstall belief sich auf EUR 1040,- der der hiesigen BOSCH Werkstatt auf EUR 700,- Ich brachte den Wagen also zu Bosch.

Tags drauf kam ein Anruf aus der Werkstatt. Beide Bremssattel sitzen fest und müssen erneuert werden. Voraussichtliche Kosten EUR 3000,-. Ich sagte "okay, machen".

Heute kam wieder ein Anruf: die Bremssattel sind da, aber sie "passen nicht". Er sagte etwas von "innenbelüftet" vs. "doppelt innenbelüftet". Die korrekten Bremssattel wären nicht lieferbar, aber sie würden noch "weltweit" suchen.

Ist es wirklich so ein Hexenwerk ein paar Bremsscheiben zu wechseln oder stellt sich die Werkstatt hier dusselig an? Oder stelle vielleicht ich mich dusselig an?

Was würdet ihr mir raten, wie ich mit der Werkstatt reden soll. Welche Optionen habe ich, was kann ich verlangen?

Beste Antwort im Thema

Deine Werkstatt macht nach deiner Beschreibung tatsächlich keinen professionellen Eindruck.

Diese, wie viele andere Dinge auch, kannst du auch als Laie gegen eine akzeptable Bezahlung zB bei partslink24, tecdoc, oder anderen Profi-Online Diensten erfahren. Z.B. Tecdoc sagt dir dann welche Hersteller es produzieren damit kannst du bei deinem Teilelieferanten anfragen. Es gibt viele Wege, jeder hat seinen bevorzugten und Erfahrung hilft viel. Aber dein Fall ist KFZ-Werkstatt Grundwissen...

101 weitere Antworten
101 Antworten

was geschah denn nun? ich hätte mir von bosch die bremssättel geben lassen und hätte sie repariert durch jemand anders zurückgebracht und das auto auf dem hof gelassen solange.

Zitat:

@alxs schrieb am 28. September 2020 um 20:51:47 Uhr:


was geschah denn nun? ich hätte mir von bosch die bremssättel geben lassen und hätte sie repariert durch jemand anders zurückgebracht und das auto auf dem hof gelassen solange.

He du wohnst doch am Bodensee??
Ich Glaub ich komm dich Besuchen holen dein Auto und bauen es zusammen!
Jeder schwätzt nur aber du brauchst hilfe!
Schicke mir ne PN

PS du wohnst in Konstanz?

Das ist mal ne Ansage, Inkontinent1 !
Respekt!

V8 Anlage ist eine mögliche Option.

Ob Zylinderwand korrodiert ist sieht auch ein Blinder sofort. HAT jemand bis jetzt tatsächlich den Sattel zerlegt und geschaut, oder wird nur g'schwetzt??

Zitat:

@drautzburg schrieb am 28. September 2020 um 09:23:04 Uhr:


Nur interessehalber:

ich verstehe die Sache mit den Herstellern noch nicht ganz ("Brembo", "ATE" usw.). Bekomme ich Scheiben und Beläge von mehreren Herstellern, oder kommen nur bestimmte Hersteller in Frage? Gibt es bessere und schlechtere Hersteller, teurere und billigere?

Ich nehme an, Scheiben und Beläge "von VW" gibt es nicht, die kaufen die auch ein, richtig?

Von wem wurde eigentlich der Bremssattel gebaut?

1. ja
2. ja, besser /schlechter, billiger /teurer (ate ist Referenz)
3. absolut richtig
4. ate, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann morgen am Computer schauen...

Ähnliche Themen

nein meine bremse ist tiptop, aber ich wollte wissen wie die sache nun ausgegangen ist. der te hat sich nicht mehr gemeldet mit dem ende seiner schauergeschichte.

Zitat:

@Inkontinent1 schrieb am 28. September 2020 um 20:31:28 Uhr:



Nach deinen Foto her....nicht böse gemeint bist du Rentner oder bald Rentner?
Versuche es doch Selbst! Du hast doch gar nichts zu verlieren!

Zeit habe ich genug, aber ich habe kaum Werkzeug und eine gewisse Historie von gescheiterten Reparaturversuchen.

Habe gerade mit BOSCH telefoniert. Neue Bremssattel sind bestellt und kommen diese Woche. Ich fürchte aus dieser Nummer komme ich nicht mehr raus, weil ich der Reparatur ja zugestimmt habe.

Immerhin habe ich eine Menge gelernt, habe eine Werkstatt von meiner Liste gestichen und eine neue entdeckt und ich war sehr angetan von der Kompetenz, der Leidenschaft und der Untersützung hier im Forum. Danke an alle.

Ich wäre zwar lieber ohne Schaden klug geworden, aber "shit happens".

so ist das manchmal im Leben @ kannst aus der Situation heraus nur Du entscheiden.. Hauptsache Du kannst ihn wieder fahren ... Gruss Gerhard

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 28. September 2020 um 21:54:11 Uhr:


Das ist mal ne Ansage, Inkontinent1 !
Respekt!

V8 Anlage ist eine mögliche Option.

Ob Zylinderwand korrodiert ist sieht auch ein Blinder sofort. HAT jemand bis jetzt tatsächlich den Sattel zerlegt und geschaut, oder wird nur g'schwetzt??

Ja komischerweise Schraube ich lieber an fremden Autos, wie an meinem eigenen!

Zitat:

@Inkontinent1 schrieb am 29. September 2020 um 17:46:21 Uhr:



Zitat:

@GtheRacer schrieb am 28. September 2020 um 21:54:11 Uhr:


Das ist mal ne Ansage, Inkontinent1 !
Respekt!

V8 Anlage ist eine mögliche Option.

Ob Zylinderwand korrodiert ist sieht auch ein Blinder sofort. HAT jemand bis jetzt tatsächlich den Sattel zerlegt und geschaut, oder wird nur g'schwetzt??

Ja komischerweise Schraube ich lieber an fremden Autos, wie an meinem eigenen!

... die Frage war an den TE.

FYI

Habe heute meinen Dicken abgeholt. Die generalüberholten Schwimmsattel waren deutlich billiger als die 4Kolben Sattel, die sie fälschlicherweise bestellt hatten. Insgesamt habe ich EUR 2075,- bezahlt für Beläge, Scheiben, Sattel, Auswuchten und Bremsentest.

Puh.

Puh? Für den Preis hättest du eine generalüberholte RS6 Bremsanlage bekommen.

Würde diese denn 1:1 in den Phaeton passen? Wie lange würde der Umbau dauern?

Vergesst bei der RS6 Kalkulation nicht die Eintragung, die ist nicht ganz günstig.

Wäre auch meine Wahl, wenn ich sie hätte

Ja diese passt 1 zu 1, die Eintragung ist nach paragraph 21 einzutragen, kostet ca 120 Euro.
Kann ich aber genau sagen, wenn ich meine eintrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen